Papstbesuch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈpaːpstbəˌzuːx]

Silbentrennung

Papstbesuch (Mehrzahl:Papstbesuche)

Definition bzw. Bedeutung

Besuch eines Papstes

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Papst und Besuch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Papstbesuchdie Papstbesuche
Genitivdes Papstbesuches/​Papstbesuchsder Papstbesuche
Dativdem Papstbesuch/​Papstbesucheden Papstbesuchen
Akkusativden Papstbesuchdie Papstbesuche

Beispielsätze

Für den Papstbesuch in Deutschland wurden umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen getroffen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei der Grenzöffnung, dem Kirchentag oder einem Papstbesuch – Gudrun Ernst und das DRK sind seit Langem eins.

  • Auch in Teheran wird es einige Leute geben, die das Gewicht, das Sistani durch den Papstbesuch gegeben wird, ärgert.

  • Der Papstbesuch in Peru ist ein Kontrastprogramm: Im Regenwald tadelt der Pontifex Gewalt gegen Kinder.

  • WANN & WO: Da gab es dann einen weiteren „Papstbesuch“.

  • Die Freiluftmesse in dem Park in Manila ist der Höhepunkt des fünftägigen Papstbesuchs in dem Land.

  • Papstbesuch im Prunkpalast des Paschas Franziskus als erster Gast in Präsident Erdogans Luxusbau.

  • Die Problematik bei Massenaufläufen kennt man zu Genüge (Mekka, Papstbesuch, Heysel-Stadion.

  • Erstmals versuchte Rousseff während des Papstbesuches im Juli, ihre Beliebtheit wieder zu steigern.

  • So der Wortlaut eines Manifestes, das die Opfer am Samstag aus Anlass des Papstbesuches in Mexiko veröffentlichten.

  • Es sei das wichtigste katholische Treffen in der Schweiz gewesen, seit dem Papstbesuch im Jahre 2004.

  • Die Pfarrerin wird sich die Live-Berichterstattungen über den Papstbesuch nicht gezielt im Fernsehen ansehen.

  • Die Vorbereitungen für den Papstbesuch in Deutschland laufen auf Hochtouren.

  • Dafür setzt man 2009 auf die Magnetwirkung des Papstbesuchs und des 100jährigen Jubiläums Tel Avivs.

  • Aus der erwarteten Kurzvisite wurde ein richtiger Papstbesuch.

  • Der Missbrauchskandal, der die US-Kirche seit Jahren erschüttert, hat den Papstbesuch ín den USA über weite Strecken überschattet.

  • Anders als sonst bei Papstbesuchen üblich, sieht das Protokoll kein Treffen des Papstes mit Vertretern anderer Konfessionen vor.

  • Viele Länder in Lateinamerika haben seit dem Papstbesuch wieder Beziehungen mit uns.

  • Die Malteser sind während des Papstbesuches mit mehr als 2000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Einsatz.

  • Den Papstbesuch hält er dank "hoch professioneller Sicherheitsmaßnahmen“ für relativ sicher.

  • Markovic, sozusagen der Louis Armstrong von Balkanien, trompetete auf seiner Tournee unlängst auf dem Weltjugendtag zum Papstbesuch in Köln.

  • Er durfte für den Papstbesuch in Kevelaer 50 Klo-Häuschen aufstellen.

  • Am 20. Januar 1996 veröffentlichte die Redaktion den ersten Beitrag über den Papstbesuch in New York.

  • Der Papstbesuch wird nicht Gläubigen versprochen, die einen Sinn darin sähen, dem Heiligen Vater zu begegnen, sondern einfach bloß "jedem".

  • Zuletzt hatte sich die Weltpresse in großer Zahl während des Papstbesuches 1997 auf der Karibikinsel eingefunden.

  • Unzählige Reporter, Fotografen und Kameraleute, die etwa zum Papstbesuch nach Kuba geflogen waren, eilten hastig nach Washington zurück.

  • Als glühender Katholik fiebert "Piro" dem Papstbesuch in wenigen Wochen entgegen.

  • Keine Spur schließlich von den befürchteten Störaktionen der zahlreichen Gegner dieses Papstbesuches.

  • Vertreter der moslemischen Gemeinde Kenias hatten den Papstbesuch boykottiert.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Papst­be­such be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × P, 2 × S, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × P, 2 × S, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T und E mög­lich. Im Plu­ral Papst­be­su­che zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Papst­be­such lautet: ABCEHPPSSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen
  3. Pots­dam
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Salz­wedel
  9. Unna
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton
  3. Paula
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Berta
  7. Emil
  8. Samuel
  9. Ulrich
  10. Cäsar
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa
  3. Papa
  4. Sierra
  5. Tango
  6. Bravo
  7. Echo
  8. Sierra
  9. Uni­form
  10. Char­lie
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Papst­be­such (Sin­gu­lar) bzw. 24 Punkte für Papst­be­su­che (Plural).

Papstbesuch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Papst­be­such kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Papstbesuch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. hna.de, 27.09.2022
  2. derstandard.at, 05.03.2021
  3. spiegel.de, 20.01.2018
  4. welt.de, 01.05.2016
  5. blick.ch, 18.01.2015
  6. kurier.at, 01.12.2014
  7. feedsportal.com, 20.07.2013
  8. bernerzeitung.ch, 24.08.2013
  9. feeds.cash.ch, 25.03.2012
  10. tagesschau.sf.tv, 30.09.2012
  11. baden-online.de, 22.09.2011
  12. nordbayern.de, 31.07.2011
  13. neues-deutschland.de, 12.03.2009
  14. die-tagespost.de, 09.08.2008
  15. neue-oz.de, 18.04.2008
  16. fr-online.de, 08.09.2007
  17. die-tagespost.de, 22.11.2007
  18. sat1.de, 13.09.2006
  19. pnp.de, 04.09.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 03.09.2005
  21. tagesspiegel.de, 25.05.2002
  22. bz, 23.01.2001
  23. bz, 23.11.2001
  24. Junge Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995