Kursk

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kursk ]

Silbentrennung

Kursk

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze (Medien)

  • Deutsche Sturmgeschütze vom Typ Ferdinand kamen erstmals in der Schlacht bei Kursk zum Einsatz.

  • Die Behörden des Gebiets Kursk beklagen immer wieder Beschuss aus dem Nachbarland.

  • So sollen Dienstag früh Dörfer in der russischen Oblast Kursk beschossen worden sein.

  • Es sollte eine Reise ohne Wiederkehr werden: Der Untergang der „Kursk“ im Jahr 2000 hielt die ganze Welt in Atem.

  • So wurden unter anderem ein Stahlwerk in Kursk errichtet und der Flughafen Scheremetjewo in Moskau gebaut.

  • Eine Tragödie erschüttert Russland, als es an Bord des Atom-U-Boots "Kursk" am 12. August 2000 zu einer Explosion kommt.

  • Tatsächlich handele es sich ohne jeden Zweifel um die Zahl 332, die die Zuordnung zur Einheit in Kursk ermögliche.

  • August 2000:Das atomgetriebene U-Boot "Kursk" sinkt nach der Explosion eines Torpedos bei einem Manöver in der Barentssee.

  • In seine Amtszeit fällt der Untergang der "Kursk".

  • Er wollte gar nicht auf die Kursk -12.08.05 [Hermann Krause (WDR), ARD-Hörfunkstudio St. Petersburg].

  • Er wollte gar nicht auf die Kursk

  • Moskaus Admiräle logen: Die Besatzung des untergegangenen Atom-Unterseeboots "Kursk" war nicht sofort tot.

  • Mitten in seinem Wohnzimmer steht ein Modell der Panzerschlacht um Kursk: grüne Hügel und hunderte Plastiksoldaten.

  • Es weckte Erinnerungen an die Katastrophe auf dem russischen Atom-U-Boot "Kursk" am 12. August 2000, als 118 Matrosen ums Leben kamen.

  • Vorgänger der Kursk Als die "K-19" 1960 ihre Jungfernfahrt antrat, war sie eine der gefährlichsten Waffen der Sowjetunion im Kalten Krieg.

  • Zu 80 Prozent sei es erwiesen, so Russlands Matrose Nummer eins, dass ein ausländisches U-Boot die "Kursk" gerammt habe.

  • Jens Hartmann sprach mit Alexander Nikitin über die nun angelaufenen Bergungsarbeiten der "Kursk".

  • Mit der,Kursk' haben wir exzellente Qualität geliefert.

  • Am 12. und 13. August seien in der Region, in der die "Kursk" operierte, starke Anomalien des Magnetfeldes der Erde beobachtet worden.

  • Amerikanische Experten vermuten dagegen Torpedo-Explosionen an Bord der "Kursk".

  • Am Montag Nachmittag begannen die Norweger damit, das Innere der "Kursk" zu filmen, mit einer ferngesteuerten Kamera.

  • Und eben dieser Staatsmacht zum Trotz geschahen die Kriegswunder vor Moskau 1941, in Stalingrad 1942, bei Orjol und Kursk 1943.

  • Er ist seit Oktober im Gebiet Kursk neuer Gouverneur und zeigte sich sofort zur Kooperation mit dem Präsidialamt in Moskau bereit.

  • Mit seinem Sieg bei der Gouverneurswahl im Gebiet Kursk zieht er in die zweite Kammer des russischen Parlaments, den Föderationsrat, ein.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das Substantiv Kursk be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × K, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Kursk lautet: KKRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Unna
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ulrich
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Uni­form
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Kursk

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kursk kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Sche­les­no­gorsk:
eine Stadt in der Oblast Kursk, RUS

Buchtitel

  • Kursk 1943 Roman Töppel | ISBN: 978-3-50678-867-2

Film- & Serientitel

  • Kursk (Film, 2018)
  • Russlands Alptraum – Der Untergang der Kursk (Doku, 2002)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kursk. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. n-tv.de, 05.07.2023
  2. de.euronews.com, 29.10.2023
  3. bvz.at, 13.06.2023
  4. klatsch-tratsch.de, 08.07.2019
  5. braunschweiger-zeitung.de, 06.09.2019
  6. spiegel.de, 13.03.2018
  7. rtl.lu, 04.05.2016
  8. hellwegeranzeiger.de, 09.11.2008
  9. berlinonline.de, 10.08.2005
  10. tagesschau.de, 13.08.2005
  11. spiegel.de, 27.02.2004
  12. archiv.tagesspiegel.de, 07.11.2004
  13. Rhein-Neckar Zeitung, 03.05.2003
  14. heute.t-online.de, 23.04.2002
  15. Die Welt 2001
  16. Berliner Zeitung 2000
  17. DIE WELT 2000
  18. Berliner Zeitung 1996
  19. Süddeutsche Zeitung 1996