Kuban

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kuˈbanj ]

Silbentrennung

Kuban

Definition bzw. Bedeutung

Dem Elbrus entspringender und ins Asowsche Meer mündender, rund 870 Kilometer langer Fluss im nördlichen Kaukasus, Russland.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kuban
Genitivdes Kuban/​Kubans
Dativdem Kuban
Akkusativden Kuban

Beispielsätze (Medien)

  • In einer Erklärung schrieb Kuban „zum Schutz der Kinder und der Einrichtung“ habe er nun die Kontaktdaten geschwärzt.

  • Der Wirtschaftspolitiker und JU-Vorsitzende Tilman Kuban warf der Ampel-Regierung bei der Ausgestaltung der Gaspreisbremse "Pfusch" vor.

  • Angesichts der möglichen Gefahr, die von den mutierten Viren ausgeht, sieht Kuban dennoch Wege für weitere Öffnungen.

  • Dafür brauche es aber neue Köpfe und nach 16 Jahren mit Angela Merkel eine inhaltliche Neuausrichtung, so Kuban.

  • JU-Chef im "ntv Frühstart"Kuban: "Wir werden die Grünen entlarven"

  • Das Ergebnis ist nicht bindend – Kuban wertete es aber als „Empfehlung“ an die rund 100 Delegierten der JU beim Wahlparteitag.

  • JU-Chef Tilman Kuban macht sich Sorgen um die CDU.

  • "Das sehe ich nicht so", sagte Kuban.

  • Er hatte am Montag im CDU-Vorstand ebenso wie Tilman Kuban, der Chef der Jungen Union, gegen den Kompromiss gestimmt.

  • Kramp-Karrenbauer habe Fehler gemacht, ebenso wie er selbst, sagte Kuban auf dem CDU-Parteitag in Leipzig.

  • Zur Sammlung gehören Johnny Cash und Ali Hassan Kuban, nubische Stimme im Exil.

  • Das Debakel der Wehrmacht an Wolga, Don und Kuban markierte die grundsätzliche Wende im Zweiten Weltkrieg.

  • Vielleicht kann Hans Peter Kuban dann seine historischen Aufnahmen vom Areal einbringen, die er wie einen Schatz hütet.

  • Erfahrenster Verteidiger ist Maksim Zhavnerchik, der lange bei Kuban Krasnodar in Russland spielte.

  • Das letzte Münchner Euroleague-Spiel bei Lokomotive Kuban Krasnodar am kommenden Donnerstag hat nur noch statistischen Wert.

  • Hannelore Kuban steht mitten in der alten Turnhalle der Langgaß-Schule.

  • "Doch wir haben bei den Ausgaben die Belastungen durch die Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe zu verkraften", sagte Kuban.

  • Das teilte die Finanzdezernentin des Deutschen Städtetages, Monika Kuban, mit.

  • "Unsere Struktur hängt völlig schief", sagt Finanzdezernentin Kuban.

Wortbildungen

  • Kubanniederung

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Adygeisch: Псыжъ
  • Bosnisch: Kubanj
  • Bulgarisch: Кубан (Kuban)
  • Chinesisch: 庫班河 (Kù bān hé)
  • Kabardinisch: Къвбин
  • Kasachisch: Қобан
  • Kirgisisch: Кубань
  • Kroatisch: Kubanj
  • Lettisch: Kubaņa
  • Litauisch: Kubanė
  • Mazedonisch: Кубањ (Kubanj)
  • Niedersorbisch: Kuban
  • Obersorbisch: Kuban
  • Ossetisch: Хъобан
  • Russisch: Кубань
  • Serbisch: Кубањ (Kubanj)
  • Serbokroatisch: Кубањ (Kubanj)
  • Slowakisch: Kubáň
  • Slowenisch: Kuban
  • Tschechisch: Kubáň
  • Tschuwaschisch: Кубань
  • Ukrainisch: Кубань
  • Usbekisch: Kuban
  • Weißrussisch: Кубань

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ku­ban be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × K, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × K, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Ku­ban lautet: ABKNU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Unna
  3. Ber­lin
  4. Aachen
  5. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ulrich
  3. Berta
  4. Anton
  5. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Uni­form
  3. Bravo
  4. Alfa
  5. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Kuban

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ku­ban kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Asow­sches Meer:
Nebenmeer im Norden des Schwarzen Meeres, welches zwischen der Krim und den Mündungen des Don und des Kuban liegt
Kras­no­dar:
am Fluss Kuban gelegene Stadt im Südwesten Russlands
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kuban. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. fr.de, 09.05.2023
  2. extremnews.com, 24.10.2022
  3. presseportal.de, 22.02.2021
  4. landeszeitung.de, 01.10.2021
  5. n-tv.de, 06.05.2021
  6. welt.de, 03.11.2020
  7. derstandard.at, 22.02.2020
  8. n-tv.de, 11.10.2019
  9. spiegel.de, 12.11.2019
  10. rhein-zeitung.de, 22.11.2019
  11. taz.de, 07.01.2018
  12. pcgames.de, 26.06.2017
  13. stuttgarter-zeitung.de, 20.04.2017
  14. m.rp-online.de, 16.09.2015
  15. ka-news.de, 10.04.2014
  16. gea.de, 25.06.2007
  17. an-online.de, 03.09.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 14.03.2003
  19. Die Zeit 1996