Kremser

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʁɛmzɐ ]

Silbentrennung

Kremser (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

von Pferden gezogener Mietwagen

Begriffsursprung

Belegt seit dem 19. Jahrhundert, benannt nach S. Kremser, der 1825 als erster solche Mietwagen in Betrieb nahm

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kremserdie Kremser
Genitivdes Kremsersder Kremser
Dativdem Kremserden Kremsern
Akkusativden Kremserdie Kremser

Beispielsätze (Medien)

  • Auf Platz zwei liegt mit 16 Prozent der Kremser Senf.

  • Auch Diakon Rupert Kremser wird, entsprechend seiner zeitlichen Möglichkeiten, ehrenamtlich mitwirken.

  • Die gute Nachricht ist: Viele Kremser zeigen Eigeninitiative.

  • Armin Kremser von der DZ Bank sprach von einem "bombastischen" ersten Quartal.

  • Wolfgang Sobotka, Präsident des Nationalrates und der Kremser Bürgermeister Reinhard Resch nahmen die Eröffnungszeremonie vor.

  • Auch er wünscht sich, dass viele Kremser - auch Kinder - kommen, um die Kämpfe hautnah mit zu verfolgen.

  • Der Kremser wurde dem Magistrat angezeigt, berichtete die NÖ Polizei am Dienstag.

  • Schließlich konnte sie doch zur Aufgabe bewegt werden – seit dem führt der Kremser Nationalrat Walter Rosenkranz die Landespartei.

  • Genau deswegen ist der Kremser Rentner Stephan Ludwig strikt gegen das neue Parksystem.

  • Das Fahrzeug sollte mithilfe einer Straßensperre auf der Auffahrt von der Westautobahn (A1) zur Kremser Schnellstraße (S33) gestoppt werden.

  • Das Weingut Josef Schmid konnte bereits 2007 mit dem Grünen Veltliner Kremser Alte Reben 2006 einen zweiten Platz erringen.

  • Nach zahlreichen tödlichen Verkehrsunfällen auf der Kremser Straße (B37), geht dort in den nächsten Tagen die Section Control in Betrieb.

  • Kremser Kriminalbeamte haben insgesamt drei Raubüberfälle geklärt.

  • Auf diese Frage hat TVK-Präsident Ullrich Kremser nur eine Lösung gefunden: hinnehmen.

  • Bring Rennend Geld Insgesamt ca. 1500 SchülerInnen aus mehreren Kremser Schulen.

  • Also liebe Kremser haut rein und sorgt für die Verbreitung des Pinguins:-)

  • Der bei dem Einbruch in einen Kremser Supermarkt ums Leben gekommene 14-Jährige ist heute beigesetzt worden.

  • Schließlich hat Engelbert Kremser zur Farbe gefunden, die er, ähnlich wie bei den "Graubildern", zu fächerartigen Räumen verteilt.

  • Reiter und Mitfahrer auf Kremser und Kutschen bezahlen 25 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 10 Euro.

  • Segelflugzeuge sind auf dem derzeitigen Stand der Technik.

Was reimt sich auf Krem­ser?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Krem­ser be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × K, 1 × M & 1 × S

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × K, 1 × M, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich.

Das Alphagramm von Krem­ser lautet: EEKMRRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Mün­chen
  5. Salz­wedel
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Emil
  4. Martha
  5. Samuel
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Mike
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Kremser

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Krem­ser kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kremser. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  3. noen.at, 06.08.2023
  4. noen.at, 27.08.2022
  5. noen.at, 15.06.2021
  6. boerse-online.de, 20.05.2020
  7. meinbezirk.at, 06.04.2018
  8. krone.at, 06.05.2017
  9. tageblatt.lu, 30.08.2016
  10. kurier.at, 06.01.2015
  11. kurier.at, 18.09.2014
  12. noe.orf.at, 27.08.2013
  13. kurier.at, 10.05.2013
  14. noe.orf.at, 29.06.2012
  15. noe.orf.at, 21.12.2012
  16. feeds.all-in.de, 09.07.2011
  17. regionaut.meinbezirk.at, 03.05.2011
  18. futurezone.orf.at, 13.05.2009
  19. news.orf.at, 13.08.2009
  20. morgenweb.de, 13.04.2006
  21. lvz.de, 23.10.2003
  22. sueddeutsche.de, 26.08.2003
  23. sueddeutsche.de, 16.09.2002
  24. bz, 20.02.2001
  25. bz, 25.10.2001
  26. DIE WELT 2000
  27. Berliner Zeitung 1999
  28. Berliner Zeitung 1998
  29. Berliner Zeitung 1996
  30. Berliner Zeitung 1995