Was heißt »Kon­stan­ti­no­pel« auf Esperanto?

Das Substantiv Kon­stan­ti­no­pel lässt sich wie folgt von Deutsch auf Esperanto übersetzen:

  • Konstantinopolo

Deutsch/Esperanto Beispielübersetzungen

Es dauerte sechs Jahre, bis wir Konstantinopel erobert hatten.

Daŭris al ni ses jarojn konkeri Konstantinopolon.

Am 29. Mai 1453 eroberte Mehmed II. Konstantinopel, das heutige Istanbul, und machte es zur neuen Hauptstadt des Osmanischen Reiches.

Je la dudek-naŭa tago de majo de la jaro mil kvarcent kvindek tri Mehmedo la Dua konkeris Konstantinopolon, la hodiaŭan Istanbulon, kaj faris el ĝi la novan ĉefurbon de la Otomana Imperio.

Je la 29-a tago de majo de la jaro 1453 Mehmedo la 2-a konkeris Konstantinopolon, la hodiaŭan Istanbulon, kaj faris ĝin la nova ĉefurbo de la Otomana Imperio.

Konstantinopel wurde zu einem Schmelztiegel: die griechische Philosophie befruchtete dort das römische Recht und die christliche Religion, während heidnische Kulturen, die slawische und die skandinavische, ihre kriegerischen Prioritäten durchsetzten.

Konstantinopolo fariĝis fandvazo: la greka filozofio fekundigis tie la romian juron kaj la kristanan religion, dum paganaj kulturoj, la slava kaj la skandinava, trudis siajn militajn prioritatojn.

Synonyme

By­zanz:
Istanbulo
Is­tan­bul:
Istanbulo

Übergeordnete Begriffe

Haupt­stadt:
ĉefurbo

Kon­stan­ti­no­pel übersetzt in weiteren Sprachen:

Quellen:
  1. [Übersetzungen] Wiktionary-Autoren: Konstantinopel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Konstantinopel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Satzbeispiele] User-generated content: Satz Nr. 1906457, 2726411 & 12025620. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR