Kommissionsmitglied

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kɔmɪˈsi̯oːnsmɪtˌɡliːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Kommissionsmitglied
Mehrzahl:Kommissionsmitglieder

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Kommission und Mitglied mit dem Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Kommissionsmitglieddie Kommissionsmitglieder
Genitivdes Kommissionsmitgliedes/​Kommissionsmitgliedsder Kommissionsmitglieder
Dativdem Kommissionsmitglied/​Kommissionsmitgliededen Kommissionsmitgliedern
Akkusativdas Kommissionsmitglieddie Kommissionsmitglieder

Beispielsätze (Medien)

  • Für Völkermord sahen die drei Kommissionsmitglieder am Montag bei einer Pressekonferenz in Kiew indes bisher keine ausreichenden Belege.

  • Die Neos bezweifeln in einer parlamentarischen Anfrage die Unabhängigkeit der Kommissionsmitglieder.

  • Am Freitagabend fand das Essen für alle Kommissionsmitglieder der Gemeinde Schinznach-Bad statt.

  • Er ist Kommissionsmitglied und Vizedirektor von Sucht Schweiz: «Wichtig ist, dass es nicht zu einem Stillstand kommt.»

  • Die Mehrheit der Kommissionsmitglieder forderte eine Reform des Paragrafen 78 im Strafgesetzbuch ("Mitwirkung zum Selbstmord").

  • Das teilte Juncker am Mittwoch in Brüssel bei der Vorstellung der 27 Kommissionsmitglieder mit.

  • Er sei gut vorbereitet, was ihn als Nichtjuristen einiges an Arbeit kosten dürfte, sagen Kommissionsmitglieder anderer Parteien.

  • Die Kommissionsmitglieder wurden aufgerufen, in ihren Fraktionen um Unterstützung des Anliegens zu bitten.

  • «In der Zeit hat sich Frank Ullrich immer uneingeschränkt zu einem dopingfreien Sport bekannt», stellten die Kommissionsmitglieder fest.

  • Blaise Kropf (Grüne) gibt die «Unbekümmertheit» einiger Kommissionsmitglieder angesichts der Krise zu denken.

  • Kommissionsmitglied Christian Strenger appelliertean die Versicherer, einen solchen Selbstbehalt mit niedrigeren Tarifen zu belohnen.

  • Wie man wohl die Kinder vermehrt zu Kunst und Geschichte bringen könne, fragten besorgte Kommissionsmitglieder.

  • Für die Kommissionsmitglieder ist sie hingegen das Zentrum der Steuerreform.

  • Sie hatten bessere Sicherheitsmaßnahmen gefordert, nachdem zwei ihrer 17 Kommissionsmitglieder ermordet worden waren.

  • Aber auch andere designierte Kommissionsmitglieder haben große Probleme, was ihre persönliche Integrität oder Kompetenz angeht.

  • Es blieb auch verborgen, dass Newton selbst die Kommissionsmitglieder berief.

  • Kommissionsmitglied Raffelhüschen gehen diese Vorschläge nicht weit genug.

  • Zudem ist Franz Ruland, Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträgerin Frankfurt am Main, Kommissionsmitglied.

  • Deshalb empfehlen die Kommissionsmitglieder, die private wie betriebliche Altersvorsorge weiter auszubauen.

  • Kommissionsmitglied Mabel Boatwright: "Ich kann sagen, dass Mike Tyson fit genug ist, um an einem Boxkampf teilzunehmen."

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Kom­mis­si­ons­mit­glied?

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Kom­mis­si­ons­mit­glied be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × I, 3 × M, 3 × S, 2 × O, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 4 × I, 2 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 3 × M, 3 × S, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M, ers­ten S, zwei­ten I, drit­ten S und T mög­lich. Im Plu­ral Kom­mis­si­ons­mit­glie­der zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Kom­mis­si­ons­mit­glied lautet: DEGIIIIKLMMMNOOSSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Mün­chen
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Ingel­heim
  9. Offen­bach
  10. Nürn­berg
  11. Salz­wedel
  12. Mün­chen
  13. Ingel­heim
  14. Tü­bin­gen
  15. Gos­lar
  16. Leip­zig
  17. Ingel­heim
  18. Essen
  19. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Martha
  4. Martha
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Ida
  9. Otto
  10. Nord­pol
  11. Samuel
  12. Martha
  13. Ida
  14. Theo­dor
  15. Gus­tav
  16. Lud­wig
  17. Ida
  18. Emil
  19. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Mike
  4. Mike
  5. India
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. India
  9. Oscar
  10. Novem­ber
  11. Sierra
  12. Mike
  13. India
  14. Tango
  15. Golf
  16. Lima
  17. India
  18. Echo
  19. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  17. ▄ ▄
  18. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 32 Punkte für das Wort Kom­mis­si­ons­mit­glied (Sin­gu­lar) bzw. 34 Punkte für Kom­mis­si­ons­mit­glie­der (Plural).

Kommissionsmitglied

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kom­mis­si­ons­mit­glied kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kommissionsmitglied. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sn.at, 04.09.2023
  2. derstandard.at, 17.12.2020
  3. aargauerzeitung.ch, 06.11.2019
  4. solothurnerzeitung.ch, 18.11.2017
  5. derstandard.at, 10.04.2015
  6. feedsportal.com, 14.09.2014
  7. nzz.ch, 12.02.2013
  8. feeds.cash.ch, 06.07.2010
  9. de.eurosport.yahoo.com, 26.07.2009
  10. bernerzeitung.ch, 04.11.2008
  11. faz.net, 07.07.2007
  12. berlinonline.de, 21.06.2006
  13. archiv.tagesspiegel.de, 21.07.2005
  14. welt.de, 27.07.2005
  15. archiv.tagesspiegel.de, 13.10.2004
  16. archiv.tagesspiegel.de, 23.03.2004
  17. welt.de, 09.08.2003
  18. tagesschau.de, 26.08.2003
  19. spiegel.de, 27.04.2002
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 13.03.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 28.01.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995