Kitzingen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɪt͡sɪŋən ]

Silbentrennung

Kitzingen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Kitzingen liegt im Süden von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Stadt Kitzingen, die katholische und die Kirche sind von Anfang an mit dabei.

  • Die Stadt Kitzingen sucht "unbekannte Schätze" wie Gewölbekeller, Hofgärten, Kachelöfen und Wandmalereien für den Tag des offenen Denkmals.

  • Am Mittwoch, 14. Dezember 2022, findet in Kitzingen eine Lesung von Journalist Eberhard Schellenberger statt.

  • Bei Geiselwind (Landkreis Kitzingen) kam es ebenfalls zu einem Feldbrand.

  • Die weiteren Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Kitzingen.

  • Auf dem Eselsberg bei Kitzingen lassen die Naturweinbauer verschiedene alte Rebsorten gemeinsam wachsen.

  • Damit sei der bisherige deutsche Allzeitrekord vom 5. Juli 2015 mit 40,3 Grad im unterfränkischen Kitzingen überboten worden.

  • Dahinter folgten Kitzingen (Bayern) mit 37 Grad und Regensburg mit 36,6 Grad.

  • Weniger glimpflich ging am Samstag ein Überholmanöver bei Marktsteft (Landkreis Kitzingen) aus.

  • Die höchste Warnstufe gab es unter anderem in Bad Kissingen, Bamberg und Kitzingen.

  • Die weiteste Anreise hatte der im Landkreis Kitzingen bei Würzburg lebende Völklinger Hans-Peter Irsch auf sich genommen.

  • Erst um 07.40 Uhr entdeckten Polizeibeamte das Auto, das zu diesem Zeitpunkt in der Panzerstraße in Kitzingen unterwegs war.

  • Nach Schweinfurt und Würzburg finden noch Aktionen in Kitzingen und Aschaffenburg statt.

  • Burgis bestätigte am Mittwoch am Rand des Qualifikationsturniers für die Hallenkreismeisterschaft in Kitzingen sein Interesse an diesem Amt.

  • Bei neun Teilnehmern stellte das Gesundheitsamt Kitzingen nun die Schweinegrippe fest.

  • Dabei wurden ebenfalls im Landkreis Kitzingen Gen-Maissetzlinge der Sorte MON 810 gegen Bantam-Ökomaispflanzen auf dem Feld ausgetauscht.

  • Dies bestätigen auch die Ranking-Ergebnisse für den Landkreis Kitzingen.

  • So war es seit der Gründung des Vereins im Jahr 1977 immer?, bestätigte Kern, mittlerweile Dekan in Kitzingen, gestern auf Anfrage.

  • Ein offensichtlich Betrunkener hat versucht, eine Bank in Wiesentheid im Landkreis Kitzingen zu überfallen.

  • Nach ersten Polizeiangaben sind vermutlich vier Fahrzeuge an dem Unfall zwischen Kitzingen und dem Kreuz Biebelried beteiligt gewesen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Kitzingen anlangen, in Kitzingen arbeiten, sich in Kitzingen aufhalten, in Kitzingen aufwachsen, Kitzingen besuchen, durch Kitzingen fahren, nach Kitzingen fahren, über Kitzingen fahren, nach Kitzingen kommen, nach Kitzingen gehen, in Kitzingen leben, nach Kitzingen reisen, aus Kitzingen stammen, in Kitzingen verweilen, nach Kitzingen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Kit­zin­gen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Kit­zin­gen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 1 × E, 1 × G, 1 × K, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × K, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem T und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Kit­zin­gen lautet: EGIIKNNTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ingel­heim
  3. Tü­bin­gen
  4. Zwickau
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ida
  3. Theo­dor
  4. Zacharias
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. India
  3. Tango
  4. Zulu
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Kitzingen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kit­zin­gen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kitzingen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. infranken.de, 21.11.2023
  2. infranken.de, 14.04.2023
  3. infranken.de, 18.11.2022
  4. augsburger-allgemeine.de, 18.07.2022
  5. infranken.de, 25.02.2021
  6. sz-magazin.sueddeutsche.de, 18.10.2019
  7. tagesspiegel.de, 25.07.2019
  8. bergedorfer-zeitung.de, 30.07.2018
  9. idowa.de, 23.12.2018
  10. mainpost.de, 20.06.2013
  11. saarbruecker-zeitung.de, 19.10.2011
  12. main-netz.de, 19.02.2011
  13. mainpost.de, 23.07.2010
  14. mainpost.de, 06.01.2010
  15. mainpost.de, 24.09.2009
  16. neues-deutschland.de, 14.04.2009
  17. frankenpost.de, 22.10.2007
  18. frankenpost.de, 29.11.2007
  19. frankenpost.de, 17.08.2005
  20. frankenpost.de, 10.07.2005
  21. sueddeutsche.de, 24.01.2004
  22. sueddeutsche.de, 14.05.2003
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2001
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1995