Kempten

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkɛmptn̩ ]

Silbentrennung

Kempten

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Kempten liegt in der südlichsten Ferienregion von Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ahmad K. aus Kempten sitzt jetzt mit Haftbefehl in Hamburg in U-Haft.

  • Am Montagabend um 20:00 Uhr ist es am ZUM (Zentraler Umsteigepunkt) in Kempten zu einer Schlägerei mit Körperverletzungen gekommen.

  • Alternativ setzen die Verantwortlichen in diesem Jahr auf einen „Stadtsommer Kempten“.

  • Beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West am Standort Kempten (Allgäu), wurde im Jahr 1997 erstmalig die „Sicherheitswacht“ eingesetzt.

  • Dabei stellte sich heraus, dass der Mann ohne Wohnsitz mit einem Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Kempten gesucht wurde.

  • Die Chancen stehen gut, dass der Landkreis neben Augsburg und Kempten der dritte schwäbische Standort für ein digitales Gründerzentrum wird.

  • Deshalb hofft er am Dienstag auf einen Freispruch durch das Landgericht Kempten.

  • Das zugehörige Ermittlungsverfahren wird von der Staatsanwaltschaft Kempten geführt und vom Bayerischen Landeskriminalamt koordiniert.

  • Ein 22-jähriger Mann ist in diesem Einkaufszentrum in Kempten niedergestochen und schwer verletzt worden.

  • Am heutigen Silvestertag ist der gebürtige Siebenbürge im Alter von 92 Jahren in Kempten gestorben.

  • Bauprojekt · Die Stadt Kempten will von den Bauherren Ritter und Kyburz konkret wissen, ob sie am "Großen Loch" weiterbauen.

  • Am Montagabend kippte der CSU-Mann mit einem 40-Tonnen-Bagger in Kempten um.

  • Aalen In Kempten waren 25 Mannschaften am Start. Das überwiegend junge Team des MTV Aalen gewann 16 Medaillen.

  • Der Neubau soll innerhalb von 11 Monaten von der Sozialbau Kempten realisiert werden.

  • Auch die Stadtkapelle Kempten unter ihrem damaligen Leiter Hugo Schmith brachte eine Platte heraus.

  • Eine konsequente Antwort Die Grundidee des Entwurfs für das mit einem Preis versehene Haus Maucher in Kempten, war etwa das Hofhaus.

  • Feneberg stammt aus Durach bei Kempten.

  • Marco Huck hat sich unter skandalösen Umständen am Samstagabend in Kempten (Österreich) die EU-Meisterschaft im Cruisergewicht gesichert.

  • Am Morgen wurde in Kempten Katastrophenalarm ausgelöst.

  • Peter Vetter, bayerischer "SPD-Rebell" und langjähriger Bevollmächtigter der IG Metall Kempten, wird über die Ziele des Vereins informieren.

Häufige Wortkombinationen

  • in Kempten anlangen, in Kempten arbeiten, sich in Kempten aufhalten, in Kempten aufwachsen, Kempten besuchen, durch Kempten fahren, nach Kempten fahren, über Kempten fahren, nach Kempten kommen, nach Kempten gehen, in Kempten leben, nach Kempten reisen, aus Kempten stammen, in Kempten verweilen, nach Kempten zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kemp­ten be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem P mög­lich.

Das Alphagramm von Kemp­ten lautet: EEKMNPT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Essen
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Emil
  3. Martha
  4. Paula
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Echo
  3. Mike
  4. Papa
  5. Tango
  6. Echo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Kempten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kemp­ten kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Adel­egg:
nördlicher Ausläufer der Allgäuer Alpen, Bergzug und Berglandschaft zwischen Isny im Allgäu und Kempten im östlichen Baden-Württemberg und westlichen Bayern.
Kemp­te­ner:
Person aus der bayerischen Stadt Kempten

Buchtitel

  • KOMPASS Wanderführer Oberallgäu, 50 Touren zwischen Bodensee, Kempten und Pfronten, mit Extra-Tourenkarte Walter Theil | ISBN: 978-3-99121-493-9
  • Typisch Kempten Ralf Lienert | ISBN: 978-3-88881-064-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kempten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 23.05.2023
  2. all-in.de, 04.01.2022
  3. all-in.de, 17.03.2021
  4. all-in.de, 19.08.2020
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 18.09.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 29.10.2018
  7. nrz.de, 25.11.2017
  8. spiegel.de, 13.07.2016
  9. general-anzeiger-bonn.de, 29.12.2015
  10. all-in.de, 01.01.2014
  11. all-in.de, 16.08.2013
  12. spiegel.de, 15.05.2012
  13. schwaebische.de, 12.12.2011
  14. all-in.de, 20.04.2010
  15. all-in.de, 14.08.2009
  16. all-in.de, 31.01.2008
  17. all-in.de, 11.05.2007
  18. handelsblatt.com, 18.12.2006
  19. tagesspiegel.de, 24.08.2005
  20. fr-aktuell.de, 24.08.2004
  21. welt.de, 28.07.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 24.06.2002
  23. Die Welt 2001
  24. BILD 2000
  25. DIE WELT 2000
  26. Tagesspiegel 1999
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995