Kielwasser

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkiːlˌvasɐ ]

Silbentrennung

Kielwasser (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Die Spur im Wasser hinter einem fahrenden Boot oder Schiff.

Begriffsursprung

  • Das Wort ist seit dem 18. Jahrhundert belegt.

  • Determinativkompositum aus den Substantiven Kiel und Wasser

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Kielwasserdie Kielwasser
Genitivdes Kielwassersder Kielwasser
Dativdem Kielwasserden Kielwassern
Akkusativdas Kielwasserdie Kielwasser

Anderes Wort für Kiel­was­ser (Synonyme)

Heckwasser

Beispielsätze

  • Der Kapitän hat im Kielwasser eine Ölspur entdeckt.

  • Im Kielwasser der Kochshows steigen auch die Verkaufszahlen der Kochbücher.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im Kielwasser von verlor der Uhrenriese fünf Prozent.

  • Beim Start kam Gasly zuerst nicht ideal weg, konnte aber dann im Kielwasser von Max Verstappen in Kurve 1 an Carlos Sainz vorbeifahren.

  • Der Computer- und Handyzubehörhersteller wird im Kielwasser von nach oben gezogen (+1%).

  • Noch mehr Strecke hat Detlef Martens im Kielwasser.

  • Im Kielwasser von Eon legten unter anderem auch die Anteile von Enel um 5 Prozent zu.

  • Am Vortag hatten Börsianer noch von längst überfälligen Gewinnmitnahmen gesprochen - auch im Kielwasser schwächelnder US-Börsen.

  • Der Kontinent treibt wieder im weltpolitischen Kielwasser und kann nicht viel tun, seine Geschicke selbst zu bestimmen.

  • Im Kielwasser von Julius Bär wurde das ein Jahr zuvor gegründete WikiLeaks nun weltbekannt.

  • Software AG zogen im Kielwasser um 8,1% auf 28,00 EUR an.

  • Im Kielwasser dieser Aussagen zogen die Papiere des amerikanischen Online-Reisebüros Expedia um 6,39 Prozent auf 24,32 Dollar an.

  • Der deutsche Film nach wie vor im Kielwasser der Kinowerbemanager aus Hollywood.

  • Bilfinger Berger stiegen im Kielwasser dieser Nachricht um 4,61 Prozent auf 59,70 Euro.

  • Görlitz segelt mit der Abora 3 quasi im Kielwasser von Thor Hey-erdahl - allerdings in entgegengesetzter Richtung.

  • Mit Per Pettersons Roman ?Im Kielwasser? beschäftigt sich die ?NZZ?.

  • Im Kielwasser dieses Erfolges boomen eine ganze Reihe von Unternehmen mit.

  • Im Kielwasser des 294 Meter langen Schiffes steuert das Containerschiff "Barmbek" ebenfalls die Nordsee an.

  • Der Dax-Future war nach Xetra-Schluss im Kielwasser steigender US-Indizes um 16,5 Punkte gestiegen.

  • Der 9/11-Bonus soll Bush und in seinem Kielwasser die Republikaner über die November- Wahlen retten.

  • Langsam, ganz langsam bleiben die Blumen im Kielwasser zurück, verschwinden in den Wellen der Barentssee bald völlig aus dem Blickfeld.

  • Der Neue Markt fährt weiter im Kielwasser der US-Technologiebörse Nasdaq.

Übersetzungen

Anagramme

  • Wasserkeil

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Kiel­was­ser be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 1 × A, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem L und ers­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Kiel­was­ser lautet: AEEIKLRSSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Leip­zig
  5. Wupper­tal
  6. Aachen
  7. Salz­wedel
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ida
  3. Emil
  4. Lud­wig
  5. Wil­helm
  6. Anton
  7. Samuel
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. India
  3. Echo
  4. Lima
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Kielwasser

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kiel­was­ser kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Im Kielwasser des Odysseus mit Sylvain Tesson (Miniserie, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kielwasser. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kielwasser. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1934552. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. cash.ch, 10.11.2023
  3. motorsport-magazin.com, 29.07.2018
  4. cash.ch, 12.09.2018
  5. hl-live.de, 07.03.2018
  6. finanztreff.de, 06.12.2016
  7. cash.ch, 04.03.2015
  8. freitag.de, 15.07.2011
  9. feedsportal.com, 17.01.2011
  10. nachrichten.finanztreff.de, 14.10.2011
  11. feeds.cash.ch, 05.08.2010
  12. sueddeutsche.de, 06.02.2008
  13. aachener-zeitung.de, 10.10.2007
  14. BerlinOnline.de, 10.07.2007
  15. berlinerliteraturkritik.de, 06.02.2007
  16. spiegel.de, 22.04.2005
  17. abendblatt.de, 10.06.2005
  18. handelsblatt.com, 24.12.2005
  19. sueddeutsche.de, 29.08.2002
  20. Die Welt 2001
  21. DIE WELT 2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Welt 1999
  24. Welt 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Welt 1996