Keimbahn

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈkaɪ̯mˌbaːn]

Silbentrennung

Keimbahn (Mehrzahl:Keimbahnen)

Definition bzw. Bedeutung

Gesamtheit der Vorgänge von der Befruchtung der Eizelle bis zur Bildung der Keimdrüsen beim betreffenden Lebewesen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Keim und Bahn.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Keimbahndie Keimbahnen
Genitivdie Keimbahnder Keimbahnen
Dativder Keimbahnden Keimbahnen
Akkusativdie Keimbahndie Keimbahnen

Beispielsätze

  • Deutlicher wird sie, wenn genetische Veränderungen mit CRISPR-Cas9 in der Keimbahn unternommen werden.

  • Es gibt natürlich berechtigte ethische Bedenken, diese Techniken für Veränderungen der menschlichen Keimbahn einzusetzen.

  • Maßmenschen Ob die menschliche Keimbahn verändert wird, ist nicht mehr die Frage.

  • Keimbahn abgeleitete pluripotente Stammzellen (gPS) Keimbahn-Stammzellen können normalerweise nur Spermien erzeugen.

  • Keimbahn abgeleitete pluripotente Stammzellen (gPS) Keimbahn-Stammzellen können normalerweise nur Spermien erzeugen.

  • Sie begrüßte, dass auch die DFG dem reproduktiven Klonen und Eingriffen in die Keimbahn eine klare Absage erteilt habe.

  • Später ließen sich die maGSCs bei fast allen der 42 so entstandenen Jungmäuse in vielen Organen, Geweben und der Keimbahn finden.

  • Gelangen sie in die Keimbahn, also in die Vorläufer von Spermien und Eizellen, werden sie auf die Nachkommen weitervererbt.

  • Deshalb lehne die CDU das Klonen von Embryos, Eingriffe in die Keimbahn oder das Produzieren von "Designer-Babys" strikt ab.

  • Eingriffe in die menschliche Keimbahn dürfe es nicht geben.

  • So sollten Eltern nicht das uneingeschränkte Recht erhalten, die Keimbahn ihrer Kinder zu verändern.

  • Sind Eingriffe in die Keimbahn des Menschen zu vertreten?

  • Im Bereich der Gentechnik solle am bestehenden Verbot von Eingriffen in die menschliche Keimbahn festgehalten werden.

  • Eingriffe in die Keimbahn und auch das Klonen fehlen vollständig.

  • Rüttgers sagte der Berliner Zeitung, in Deutschland sei jeder Eingriff in die menschliche Keimbahn seit 1990 verboten.

  • Auch gentechnische Eingriffe in die menschliche Keimbahn sollen fast grenzenlos möglich sein.

  • Warum werden Eingriffe in die Keimbahn, in das menschliche Erbgut, nicht auch so genannt und verboten?

Wortbildungen

  • Keimbahntherapie

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Keim­bahn be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × H, 1 × K, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich. Im Plu­ral Keim­bah­nen zu­dem nach dem H.

Das Alphagramm von Keim­bahn lautet: ABEHIKMN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Mün­chen
  5. Ber­lin
  6. Aachen
  7. Ham­burg
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Emil
  3. Ida
  4. Martha
  5. Berta
  6. Anton
  7. Hein­reich
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Echo
  3. India
  4. Mike
  5. Bravo
  6. Alfa
  7. Hotel
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Keim­bahn (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Keim­bah­nen (Plural).

Keimbahn

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Keim­bahn kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Keimbahn. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 31.12.2015
  2. derstandard.at, 13.12.2015
  3. zeit.de, 05.12.2015
  4. spiegel.de, 05.06.2014
  5. spiegel.de, 28.01.2010
  6. handelsblatt.com, 11.11.2006
  7. welt.de, 27.03.2006
  8. bz, 06.06.2001
  9. DIE WELT 2000
  10. Berliner Zeitung 2000
  11. Junge Welt 2000
  12. Welt 1999
  13. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998
  14. TAZ 1997
  15. Berliner Zeitung 1997
  16. Süddeutsche Zeitung 1996