Katzenbaby

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkat͡sn̩ˌbeːbi ]

Silbentrennung

Einzahl:Katzenbaby
Mehrzahl:Katzenbabys

Definition bzw. Bedeutung

sehr junge Katze

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm von Katze und Baby mit dem Fugenelement -en.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Katzenbabydie Katzenbabys
Genitivdes Katzenbabysder Katzenbabys
Dativdem Katzenbabyden Katzenbabys
Akkusativdas Katzenbabydie Katzenbabys

Anderes Wort für Kat­zen­ba­by (Synonyme)

junge Katze
Jungkatze
Kätzchen:
kleine Katze
windbestäubter Blütenstand (ähnlich einer Ähre) an Bäumen und Sträuchern
Kätzlein:
kleine/junge Katze
Katzenjunges:
neugeborene Katze
Katzenkind
Katzenwelpe (fachspr.)
Kitte (norddeutsch)
Kitten (engl.)

Gegenteil von Kat­zen­ba­by (Antonyme)

Hun­de­wel­pe:
sehr junger Haushund

Beispielsätze (Medien)

  • Am Dienstag hat die Polizei in Erfurt ein Katzenbaby aus dem Motorraum eines Autos gerettet.

  • Am Samstag wurde in der Tiefgarage im Einkaufszentrum Neuwiesen ein Katzenbaby gefunden.

  • Ein Paar aus Kalifornien nimmt ein gerettetes Katzenbaby auf.

  • Für das Katzenbaby gab es nach all der Aufregung ein Happy End und ein neues Zuhause in Großarl.

  • Neben sexy Posen und viel nackter Haut sind auf den Fotos auch noch ein paar süße Katzenbabys zu sehen.

  • Bei der Kontrolle nahe Nürnberg entdeckten die Einsatzkräfte dann sechs dehydrierte und ausgehungerte Katzenbabys.

  • Nach dem erfolgreichen Aufpäppeln der 17 Hundwelpen, sind nun vier Katzenbabys auf die Hilfe der Tierschützer angewiesen.

  • Würde man Welpen oder Katzenbabys zeigen, die gegen den Erstickungstot kämpfen, wäre der Aufschrei riesig.

  • Und lernt Kozue kennen, ein lesbisches Model mit Bulimie, dessen lebloses Gesicht beim Anblick toter Katzenbabys strahlt.

  • Die drei Katzenbabys waren von Mitarbeitern des Ordnungsamts am frühen Sonntagmorgen auf der Heerstraße gefunden worden.

  • Hundewelpen und Katzenbabys kann ja jeder süß finden.

  • Obwohl Kiran noch ein Katzenbaby ist, konnte Tierpflegerin Alessa Esau ihn nicht mehr auf den Arm nehmen.

  • Ich war 22 und habe in Maryland Finanzwesen studiert, als ich in der Nachbarschaft einen Wurf verwaister Katzenbabys fand.

  • Im Sommer bringen darüber hinaus mehr Menschen Fund-Tiere zu uns. Ganz zu schweigen von den vielen Katzenbabys, die geboren werden.

  • Vier Katzenbabys sind im Abfall der Salzburger Entsorgungsfirma Rieger in Neumarkt am Wallersee (Flachgau) entdeckt worden.

  • Das Tierheim Rsselsheim wurde von einer wahren Welle von Katzenbabys berschwemmt", klagt Leiterin Claudia Vietmeier-Kemmler.

  • Katzenbabys, männlich und weiblich, mit acht bis neun Wochen suchen ein neues liebevolles Zuhause.

  • Zwei achtjährige Mädchen hätten über Wochen hinweg an einer Katze und ihres Katzenbabys gebaut.

  • In einem abgestellten Kinderrucksack war ein sechs Wochen altes Katzenbaby entdeckt worden.

  • Er birgt aus dem Nest gefallene Mauersegler, bringt mutterlose Katzenbabys ins Tierheim und den kranken Steinmarder zum Arzt.

  • Seine Frau zog die Katzenbabys mit der Flasche groß.

Häufige Wortkombinationen

  • süßes, kleines Katzenbaby

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Kat­zen­ba­by be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × B, 1 × E, 1 × K, 1 × N, 1 × T, 1 × Y & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × K, 1 × N, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem T, N und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Kat­zen­ba­bys an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Kat­zen­ba­by lautet: AABBEKNTYZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ber­lin
  8. Aachen
  9. Ber­lin
  10. Ypsi­lon

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Berta
  8. Anton
  9. Berta
  10. Ysi­lon

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Alfa
  3. Tango
  4. Zulu
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Bravo
  8. Alfa
  9. Bravo
  10. Yan­kee

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Kat­zen­ba­by (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Kat­zen­ba­bys (Plural).

Katzenbaby

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kat­zen­ba­by kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Katzenbabys gesucht! Christine Rettl | ISBN: 978-3-70741-995-5
  • LESEZUG/2. Klasse: Laura und das Katzenbaby Claudia Skopal | ISBN: 978-3-70742-002-9
  • Sheltie, Bücherhelden 1. Klasse, Sheltie und die Katzenbabys Carola von Kessel | ISBN: 978-3-44017-831-7

Film- & Serientitel

  • Katzenbabys (Doku, 2011)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Katzenbaby. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Katzenbaby. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tlz.de, 16.08.2023
  2. landbote.ch, 19.10.2023
  3. wa.de, 12.06.2023
  4. krone.at, 29.09.2021
  5. derwesten.de, 19.02.2021
  6. onetz.de, 09.06.2020
  7. krone.at, 15.05.2020
  8. blick.ch, 30.09.2020
  9. tagesspiegel.de, 16.02.2018
  10. laopinion.es, 21.06.2017
  11. finanztreff.de, 23.05.2017
  12. salzburg24.at, 25.08.2017
  13. focus.de, 26.08.2015
  14. rp-online.de.feedsportal.com, 23.07.2013
  15. salzburg.orf.at, 16.06.2012
  16. echo-online.de, 19.07.2010
  17. pnp.de, 25.11.2006
  18. Rhein-Neckar Zeitung, 27.01.1998
  19. Süddeutsche Zeitung 1996
  20. Berliner Zeitung 1995