Hundewelpe

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhʊndəˌvɛlpə| ]

Silbentrennung

Einzahl:Hundewelpe
Mehrzahl:Hundewelpen

Definition bzw. Bedeutung

sehr junger Haushund

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Hund und Welpe sowie mit dem Gleitlaut -e-.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hundewelpedie Hundewelpen
Genitivdes Hundewelpender Hundewelpen
Dativdem Hundewelpenden Hundewelpen
Akkusativden Hundewelpendie Hundewelpen

Beispielsätze

  • Das ist aber ein niedlicher Hundewelpe.

  • Tom machte ein Gesicht wie ein trauriger Hundewelpe.

  • Skura kaufte einen Hundewelpen.

  • Ich kaufe einen Hundewelpen.

  • Ich will einen Hundewelpen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dabei haben die Beamten laut Angaben der Polizei sieben Hundewelpen in dem Fahrzeug gefunden.

  • Zu seinem 34. Geburtstag am 1. September hatte sie ihren Ehemann mit zwei Hundewelpen beschenkt.

  • Auch künftig will „Zoo Zajac“ weiterhin Hundewelpen verkaufen, wie Co-Geschäftsführerin Kathi Geven gegenüber dieser Redaktion bestätigte.

  • Der versuchte Raub eines Hundewelpen wurde der Polizei am Mittwochabend angezeigt.

  • Diesmal für sechs illegale Hundewelpen aus dem Ausland.

  • Demnach konnte sie den Hundewelpen gar nicht ausliefern, weil er über die Feiertage verstorben war.

  • Der Handel mit Hundewelpen boomt - in einer Stadt, die eigentlich recht tierlieb ist.

  • Dort wurden zwei Hundewelpen aus einem Garten gestohlen.

  • Cortes hatte in einem Dorf im Kanton Zürich mit Hundewelpen gehandelt.

  • Die Bundespolizei Pirna (Sachsen) hat bei sommerlicher Hitze zwei Hundewelpen aus einem bulgarischen Transporter gerettet.

  • Im kalifornischen Coachella entsorgt diese Frau einen Plastiksack mit sieben Hundewelpen.

  • Auf einem großen Kreis wurden in die Mitte Hundewelpen…

  • Frau hielt Eichhörnchen für Hundewelpen und rief Polizei - Welt -- VOL.

  • Aus Japan ist man ja so manch schräge Innovation gewohnt - aber ein fliegender Hundewelpen?

  • Hundewelpen und Katzenbabys kann ja jeder süß finden.

  • Polizei bittet um Hinweise Hundewelpen wurden im Müll entsorgt!

  • Die drei Hundewelpen purzeln über den Teppich, rollen auf dem Rücken und lassen sich kraulen.

  • Jeden Nachmittag halten ein Kleinkind und ein Hundewelpe zusammen Mittagsschlaf.

  • Hollywoodstar Salma Hayek (46) hat einen jungen Fuchs für einen Hundewelpen gehalten und mit nach..

  • Über das Schicksal und den Wert von fünf Hundewelpen rankt sich seit Donnerstag ein Zivilprozess beim Amtsgericht.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Hun­de­wel­pe be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten E und L mög­lich. Im Plu­ral Hun­de­wel­pen nach dem ers­ten N, ers­ten E und L.

Das Alphagramm von Hun­de­wel­pe lautet: DEEEHLNPUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Wupper­tal
  7. Essen
  8. Leip­zig
  9. Pots­dam
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Wil­helm
  7. Emil
  8. Lud­wig
  9. Paula
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Whis­key
  7. Echo
  8. Lima
  9. Papa
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Hun­de­wel­pe (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Hun­de­wel­pen (Plural).

Hundewelpe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hun­de­wel­pe ent­spricht dem Sprach­niveau C1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Ein Hundewelpe zum Weihnachtsfest (Film, 2014)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hundewelpe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10471238, 9511521, 5763135 & 3231940. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. idowa.de, 28.03.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 25.09.2023
  3. come-on.de, 22.12.2022
  4. ksta.de, 20.07.2022
  5. nordbayern.de, 05.02.2022
  6. mt.de, 21.08.2021
  7. berliner-kurier.de, 28.07.2021
  8. werra-rundschau.de, 27.03.2021
  9. landbote.ch, 22.11.2020
  10. bild.de, 09.11.2020
  11. blick.ch, 23.04.2019
  12. loomee-tv.de, 11.03.2018
  13. vol.at, 10.08.2018
  14. horizont.net, 21.02.2017
  15. finanztreff.de, 23.05.2017
  16. bild.de, 20.10.2017
  17. focus.de, 04.12.2015
  18. focus.de, 08.02.2014
  19. salzburg.com, 10.03.2013
  20. rp-online.de.feedsportal.com, 07.06.2013
  21. blogigo.de, 10.09.2012
  22. handelsblatt.com, 27.12.2012
  23. derwesten.de, 09.03.2011
  24. tagesspiegel.feedsportal.com, 10.03.2011
  25. saarbruecker-zeitung.de, 11.02.2011
  26. mittelbayerische.de, 28.06.2009
  27. welt.de, 03.05.2002
  28. Die Zeit 1995