Gerät, das die Informationen, die auf Karten gespeichert sind, auslesen kann.
Begriffsursprung
Determinativkompositum aus den Substantiven Karte und Leser sowie dem Fugenelement -n.
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
derKartenleser
dieKartenleser
Genitiv
desKartenlesers
derKartenleser
Dativ
demKartenleser
denKartenlesern
Akkusativ
denKartenleser
dieKartenleser
Anderes Wort für Kartenleser (Synonyme)
Kartenlesegerät
Speicherkartenlesegerät
Speicherkartenleser
Beispielsätze
Beim Orientierungslauf war Toni einer der besten Kartenleser in seiner Altersklasse.
Mein Laptop hat einen eingebauten Kartenleser.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Alternativ können Sie die SD-Karte auch in einen Kartenleser stecken.
Dank des integrierten Kartenlesers lassen sich in der LoopPay Card die Daten unzähliger Kredit- oder Payback-Karten speichern.
Der BenQ BL3201PT besitzt zudem viele Anschlussmöglichkeiten, einen USB-3.0-Hub und einen integrierten Kartenleser.
Als Schnittstellen stehen Gigabit-LAN, WLAN-n, Bluetooth 4.0, HDMI, VGA, USB 2.0/3.0 und ein Kartenleser zur Verfügung.
Auf der Frontseite ist ein Kartenleser verbaut.
Nur mit Anschlüssen geizt das Nexus 7: Es hat weder Kartenleser noch HDMI-Ausgang.
Außerdem bietet das Ultrabook 4 GByte RAM, eine 128-GByte-SSD, n-WLAN, Gigabit-LAN, Bluetooth 4.0, HDMI, VGA, USB 3.0 und einen Kartenleser.
Zur weiteren Ausstattung gehören ein Kartenleser, zwei USB-3.0-Ausgänge auf der Rückseite sowie vier USB-2.0-Ports vorne.
In der Schweiz sind derzeit etwa 3500 solche Kartenleser vorhanden, davon alleine 950 bei den Kiosken der Valora-Gruppe.
Die Automaten werden des Weiteren mit mit modernen Barcode-Lesern und einem kontaktlosen Kartenleser (RFID) ausgerüstet.
Der Kartenleser kostet einmalig 15 Euro.
Dank eines Kartenlesers (höchstwahrscheinlich für Micro-SD-Karten) soll der Speicher des Medion-Tablets erweiterbar sein.
Die rund 1,2 Millionen E-Banking-Kunden von Postfinance erhalten ab Mitte März neue Kartenleser.
Zur Serienausstattung gehört ein interner Kartenleser.
Die Kartenleser zum Abfangen der Kundendaten würden optisch dem Modell des Geldautomaten angepasst.
Kartenleser und Lüftersteuerungen aus gebürstetem Aluminium fügen sich unauffällig in das Gesamtbild der Front der Lian-Li-Gehäuse ein.
Daten von SD oder MMC Speicherkarten lassen sich über den Kartenleser auf den Eee PC übertragen.
Der integrierte Kartenleser unterstützt Medien bis zu einer maximalen Kapazität von 32 Gigabyte.
Auch die zwei Kartenleser (einer für SD-Karten, der andere eine 5-in-1-Ausführung) sind eine Besonderheit.
Über zwei USB-2.0-Anschlüsse lassen sich externe Festplatten, Kartenleser oder Flash-Speicher-Laufwerke anschließen.
Ansonsten findet man 3 USB-Anschlüsse, VGA, Audio und einen Kartenleser.
Aber damit nicht genug: Auch der eingebaute Kartenleser funktionierte bei unserem Testgerät nicht.
Das neue Photosmart-Modell verfügt zudem über einen Kartenleser für alle gängigen Speichermedien sowie einen USB-2.0-Anschluss.
Die Notebooks bringen einen Kartenleser für fünf Formate und einen Double-Layer-DVD-Brenner mit.
Die Wiedergabe der Fotos erfolgt über die Menüknöpfe an der Frontseite des Kartenlesers.
Möchte man ein Dokument signieren, schiebt man die Karte in den Kartenleser und hängt mit Hilfe der Software seine digitale Unterschrift an.
Voraussetzung ist, dass der private Nutzer einen Kartenleser und die dafür erforderliche Software hat.
Hamburg tj - Bislang brauchte man einen speziellen Kartenleser, um die Daten von den Sony-Memory-Sticks auf den Rechner zu laden.
Wortaufbau
Das viersilbige Substantiv Kartenleser besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × S & 1 × T
Vokale:3 × E, 1 × A
Konsonanten:2 × R, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T
Eine Worttrennung ist nach dem ersten R, N und zweiten E möglich.
Das Alphagramm von Kartenleser lautet: AEEEKLNRRST
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Köln
Aachen
Rostock
Tübingen
Essen
Nürnberg
Leipzig
Essen
Salzwedel
Essen
Rostock
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Kaufmann
Anton
Richard
Theodor
Emil
Nordpol
Ludwig
Emil
Samuel
Emil
Richard
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Kilo
Alfa
Romeo
Tango
Echo
November
Lima
Echo
Sierra
Echo
Romeo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Nomen Kartenleser kam im letzten Jahr äußerst selten in deutschsprachigen Texten vor. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Film- & Serientitel
52 Grad Süd – Von Kartenlesern und Weltenjägern (Doku, 2007)