Karlsbad

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkaʁlsˌbaːt ]

Silbentrennung

Karlsbad

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze (Medien)

  • Das 57. Internationale Filmfestival von Karlsbad endet in einer Woche am 8. Juli.

  • Die Stute Dakota gewann in Prag Velka Chuchle und versagte aber als Favoritin überraschend in Karlovy Vary (Karlsbad).

  • Als Beispiel nannte Středula den Kreis Karlovy Vary / Karlsbad.

  • Die Molkerei Hollandia in Karlovy Vary / Karlsbad hat damit begonnen, einzelne Produktionsprozesse zu roboterisieren.

  • Damit sind die westböhmischen Kurbäder Karlsbad, Marienbad und Franzensbad künftig leichter aus dem Westen Deutschlands erreichbar.

  • Ich kam unglücklich verliebt nach Karlsbad und habe einen Karlsbader Blues geschrieben.

  • Beim Internationalen Antonín-Dvořák-Sängerwettbewerb in Karlovy Vary / Karlsbad wird zudem erstmals ein Jan-Hanuš-Preis verliehen.

  • Am zweiten Tag geht es von Zwickau über die deutsch-tschechische Grenze nach Karlsbad.

  • Es ist so weit: In dieser Woche beginnt wieder einmal das Internationale Filmfestival in Karlovy Vary / Karlsbad.

  • Film Servis Festival Karlovy Vary Karlsbad wird ab Freitag für zehn Tage nicht den Kurgästen, sondern auch den Filmfans gehören.

  • KARLSBAD In Karlsbad kommt Sicherheit vor Sparen.

  • Nur bei Karlsruhe — direkt nach der Ausfahrt Karlsbad — fing sich der Verkehr an zu stocken.

  • Außergewöhnliches Design: Das neue Terminal des Flughafens Karlsbad kurz vor der Fertigstellung.

  • Der Wagen ist übergeben, Zeit für Karlsbad.

  • Der Flughafen Karlsbad werde dagegen von Hof unterstützt, ein Partnerschaftsvertrag angestrebt.

  • Das Filmfestival in Karlsbad trägt zu Recht das Gütesiegel, ein "A"-Festival zu sein.

  • Bisher verkehren vier Mal wöchentlich Flugzeuge von Karlsbad nach Moskau und zurück.

  • So beobachtet man besorgt, dass im westböhmischen Kurort Karlsbad bereits 20 Prozent aller Immobilien in russischer Hand sind.

  • Dass er irgendwann wieder in Karlsbad antreten muss, war für ihn nie eine Frage.

  • Entwickelt hat ihn die Firma Bischof & Bischof aus Karlsbad in Baden-Württemberg mit Zusammenarbeit mit dem bekannten Designer Luigi Colani.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Karls­bad be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × B, 1 × D, 1 × K, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Karls­bad lautet: AABDKLRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Leip­zig
  5. Salz­wedel
  6. Ber­lin
  7. Aachen
  8. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Anton
  3. Richard
  4. Lud­wig
  5. Samuel
  6. Berta
  7. Anton
  8. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Lima
  5. Sierra
  6. Bravo
  7. Alfa
  8. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Karlsbad

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Karls­bad kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • K.u.k. Sehnsuchtsorte Karlsbad – Franzensbad – Marienbad Gregor Gatscher-Riedl | ISBN: 978-3-99024-765-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Karlsbad. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. de.euronews.com, 01.07.2023
  2. noen.at, 26.08.2021
  3. deutsch.radio.cz, 02.11.2020
  4. radio.cz, 07.05.2019
  5. echo-online.de, 10.01.2017
  6. radioberg.de, 31.05.2016
  7. radio.cz, 07.04.2015
  8. presseportal.de, 28.08.2014
  9. radio.cz, 25.06.2013
  10. pz-news.de, 27.05.2011
  11. langzeittest.de, 15.12.2011
  12. frankenpost.de, 06.01.2009
  13. br-online.de, 07.07.2008
  14. frankenpost.de, 23.01.2006
  15. sueddeutsche.de, 11.07.2006
  16. frankenpost.de, 04.06.2005
  17. sueddeutsche.de, 06.11.2003
  18. archiv.tagesspiegel.de, 22.06.2003
  19. sueddeutsche.de, 25.10.2002
  20. literaturkritik.de 2001
  21. bz, 18.07.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Junge Welt 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996