Tarragona

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [taʁaˈɡoːna]

Silbentrennung

Tarragona

Definition bzw. Bedeutung

Die spanische Stadt Tarragona in Katalonien.

Beispielsätze

  • Am kommenden Samstag steht das erste Testspiel gegen den Drittligisten Nastic Tarragona auf dem Programm.

  • Im vorliegenden Beispiel: Rivalen von Tarragona im Abstiegskampf hätten Huesca «zum Gewinnen bestochen».

  • Der 51-jährige Ingenieur und die 46-jährige Lehrerin stammen aus einem kleinen Ort in der Provinz Tarragona und sind zum Osterurlaub hier.

  • Nach vier Runden auf der letzten Stufe der Qualifikation im Lumine Golf Club Tarragona in Spanien war Endstation.

  • Es war in Städten wie Barcelona, Tarragona oder Castellón zu spüren.

  • Das Atomkraftwerk Vandellos II liegt rund 140 Kilometer südwestlich von Barcelona an der Mittelmeerküste der Provinz Tarragona.

  • Neben Córdoba haben inzwischen auch Málaga, Caceres, Tarragona, Teneriffa, Zaragoza und Valencia ihr Interesse angemeldet.

  • Kurz zuvor war bekannt geworden, dass sich auch Atta und seine Mitattentäter in Tarragona zu "letzten Absprachen" trafen.

  • Binalschibh sowie drei weitere mutmaßliche arabische Terroristen in Tarragona an der Costa Dorada getroffen hatten.

  • Bei dem Unfall in Tarragona südlich von Barcelona wurden laut Polizei fünf Insassen leicht verletzt.

  • Tarragona - Ein vom Glück verlassener Jan Ullrich wartet bei der 55.

  • Zielflughafen wird Reus in der Nähe von Tarragona sein.

  • Knapp drei Millionen Besucher - davon 400 000 Ausländer - kamen 1997 nach Tarragona, dieses Jahr wird mit einem kräftigen Anstieg gerechnet.

  • Der Flughafen Reus zwischen den Touristenorten Tarragona, Salou und Cambrils an der spanischen Mittelmeerküste.

  • Damals hatte die Eta in der Gegend von Tarragona fünf Bomben gelegt.

  • Ursprünglich wollte die Walt-Disney-Company das europäische Disneyland in der spanischen Küstenprovinz Tarragona ansiedeln.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tar­ra­go­na?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Tar­ra­go­na be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 2 × R, 1 × G, 1 × N, 1 × O & 1 × T

  • Vokale: 3 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, zwei­ten A und O mög­lich.

Das Alphagramm von Tar­ra­go­na lautet: AAAGNORRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Ros­tock
  5. Aachen
  6. Gos­lar
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg
  9. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Richard
  4. Richard
  5. Anton
  6. Gus­tav
  7. Otto
  8. Nord­pol
  9. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Romeo
  5. Alfa
  6. Golf
  7. Oscar
  8. Novem­ber
  9. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Tarragona

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tar­ra­go­na kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Tarragona – Ein Paradies in Flammen (Fernsehfilm, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tarragona. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kurier.at, 07.09.2020
  2. nzz.ch, 26.06.2019
  3. taz.de, 27.03.2018
  4. vn.at, 14.11.2017
  5. abendblatt.de, 03.10.2013
  6. net-tribune.de, 26.08.2008
  7. spiegel.de, 15.01.2007
  8. welt.de, 24.09.2003
  9. spiegel.de, 18.07.2002
  10. Rhein-Neckar Zeitung, 29.12.2000
  11. Rhein-Neckar Zeitung, 03.09.2000
  12. Tagesspiegel 1999
  13. Welt 1998
  14. BILD 1996
  15. Stuttgarter Zeitung 1996
  16. Die Zeit 1995