Karas

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Karas

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von namasprachlich //karas, dem in der Region verbreiteten „Köcherbaum“

Abkürzung

  • KA

Beispielsätze

  • Keetmanshoop ist die Hauptstadt von Karas.

  • das Karas der 80er Jahre

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Gerüchte, Karas könnte mit einer eigenen Liste antreten, wollte Wöginger nicht kommentieren.

  • Karas fordert einen überarbeiteten Vorschlag der EU-Kommission.

  • Für die Europäische Volkspartei (EVP) will wieder der ÖVP-Abgeordnete und amtierende Vizepräsident Othmar Karas antreten.

  • Karas Anker, ihr größte Hilfe, ist die Freundinnenschaft.

  • Wer dabei den Vorsitz habe, sei ihm, Karas, "egal", den Vorsitz müssten eigentlich "die Bürger haben".

  • Der Bericht dürfe jetzt aber nicht in der Schublade verschwinden, “er muss in allen Mitgliedsstaaten diskutiert werden”, so Karas.

  • Eingereicht werden müssten die Projekte "bis spätestens April 2021" - auch hier dränge, so Karas, die Zeit.

  • Auch der ÖVP-EU-Abgeordnete und Vizepräsident des Europaparlaments Othmar Karas zeigte sich erfreut.

  • Dabei hat sie auch keinen Konflikt gescheut", sagt Karas im Namen der ÖVP-Delegation im Europaparlament.

  • Die Aussagen und die Reisediplomatie werden zur permanenten Provokation”, betonte Karas weiter.

  • Ein "Herzenseuropäer" wie Karas stünde dem eher im Weg.

  • Kritik an beiden Vorhaben kam auch von der ÖVP: EU-Parlamentarier Otmar Karas twitterte: "Neiddebatte beenden!"

  • "Mit Stimmungsdemokratie das System zu verändern, ist eine heikle Angelegenheit", so Karas.

  • Die Türkei bleibt – egal in was für einem Zustand – ein Nachbar”, erklärte Karas.

  • Karas sagte, "die Türkei ist und bleibt Nachbar er EU.

  • Auch der EU-Abgeordnete Othmar Karas zeigte sich erfreut.

  • Karas auf Platz eins, Grüne verbuchen bestes Ergebnis EU-Wahl: ÖVP trotz leichter Verluste Wahlsieger, SPÖ auf Platz zwei.

  • Bisher haben die Mitgliedstaaten das blockiert", betonte Karas.

  • Die Hauptverantwortung bei der Wahl zum Europäischen Parlament trage ÖVP-Spitzenkandidat Othmar Karas.

  • Das Amt der Kassenprüfer haben weiterhin Walter Karas und Lutz Wahlicht inne.

Häufige Wortkombinationen

  • die Region Karas, eine Safari von Karas aus

Wortbildungen

  • Karasberge
  • Karasburg
  • Karaserin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ka­ras be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × K, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Ka­ras lautet: AAKRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Anton
  3. Richard
  4. Anton
  5. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Karas

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ka­ras kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Keet­mans­hoop:
Stadt in Namibia; Hauptstadt der Region Karas

Film- & Serientitel

  • Karas (Film, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Karas. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 10.09.2023
  2. noen.at, 14.07.2023
  3. nachrichten.at, 11.01.2022
  4. tagesspiegel.de, 19.05.2021
  5. bvz.at, 10.03.2021
  6. volksblatt.at, 30.09.2020
  7. noen.at, 26.11.2020
  8. derstandard.at, 27.11.2019
  9. ots.at, 20.01.2019
  10. salzburg24.at, 10.08.2018
  11. derstandard.at, 23.01.2018
  12. feed.laut.de, 22.02.2017
  13. derstandard.at, 06.12.2017
  14. diepresse.com, 22.11.2016
  15. derstandard.at, 08.08.2016
  16. kurier.at, 12.02.2015
  17. kurier.at, 03.05.2015
  18. diepresse.com, 18.09.2014
  19. tirol.orf.at, 01.05.2014
  20. schwaebische.de, 28.01.2013
  21. kurier.at, 19.02.2013
  22. vorarlberg.orf.at, 02.06.2012
  23. euractiv.de, 31.08.2011
  24. wien.orf.at, 02.12.2011
  25. feedsportal.com, 06.04.2011
  26. welt.de, 24.05.2003
  27. welt.de, 19.08.2003