Kandern

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkandɐn ]

Silbentrennung

Kandern

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Kandern liegt in Deutschlands Südwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf einer Landstraße bei Kandern (Kreis Lörrach) schlossen umgestürzte Bäume fünf Fahrzeuge ein.

  • Der Radweg zwischen Kandern und Riedlingen soll 2026 gebaut werden.

  • Die Gründungsversammlung des Fördervereins fand auf Initiative von Rita Perry am 9. Januar 1998 in der Weserei Kandern statt.

  • Aus der „Buchhandlung Berger“ wird „BuchEule Kandern“.

  • Das Kommunale Kino Kandern habe Verluste gemacht und sich nur durch eine Spendenaktion über Wasser halten können.

  • Der Stadt Kandern fehlen, wie vielen Kommunen im Umland, Fachkräfte.

  • Am Sonntag waren die Tore des Freibads Kandern zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet.

  • Da die Alarmmeldung „Waldbrand“ ausgelöst wurde, waren bereits über 30 Einsatzkräfte aus Kandern und Lörrach ausgerückt.

  • Gut besucht war der Fronleichnamsgottesdienst vor der katholischen Kirche in Kandern.

  • Das „Autokino am Oberrhein“ macht Halt in Kandern.

  • Der Bahnhof in Kandern wurde renoviert und mit einer Gaststube erweitert, wobei die offene Wartehalle entfernt wurde.

  • Die Corona-Pandemie bestimmt auch die Rahmenbedingungen an der VHS Kandern.

  • Allerdings ist man in Kandern mit dem bisherigen lokalen Anbieter sehr zufrieden.

  • Die Anregung zu diesem Abend kam Anfang des Jahres und ist Teil eines Projekts der Flüchtlingshilfe Kandern.

  • Hier mitten in der urigen Altstadt von Kandern sollen zwei moderne Einfamilienhäuser erbaut werden.

  • Kandern habe schlicht mehr investiert.

  • Katharina Walter, Vorsitzende des Kommunalen Kinos Kandern, spricht im Pressegespräch von einem „normalen guten Jahr, ohne große Ausreißer“.

  • Das DRK, die Sozialstation Kandern oder die Heimverwaltungen könnten Ansprechpartner sein.

  • Die Herren 40 treten wieder als eigenständige Mannschaft ohne Kandern an.

  • Für die Kunden in Kandern bleibt alles gleich.

Häufige Wortkombinationen

  • in Kandern anlangen, in Kandern arbeiten, sich in Kandern aufhalten, in Kandern aufwachsen, Kandern besuchen, durch Kandern fahren, nach Kandern fahren, über Kandern fahren, nach Kandern kommen, nach Kandern gehen, in Kandern leben, nach Kandern reisen, aus Kandern stammen, in Kandern verweilen, nach Kandern zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Kan­dern?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kan­dern be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Kan­dern lautet: ADEKNNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Richard
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Kandern

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kan­dern kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kandern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. stern.de, 23.06.2023
  2. verlagshaus-jaumann.de, 26.07.2023
  3. verlagshaus-jaumann.de, 06.02.2023
  4. verlagshaus-jaumann.de, 10.05.2022
  5. verlagshaus-jaumann.de, 05.09.2022
  6. verlagshaus-jaumann.de, 19.01.2022
  7. verlagshaus-jaumann.de, 16.09.2021
  8. verlagshaus-jaumann.de, 21.04.2021
  9. verlagshaus-jaumann.de, 04.06.2021
  10. verlagshaus-jaumann.de, 26.08.2020
  11. verlagshaus-jaumann.de, 23.06.2020
  12. verlagshaus-jaumann.de, 15.07.2020
  13. verlagshaus-jaumann.de, 19.09.2019
  14. verlagshaus-jaumann.de, 21.10.2019
  15. verlagshaus-jaumann.de, 29.09.2019
  16. verlagshaus-jaumann.de, 19.12.2018
  17. verlagshaus-jaumann.de, 21.12.2018
  18. verlagshaus-jaumann.de, 10.02.2017
  19. verlagshaus-jaumann.de, 21.02.2017
  20. meedia.de, 13.06.2017
  21. swr.de, 17.04.2016
  22. feedsportal.com, 31.03.2016
  23. sz, 22.09.2001
  24. Junge Freiheit 1998
  25. Stuttgarter Zeitung 1995
  26. Süddeutsche Zeitung 1995