Jungfernflug

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈjʊŋfɐnˌfluːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Jungfernflug
Mehrzahl:Jungfernflüge

Definition bzw. Bedeutung

erster (offizieller) Flug

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Jungfer (im Sinne von unbenutzt), Fugenelement -n und Flug.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Jungfernflugdie Jungfernflüge
Genitivdes Jungfernfluges/​Jungfernflugsder Jungfernflüge
Dativdem Jungfernflug/​Jungfernflugeden Jungfernflügen
Akkusativden Jungfernflugdie Jungfernflüge

Anderes Wort für Jung­fern­flug (Synonyme)

erster Flug
Erstflug:
erster (offizieller) Flug

Beispielsätze

Das Raumschiff explodierte beim Jungfernflug.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Jungfernflug des A350 fand am 14. Juni 2013 in Toulouse statt.

  • Sie werden auch indirekt beim Jungfernflug auf dem Mars dabei sein.

  • Sein «Globe» hatte seinen Jungfernflug am 27. August 1783.

  • Der erste A350-900 wird seinen Jungfernflug vom Flughafen Shanghai Hongqiao zum Flughafen Peking am 4. Dezember durchführen.

  • Airbus hat seinen neuen Langstreckenjet A350-1000 zum Jungfernflug starten lassen.

  • Auf dem Jungfernflug habe er für Trump schon einen Platz reserviert, schrieb Bezos auf Twitter.

  • Der neue A350 von Airbus 1/7 Der Jungfernflug des neuen Airbus A350 fand am 14. Juni 2013 im französischen Toulouse statt.

  • Der Jungfernflug der A350 soll nach Verzögerungen erst Mitte dieses Jahres erfolgen.

  • Der erfahrene Pilot hatte über 10 000 Flugstunden und steuerte die Unglücksmaschine bereits bei ihrem Jungfernflug im Jahr 2008.

  • Doch welche Erkenntnisse beim Jungfernflug gewonnen worden waren, wurde nicht mitgeteilt.

  • Ein geheimnisumwittertes unbemanntes Raumschiff der US-Luftwaffe ist zu seinem Jungfernflug gestartet.

  • Der Airbus-Militärtransporter ist abgehoben: Impressionen vom Jungfernflug des bulligen Riesen.

  • Der Jungfernflug der Ariane 5 am 4. Juni 1996 endete nach kaum 40 Sekunden mit der vollständigen Zerstörung.

  • Im Jahr 1900 startete hier das nach seinem Erfinder Ferdinand Graf Zeppelin benannte Luftschiff zu seinem Jungfernflug.

  • Ob Fliegen tatsächlich schöner wird, können Passagiere am 25. Oktober beim offiziellen Jungfernflug nachprüfen.

  • Der erste Airbus A380 startete im April 2005 zu seinem Jungfernflug in Toulouse.

  • Zunächst will die Europäische Weltraumorganisation ESA Mitte 2008 ihre neue kleine Vega-Trägerrakete auf den Jungfernflug schicken.

  • Damit absolvierte die Raketenoberstufe aus Bremen ihren Jungfernflug mit großem Erfolg.

  • Der für den 26. Juni 1984 geplante Jungfernflug wurde vier Sekunden vor dem Start wegen eines fehlerhaften Ventils abgebrochen.

  • Sollte der Jungfernflug glücken, können Rutan und Allen künftig auch auf Aufträge von der Nasa hoffen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Jung­fern­flug be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 2 × G, 2 × N, 2 × U, 1 × E, 1 × J, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 2 × U, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × G, 2 × N, 1 × J, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten G und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Jung­fern­flü­ge zu­dem nach dem Ü.

Das Alphagramm von Jung­fern­flug lautet: EFFGGJLNNRUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Frank­furt
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Nürn­berg
  9. Frank­furt
  10. Leip­zig
  11. Unna
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Fried­rich
  6. Emil
  7. Richard
  8. Nord­pol
  9. Fried­rich
  10. Lud­wig
  11. Ulrich
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Fox­trot
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Novem­ber
  9. Fox­trot
  10. Lima
  11. Uni­form
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Jung­fern­flug (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Jung­fern­flü­ge (Plural).

Jungfernflug

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Jung­fern­flug kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jungfernflug. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Jungfernflug. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 05.02.2023
  2. welt.de, 06.04.2021
  3. condor.cl, 13.01.2020
  4. presseportal.de, 30.11.2018
  5. spiegel.de, 24.11.2016
  6. welt.de, 15.12.2015
  7. welt.de, 23.05.2014
  8. fr-online.de, 18.01.2013
  9. focus.de, 11.05.2012
  10. feeds.rp-online.de, 06.03.2011
  11. abendblatt.de, 24.04.2010
  12. handelsblatt.com, 11.12.2009
  13. feedsportal.com, 06.05.2008
  14. verbaende.com, 07.02.2007
  15. hbxtracking.sueddeutsche.de, 01.09.2007
  16. stern.de, 27.03.2006
  17. n-tv.de, 05.12.2006
  18. welt.de, 14.02.2005
  19. an-online.de, 27.07.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 22.06.2004
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 27.05.2003
  22. tagesschau.de, 01.06.2003
  23. sueddeutsche.de, 03.07.2002
  24. Die Welt 2001
  25. BILD 1999
  26. Spektrum der Wissenschaft 1998
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 16.08.1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1995