Erstflug

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈeːɐ̯stˌfluːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Erstflug
Mehrzahl:Erstflüge

Definition bzw. Bedeutung

erster (offizieller) Flug

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Erstflugdie Erstflüge
Genitivdes Erstfluges/​Erstflugsder Erstflüge
Dativdem Erstflug/​Erstflugeden Erstflügen
Akkusativden Erstflugdie Erstflüge

Anderes Wort für Erst­flug (Synonyme)

erster Flug
Jungfernflug:
erster (offizieller) Flug

Beispielsätze

Das Raumschiff explodierte beim Erstflug.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Eigentlich hätte die Rakete im Jahr 2020 ihren Erstflug absolvieren sollen.

  • Maurer ist mit 51 Jahren der älteste deutsche Raumfahrer bei einem Erstflug.

  • Je länger man den Erstflug verschiebe, desto teurer werde es, sagte der Deutschland-Chef des Raketenbauers ArianeGroup, Pierre Godart.

  • Damit sei der "kommerzielle Erstflug" vom BER im Herbst 2020 "sehr wahrscheinlich".

  • Einmal erwachsen, etwa drei oder vier Jahre alt, kehrt er in die Region zurück, in der er seinen Erstflug gemacht hat.

  • Am Freitag feierte die Fluggesellschaft Germania den Erstflug auf der Strecke ins spanische Almeria.

  • Der Erstflug war ein Jahr zuvor, derzeit sollen fünf Exemplare in der Erprobung sein.

  • Dabei wurde auch auf den Erstflug im Frühling 2015 verwiesen.

  • Der Erstflug des PC-24 ist für Ende 2014 vorgesehen.

  • Die neunte A380 des deutschen Marktführers werde dann am 3. Juni auch zum Erstflug am Willy-Brandt-Flughafen abheben.

  • Der Erstflug soll dann 2012 erfolgen, der erste Kunde nach heutigem Zeitplan Ende 2013 seinen ersten Flieger erhalten.

  • Immerhin absolvierte der A400M am 11. Dezember 2009 seinen Erstflug.

  • Boeing hatte den Erstflug der 787 vergangene Woche erneut verschoben.

  • Der Erstflug sei noch immer für das Sommerende angesetzt, es bestehe jedoch die Gefahr einer Verzögerung.

  • Nach Problemen mit der Triebwerksaufhängung wurde der Erstflug der Maschine inzwischen auf September 2008 verschoben.

  • Als Modellflieger hat er bereits eine große und vorzügliche Fw 190 gebaut, deren Erstflug ich miterleben durfte.

  • Im Juli 2005, wenige Wochen nach der Vorstellung des Projekts auf der Paris Air-Show, absolvierte die Grob G 180 ihren Erstflug.

  • Das Flaggschiff der europäischen Luftfahrtindustrie, das in Toulouse und Hamburg gebaut wird, soll im Frühjahr 2005 zum Erstflug abheben.

  • Der Erstflug der X-50A verzögert sich, weil die Entwickler den Übergang vom Schweben zum Geradeausflug nicht sicher beherrschen.

  • Der Erstflug verzögert sich erneut.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Erst­flug be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T mög­lich. Im Plu­ral Erst­flü­ge zu­dem nach dem Ü.

Das Alphagramm von Erst­flug lautet: EFGLRSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Frank­furt
  6. Leip­zig
  7. Unna
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Fried­rich
  6. Lud­wig
  7. Ulrich
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Fox­trot
  6. Lima
  7. Uni­form
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Erst­flug (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Erst­flü­ge (Plural).

Erstflug

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Erst­flug kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Erstflug. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Erstflug. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 03.10.2023
  2. come-on.de, 11.11.2021
  3. boerse-online.de, 17.11.2020
  4. finanztreff.de, 27.05.2019
  5. blick.ch, 25.05.2018
  6. vienna.at, 06.05.2017
  7. nzz.ch, 02.11.2016
  8. bernerzeitung.ch, 11.05.2015
  9. blick.ch, 22.05.2013
  10. n-tv.de, 15.04.2012
  11. welt.de, 19.06.2011
  12. taz.de, 29.01.2010
  13. finanznachrichten.de, 02.07.2009
  14. finanzen.net, 29.05.2008
  15. heise.de, 26.07.2007
  16. ngz-online.de, 26.05.2006
  17. merkur-online.de, 15.09.2005
  18. welt.de, 14.09.2004
  19. sueddeutsche.de, 15.03.2003
  20. daily, 22.03.2002
  21. bz, 17.03.2001
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 22.07.1997
  26. Welt 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995