Jugendzentrum

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈjuːɡn̩tˌt͡sɛntʁʊm ]

Silbentrennung

Einzahl:Jugendzentrum
Mehrzahl:Jugendzentren

Definition bzw. Bedeutung

Einrichtung, die Jugendlichen ein vielfältiges Angebot zur Freizeitbeschäftigung bietet.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Jugend und Zentrum.

Abkürzungen

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Jugendzentrumdie Jugendzentren
Genitivdes Jugendzentrumsder Jugendzentren
Dativdem Jugendzentrumden Jugendzentren
Akkusativdas Jugendzentrumdie Jugendzentren

Anderes Wort für Ju­gend­zen­t­rum (Synonyme)

Jugendfreizeitheim
Jugendhaus
Jugendklub
Jugendtreff

Beispielsätze (Medien)

  • Auch das Penzberger Jugendzentrum betreue Kinder und Jugendliche und leiste damit „einen ganz wichtigen Beitrag“.

  • Das städtische Jugendzentrum Oase war Thema in den Heppenheimer Gremien.

  • Nachwuchskünstler malen im Rahmen eines Projekts des Jugendzentrums Attendorn bunte Bilder.

  • Außerdem stellen sie die Arbeit in den Jugendzentren vor und haben Lesetipps und handwerkliche Tutorials parat.

  • Ablauf und Strukturen im Jugendzentrum „Juke“ in Haltingen erläuterte Verena Eyhorn, Leiterin der Stadtjugendpflege (rechts außen stehend).

  • Als erste Amtshandlung will Pinera am Montag ein Jugendzentrum besuchen, das wegen zahlreicher Unzulänglichkeiten in der Kritik steht.

  • Auch wegen der Übergriffe im Jugendzentrum "Epplehaus" vor zwei Wochen hat sich bisher keine Betroffene bei der Polizei gemeldet.

  • Am Abend wurde der einwöchige Aufenthalt mit einer Abschlussfeier im Jugendzentrum abgerundet.

  • Ab 16 würden andere Interessen wichtiger und das Jugendzentrum diene nur als Treffpunkt, wenn nichts anderes anstehe.

  • "Back for Good" - das ist jedes Jahr vor Weihnachten die beliebteste Party im Jugendzentrum.

  • Mit einem Maturaprojekt zweier Schülerinnen, die damit in einem Jugendzentrum in Wien-Simmering landeten.

  • Außerdem wird sie dort in einem Jugendzentrum tätig sein.

  • Als ein Polizist damit erschossen wird, beschuldigt man MacGyvers Freund aus dem Jugendzentrum der Tat.

  • Damit geht das Vilsflimmern diesmal ungewohnt früh über die Freiluft-Bühne beim Wasserrad am Jugendzentrum Klärwerk: am 10. und 11. Juli.

  • Böhling bekundete seine Anerkennung für den Einsatz der Jugend und die Hilfe von Maik Schollmeier vom Jugendzentrum.

  • Dieser brachte den Aufbau eines Jugendzentrums in Graditz ins Spiel, das die Stadt Torgau seit Jahren umzusetzen versucht.

  • Sie forderten nach Polizeiangaben die Schließung eines Jugendzentrums, in dem sich unter anderem ein "Bündnis gegen Rechts" trifft.

  • Sie arbeiten in Sportvereinen, Jugendzentren oder im Stadtjugendring. 130 von ihnen haben bereits eine Jugendleitercard erworben.

  • Arbeiten am Computer, für 10-12 Jährige (14.30 - 17 Uhr).

  • In Potsdam überfiel eine Gruppe rechtsradikaler Jugendlicher ein Jugendzentrum in der Innenstadt.

Häufige Wortkombinationen

  • Kinder- und Jugendzentrum

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ju­gend­zen­t­rum be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × U, 1 × D, 1 × G, 1 × J, 1 × M, 1 × R, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 2 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × G, 1 × J, 1 × M, 1 × R, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U, D, zwei­ten N und T mög­lich. Im Plu­ral Ju­gend­zen­t­ren nach dem U, D, zwei­ten N und T.

Das Alphagramm von Ju­gend­zen­t­rum lautet: DEEGJMNNRTUUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Unna
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Düssel­dorf
  7. Zwickau
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Tü­bin­gen
  11. Ros­tock
  12. Unna
  13. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Ulrich
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Dora
  7. Zacharias
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Theo­dor
  11. Richard
  12. Ulrich
  13. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Uni­form
  3. Golf
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Delta
  7. Zulu
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Tango
  11. Romeo
  12. Uni­form
  13. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Ju­gend­zen­t­rum (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Ju­gend­zen­t­ren (Plural).

Jugendzentrum

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ju­gend­zen­t­rum kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ju­ze:
Jugendzentrum

Film- & Serientitel

  • Hammerthal – Kapitel 1: Das Jugendzentrum (Kurzfilm, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jugendzentrum. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Jugendzentrum. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. merkur.de, 08.05.2023
  2. echo-online.de, 08.07.2022
  3. wp.de, 14.08.2021
  4. wz.de, 23.05.2020
  5. verlagshaus-jaumann.de, 05.11.2019
  6. sn.at, 11.03.2018
  7. swr.de, 26.05.2017
  8. bernerzeitung.ch, 17.04.2016
  9. n-land.de, 28.11.2014
  10. oberpfalznetz.de, 27.12.2013
  11. kurier.at, 25.12.2012
  12. merkur-online.de, 03.08.2011
  13. dvd-palace.de, 07.09.2010
  14. oberpfalznetz.de, 16.04.2009
  15. wzonline.de, 19.06.2008
  16. hier-leben.de, 13.06.2007
  17. welt.de, 06.02.2006
  18. abendblatt.de, 08.06.2005
  19. fr-aktuell.de, 27.05.2004
  20. netzeitung.de, 02.01.2003
  21. sueddeutsche.de, 23.11.2002
  22. sz, 17.10.2001
  23. Junge Welt 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995