Jobgarantie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈd͡ʒɔpɡaʁanˌtiː]

Silbentrennung

Jobgarantie (Mehrzahl:Jobgarantien)

Definition bzw. Bedeutung

Versprechen, ein bestimmtes Arbeitsverhältnis zu behalten oder zu erlangen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Job und Garantie.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Jobgarantiedie Jobgarantien
Genitivdie Jobgarantieder Jobgarantien
Dativder Jobgarantieden Jobgarantien
Akkusativdie Jobgarantiedie Jobgarantien

Anderes Wort für Job­ga­ran­tie (Synonyme)

Arbeitsplatzgarantie

Beispielsätze

  • "Für diese Menschen ist die Alternative: Langzeitarbeitslosigkeit oder Jobgarantie", so Hergovich.

  • Vor- und Nachteile einer Jobgarantie werden in Wissenschaft und Politik seit Jahren diskutiert.

  • Es braucht daher auch eine Jobgarantie für ältere Arbeitsuchende, damit wir das Menschenrecht auf Arbeit in Österreich endlich ernst nehmen.

  • Er fordert unter anderem eine staatliche Jobgarantie, für die auch führende MMT-Vertreter eintreten.

  • Rummenigge selbst sagte vor einigen Wochen, dass es für den Trainer keine Jobgarantie gebe.

  • Zwei Pflichtspiele, zwei Siege – Jobgarantie bis Jahresende.

  • Der Audi-Betriebsrat fordert eine Verlängerung der Jobgarantie für die rund 60.000 Mitarbeiter in Deutschland bis 2025.

  • Für den Rest der Belegschaft gibt es eine Jobgarantie bis Ende 2021.

  • Er forderte entweder seine Entlassung oder eine Jobgarantie: "Das nächste Spiel darf er noch, das ist keine klare Aussage."

  • PSA-Chef Carlos Tavares sprach vergangene Woche zwar eine Jobgarantie aus, allerdings nur bis Ende 2018.

  • Von Ahlen mit Jobgarantie Erst kurz vor der Pause kamen die Franken besser ins Spiel.

  • Vor dem Sieg über Hoffenheim erhält Trainer Lieberknecht eine Jobgarantie.

  • Für eine „weitestgehende“ Jobgarantie verzichten die Mitarbeiter in den kommenden drei Jahren auf 15 Prozent ihres Gehalts.

  • Auch zur kürzlich vom Präsidenten ausgesprochenen Jobgarantie für den Coach hörte man von ihm nichts.

  • Ein Studienabschluss in unserer Wirtschaftsmathematik oder Wirtschaftsinformatik kommt praktisch einer Jobgarantie gleich, so Arndt.

  • Der 42-jährige Kanadier hat mehr erreicht als viele ihm zutrauten, doch eine Jobgarantie war dies nicht.

  • Bei der Übernahme im Sommer vergangenen Jahres hatte BenQ eine einjährige Jobgarantie gegeben, die im Juni dieses Jahres auslief.

  • Den Plänen zur Erbschaftsteuer will die SPD nur zustimmen, wenn damit eine Jobgarantie verbunden ist.

  • Zudem ist eine Jobgarantie für die nächsten drei Jahre im Gespräch.

  • Die Kommission würde beispielsweise entscheiden, ob die Leute unbezahlt Mehrarbeit leisten sollen und im Gegenzug eine Jobgarantie erhalten.

  • Er machte in seiner Rede aber auch klar, daß die geforderte Jobgarantie wichtiger sei als kräftige Lohnerhöhungen.

  • Im Gegenzug hatte Siemens den 4500 Mitarbeitern eine Jobgarantie für zwei Jahre gegeben.

  • "Unbedingt" befürworte sie außerdem eine Jobgarantie für Lehrlinge bei ihrem Arbeitgeber "für mindestens ein Jahr" nach Ausbildungsabschluß.

  • Für einen Lohnverzicht verlangt dabei der Betriebsrat laut Oebser eine Jobgarantie.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Job­ga­ran­tie be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × J, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × J, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem B, ers­ten A und N mög­lich. Im Plu­ral Job­ga­ran­ti­en zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Job­ga­ran­tie lautet: AABEGIJNORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Offen­bach
  3. Ber­lin
  4. Gos­lar
  5. Aachen
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Otto
  3. Berta
  4. Gus­tav
  5. Anton
  6. Richard
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Oscar
  3. Bravo
  4. Golf
  5. Alfa
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Tango
  10. India
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Job­ga­ran­tie (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Job­ga­ran­ti­en (Plural).

Jobgarantie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Job­ga­ran­tie ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jobgarantie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Jobgarantie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 03.12.2022
  2. ots.at, 27.04.2020
  3. linkezeitung.de, 26.04.2019
  4. merkur.de, 24.05.2019
  5. bild.de, 15.11.2019
  6. sn.at, 21.01.2018
  7. shz.de, 02.11.2018
  8. zeit.de, 01.12.2017
  9. stuttgarter-zeitung.de, 03.03.2017
  10. welt.de, 27.09.2014
  11. welt.de, 22.12.2013
  12. handelsblatt.com, 27.10.2012
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 18.05.2011
  14. uni-protokolle.de, 15.06.2010
  15. berlinonline.de, 31.03.2006
  16. tagesschau.de, 29.09.2006
  17. welt.de, 17.06.2006
  18. welt.de, 28.06.2005
  19. fr-aktuell.de, 05.02.2004
  20. abendblatt.de, 29.10.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 09.10.2004
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. Stuttgarter Zeitung 1996