Jahresgewinn

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈjaːʁəsɡəˌvɪn ]

Silbentrennung

Einzahl:Jahresgewinn
Mehrzahl:Jahresgewinne

Definition bzw. Bedeutung

Gewinn, der von einem Unternehmen in einem Jahr erzielt wurde.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Jahr und Gewinn sowie dem Fugenelement -es.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Jahresgewinndie Jahresgewinne
Genitivdes Jahresgewinns/​Jahresgewinnesder Jahresgewinne
Dativdem Jahresgewinnden Jahresgewinnen
Akkusativden Jahresgewinndie Jahresgewinne

Sinnverwandte Wörter

Jah­res­über­schuss:
der Gewinn eines Unternehmens nach Abzug der Ertragssteuern

Gegenteil von Jah­res­ge­winn (Antonyme)

Jah­res­ver­lust:
Verlust, der von einem Unternehmen in einem Jahr erzielt wurde

Beispielsätze (Medien)

  • Der Gewinn nach IFRS zum bereinigten Jahresgewinn ist auf Seite 7 dieser Medienmitteilung zu finden.

  • Bei einem Gesamtaufwand von 11’704 Franken erzielte die Verbandskasse einen Jahresgewinn von 8867 Franken.

  • Vom Jahresgewinn werden 9,6 Millionen Dividende an den Kanton Nidwalden ausgeschüttet.

  • Das entspricht dem 21-fachen des Jahresgewinns der Daimler AG.

  • AMD hatte für 2017 den ersten Jahresgewinn seit 2011 ausgewiesen.

  • Der Jahresgewinn legte auf 2,5 Milliarden Euro zu - mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr.

  • Auch die Höhe der Einkommenssteuer auf Basis des Jahresgewinns in dem jeweiligen Land sollen die Konzerne darlegen.

  • COLTENE WÄCHST WEITER: Der Dentalbedarfshersteller Coltene hat seinen Betriebs- und Jahresgewinn 2014 zum dritten Mal in Folge gesteigert.

  • Der Grundfreibetrag bis 30.000 Euro Jahresgewinn und der Steuerbonus für echte Investitionen bliebe aber aufrecht.

  • In Japan schaffte der Nikkei seinen größten Jahresgewinn seit 1972, während der Yen im Vergleich zum Dollar weiter an Boden verlor.

  • Von Reuters befragte Experten hatten der Comdirect zuletzt einen Jahresgewinn von 91 Millionen Euro vor Steuern zugetraut.

  • Den Jahresgewinn konnte Lenovo den Angaben zufolge auf 273 Millionen US-Dollar (193 Millionen Euro) mehr als verdoppeln.

  • Denn damit reduziere sich ihr Jahresgewinn um 500 bis 600 Millionen Euro.

  • Der Rückgang im Jahresgewinn um 44,5 Prozent auf 126,2 Mio. Franken ist im Wesentlichen auf die negative Börsenentwicklung zurückzuführen.

  • Aufgrund der Volatilität der Finanzmärkte ist derzeit keine belastbare Prognose für den Jahresgewinn 2008 der WürttLeben möglich.

  • Der bereinigte Jahresgewinn soll nach den neuen Berechnungen nur noch rund 19 Milliarden Euro betragen, teilte der Konzern am Sonntag mit.

  • In der Tat: Vor zwei Jahren bezahlten Investoren für die 50 größten europäischen Unternehmen durchschnittlich den 20fachen Jahresgewinn.

  • Und bei Teekay Shipping Corp, dem weltgrößten Reeder von Öltankern, hat sich der letzte Jahresgewinn auf 757,4 Mio. Dollar versechsfacht.

  • Denn trotz des Jahresgewinns müssen die Anteilseigner bereits zum zweiten Mal in Folge auf eine Gewinnausschüttung verzichten.

  • Die Börse, die im Eigentum der Mitglieder ist, kam im Jahr 2002 auf einen Jahresgewinn von 28 Mio. Dollar.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Jah­res­ge­winn be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × J, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × H, 1 × J, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem H, S und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Jah­res­ge­win­ne zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Jah­res­ge­winn lautet: AEEGHIJNNRSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Wupper­tal
  10. Ingel­heim
  11. Nürn­berg
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Richard
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Wil­helm
  10. Ida
  11. Nord­pol
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Romeo
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Golf
  8. Echo
  9. Whis­key
  10. India
  11. Novem­ber
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Jah­res­ge­winn (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Jah­res­ge­win­ne (Plural).

Jahresgewinn

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Jah­res­ge­winn kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jahresgewinn. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanznachrichten.de, 02.03.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 29.11.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 21.01.2021
  4. focus.de, 15.03.2019
  5. finanztreff.de, 31.01.2018
  6. hl-live.de, 07.03.2017
  7. stimme.de, 12.04.2016
  8. cash.ch, 04.03.2015
  9. news.orf.at, 11.02.2014
  10. finanznachrichten.de, 30.12.2013
  11. boerse-online.de, 24.10.2012
  12. heise.de, 27.05.2011
  13. taz.de, 01.07.2010
  14. presseportal.ch, 19.03.2009
  15. gsc-research.de, 03.10.2008
  16. boerse.ard.de, 28.01.2007
  17. handelsblatt.com, 08.02.2006
  18. welt.de, 19.05.2005
  19. welt.de, 20.05.2003
  20. welt.de, 10.10.2003
  21. Die Zeit (22/2002)
  22. berlinonline.de, 21.06.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. onvista Wirtschafts-News 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. Berliner Zeitung 1995