Investmentgesellschaft

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪnˈvɛstməntɡəˌzɛlʃaft ]

Silbentrennung

Einzahl:Investmentgesellschaft
Mehrzahl:Investmentgesellschaften

Definition bzw. Bedeutung

Vereinigung von Anlegern, die über Wertpapiere in Unternehmen, in Immobilien oder in Rohstoffe investiert.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Investment und Gesellschaft.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Investmentgesellschaftdie Investmentgesellschaften
Genitivdie Investmentgesellschaftder Investmentgesellschaften
Dativder Investmentgesellschaftden Investmentgesellschaften
Akkusativdie Investmentgesellschaftdie Investmentgesellschaften

Beispielsätze

Die Investmentgesellschaft hat ihre Klienten betrogen, indem sie ihnen Aktien ohne Wert verkaufte.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Weitere große Aktionäre sind Investmentgesellschaften aus den USA sowie das Adelshaus Sayn-Wittgenstein-Berleburg.

  • Die Superfund-Gruppe von Investmentgesellschaften hat ihren ersten Fonds im März 1996 aufgelegt.

  • Eine Investmentgesellschaft hat Homm nicht wieder gegründet, der Börse bleibt er aber treu.

  • Dietmar Hopp ist über seine Investmentgesellschaft dievini Hauptanteilseigner der CureVac AG.

  • Das Land nutzt seine Investmentgesellschaften unter anderem dafür, die Wirtschaft unabhängiger vom -Geschäft zu machen.

  • Das beschloss die deutsche Investmentgesellschaft Dr. Peters Group als Dachgesellschaft der Fondseigentümer.

  • APIC ist eine ausländische börsennotierte Investmentgesellschaft, die an der Palestine Exchange gelistet ist.

  • Nach seinem Ausscheiden bei der Allianz-Fondstochter hat sich Bill Gross der Investmentgesellschaft Janus Capital Group angeschlossen.

  • "Das geschieht deshalb, weil die Investmentgesellschaften glauben, dass sie in der Hansestadt viel Geld verdienen können", so Block.

  • Betroffen von der Justizentscheidung sind die Dachholding der Gruppe, Espírito Santo International, und die Investmentgesellschaft Rioforte.

  • Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway will den Stromversorger für 5,6 Milliarden Dollar kaufen.

  • Das könnte Investmentgesellschaften dazu bewegen, neue Biotechfonds aufzulegen.

  • Das zweite Modell sieht vor, dass eine oder mehrere Investmentgesellschaften gegründet werden.

  • Die Prämien für den Vertrag würde der Arbeitgeber also nicht einem Versicherer, sondern einer Investmentgesellschaft zahlen.

  • Buffetts Investmentgesellschaft hält an Burlington bereits 22,6 Prozent und kauft nun die restlichen 77,4 Prozent.

  • Die BaFin hat die Investmentgesellschaften aufgefordert, sogenannte Auszahlpläne zu stoppen.

  • Tatsächlich ist bei den Investmentgesellschaften in Deutschland deutlich mehr in Bewegung, als sie zugeben wollen.

  • Auch das Deutsche Aktieninstitut (DAI) sowie Investmentgesellschaften erwarten zunehmende Aktivitäten der privaten Anleger.

  • Fidelity ist die größte und mächtigste Investmentgesellschaft der Welt.

  • Das ergab eine Untersuchung der größten deutschen Investmentgesellschaft DWS.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv In­vest­ment­ge­sell­schaft be­steht aus 22 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × S, 3 × T, 2 × L, 2 × N, 1 × A, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × M & 1 × V

  • Vokale: 4 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × S, 3 × T, 2 × L, 2 × N, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × M, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten T, zwei­ten T, drit­ten E und zwei­ten L mög­lich. Im Plu­ral In­vest­ment­ge­sell­schaf­ten zu­dem nach dem F.

Das Alphagramm von In­vest­ment­ge­sell­schaft lautet: ACEEEEFGHILLMNNSSSTTTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Völk­lingen
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Mün­chen
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Tü­bin­gen
  11. Gos­lar
  12. Essen
  13. Salz­wedel
  14. Essen
  15. Leip­zig
  16. Leip­zig
  17. Salz­wedel
  18. Chem­nitz
  19. Ham­burg
  20. Aachen
  21. Frank­furt
  22. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Vik­tor
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Martha
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Theo­dor
  11. Gus­tav
  12. Emil
  13. Samuel
  14. Emil
  15. Lud­wig
  16. Lud­wig
  17. Samuel
  18. Cäsar
  19. Hein­reich
  20. Anton
  21. Fried­rich
  22. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Vic­tor
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Mike
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Tango
  11. Golf
  12. Echo
  13. Sierra
  14. Echo
  15. Lima
  16. Lima
  17. Sierra
  18. Char­lie
  19. Hotel
  20. Alfa
  21. Fox­trot
  22. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄ ▄
  16. ▄ ▄▄▄▄
  17. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  18. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 39 Punkte für das Wort In­vest­ment­ge­sell­schaft (Sin­gu­lar) bzw. 41 Punkte für In­vest­ment­ge­sell­schaf­ten (Plural).

Investmentgesellschaft

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­vest­ment­ge­sell­schaft ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

In­vest­ment­fonds:
von einer Investmentgesellschaft verwaltetes Sondervermögen, welches gemäß den Bestimmungen des Fonds für die Anteilseigner investiert wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Investmentgesellschaft. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1794600. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saechsische.de, 06.09.2023
  2. krone.at, 12.01.2022
  3. focus.de, 28.01.2021
  4. boerse-online.de, 15.06.2020
  5. boerse-online.de, 17.12.2019
  6. welt.de, 05.06.2018
  7. presseportal.de, 16.08.2017
  8. nieuwsblad.be, 29.07.2016
  9. abendblatt.de, 01.02.2015
  10. feedsportal.com, 18.10.2014
  11. cash.ch, 31.05.2013
  12. capital.de, 12.11.2012
  13. welt.de, 28.10.2011
  14. boerse-online.de, 12.02.2010
  15. n-tv.de, 03.11.2009
  16. aller-zeitung.de, 02.12.2008
  17. handelsblatt.com, 13.05.2007
  18. merkur-online.de, 03.01.2006
  19. welt.de, 26.02.2005
  20. welt.de, 17.04.2004
  21. welt.de, 28.05.2003
  22. welt.de, 15.11.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Welt 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995