Instagram

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɪnstəɡʁɛm ]

Silbentrennung

Instagram

Definition bzw. Bedeutung

Ein soziales Netzwerk, bei dem Nutzer Fotos und Videos (für einen begrenzten Zeitraum) zu veröffentlichen können.

Begriffsursprung

Das Wort ist im Deutschen ein Neologismus der 2010er Jahre. Der Name ist abgeleitet von der Kurzform des englischen instant camera „Sofortbildkamera“ und telegram „Telegramm“.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Instagram
Genitivdes Instagram/​Instagrams
Dativdem Instagram
Akkusativdas Instagram

Beispielsätze

  • Meine Tochter postet ihre Urlaubsfotos unter anderem auf Instagram.

  • Sami wurde auf einem Bild bei Instagram markiert.

  • Ich hasse Instagram.

  • Tom machte ein Video von Maria, wie diese Wellen ritt, und veröffentlichte es bei Instagram.

  • Tom gefiel Marias Bild bei Instagram.

  • Bist du bei Instagram?

  • Tom hat bei Instagram eine Riesengefolgschaft.

  • Tom veröffentlicht regelmäßig Bilder bei Instagram.

  • Maria veröffentlicht fortwährend Fotos von sich auf Instagram.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am 25. Oktober 2023 postet er auf Instagram ein Bild, das ihn in einer dunkelgrauen Cordhose zeigt.

  • Anschließend begann er mit einer Menge Behandlungen, wie der 52-Jährige nun auf Instagram berichtet.

  • Aber der Musiker beteuert - auch auf Instagram seine Unschuld.

  • Ähnlich wie Instagram – nur gegen Kohle und mit mehr nackter Haut.

  • "Aber nicht, wenn wir weitermachen wie heute, und nicht, ohne die Krise wie eine Krise zu behandeln", schrieb sie auf Twitter und Instagram.

  • Adam Mosseri, Chef von Instagram, wurde im Gespräch mit dem amerikanischen Nachrichtenportal „Buzzfeed News“ noch deutlicher.

  • Acht Tage später reagiert Rossmann via Instagram.

  • All das soll nun auch bei Instagram möglich sein.

  • Allerdings wurde es von der norwegischen Presse und Märtha Louises Followern auf Instagram zerrissen.

  • Alle veröffentlichen bezahlte Werbe-Beiträge in verschiedenen Netzwerken, vor allem bei Facebook und Instagram.

  • Allein auf Instagram folgen ihr 110 Millionen Nutzer.

  • Am 15. Oktober 2017 gaben die beiden auf Instagram ihre Verlobung bekannt.

  • Aber ich werde dich immer lieben", schwört er auf Instagram seiner Verflossenen seine tiefen Gefühle.

  • Als der Junge sein Nacktfoto auf Instagram entdeckt hatte, schrieb er an seine jetzige Freundin folgende Zeilen: "Ich werde sterben.

  • Alessandra Ambrosio veröffentlichte ein süßes Foto von sich und ihren zwei Kindern auf Instagram.

  • Alle sind, obwohl sie eigentlich nicht dürfen, bei WhatsApp, Facebook, Instagram, vor allem aber Telegram.

  • Aktuelle Wetterwerte: Facebook Twitter Instagram WhatsApp Optische Täuschung: Sind diese Pillen wirklich grau?

  • Am Dienstagmorgen deutscher Zeit hat die Familie Bratayley auf Instagram erste Erkenntnisse der ärztlichen Untersuchungen geteilt.

  • Aktuelle Nachrichten Suchbegriff eingeben Schlimme Fotos bei Instagram: Wenn Männer mit ihren Frauen shoppen gehen müssen..

  • Am Montag posteten Mandy Capristo und Mesut Özil ein Bild von der Feier in den sozialen Netzwerken Instagram und Facebook.

Wortbildungen

  • Instagrammer
  • Instagrammerin

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv In­s­ta­gram be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N, S und ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von In­s­ta­gram lautet: AAGIMNRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Gos­lar
  7. Ros­tock
  8. Aachen
  9. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Gus­tav
  7. Richard
  8. Anton
  9. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Golf
  7. Romeo
  8. Alfa
  9. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Instagram

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­s­ta­gram kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ins­ta­walk:
Spaziergang (meist mehrerer Personen) mit dem Ziel, Fotos für die Plattform Instagram aufzunehmen

Buchtitel

  • Bekannter werden mit Instagram Dennis Tröger | ISBN: 978-3-40673-243-0
  • Facebook und Instagram Ads für Dummies Daniel Levitan | ISBN: 978-3-52772-059-0
  • Peacocks of Instagram Deepa Rajagopalan | ISBN: 978-1-48701-240-3
  • Religion auf Instagram Tessa Richthofen | ISBN: 978-3-45139-626-7

Film- & Serientitel

  • Instagram – Das toxische Netzwerk (Doku, 2022)
  • Roommates: The Instagram Series (TV-Serie, 2017)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Instagramm (kein Zusammenhang mit der Maßeinheit Gramm)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Instagram. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11311495, 10732005, 10464583, 10192802, 9735255, 8177318, 7873676 & 3238090. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. hna.de, 27.10.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 08.11.2023
  3. de.euronews.com, 21.01.2022
  4. bild.de, 17.03.2022
  5. braunschweiger-zeitung.de, 09.08.2021
  6. faz.net, 19.03.2021
  7. landeszeitung.de, 17.06.2020
  8. desired.de, 06.07.2020
  9. bild.de, 20.10.2019
  10. channelpartner.de, 11.10.2019
  11. salzburg24.at, 12.07.2018
  12. loomee-tv.de, 24.04.2018
  13. promiflash.de, 02.07.2017
  14. finanznachrichten.de, 21.02.2017
  15. top.de, 13.04.2016
  16. taz.de, 24.04.2016
  17. oe3.orf.at, 04.12.2015
  18. focus.de, 06.10.2015
  19. rp-online.de, 05.01.2014
  20. rp-online.de, 26.03.2014
  21. feedproxy.google.com, 12.10.2013
  22. zdnet.de, 21.08.2013
  23. chip.de, 26.11.2013
  24. teltarif.de, 19.12.2012
  25. zdnet.de, 17.08.2012
  26. pcwelt.feedsportal.com, 04.11.2012
  27. feedsportal.com, 04.08.2011
  28. feedsportal.com, 10.08.2011