Insektenhotel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪnˈzɛktn̩hoˌtɛl ]

Silbentrennung

Einzahl:Insektenhotel
Mehrzahl:Insektenhotels

Definition bzw. Bedeutung

Von Menschen geschaffener Nistplatz/Überwinterungsschutz/Unterschlupf für (gefährdete) Insekten.

Begriffsursprung

  • Das Wort ist ein Neologismus der 2000er Jahre.

  • Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Insekt und Hotel sowie dem Fugenelement -en

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Insektenhoteldie Insektenhotels
Genitivdes Insektenhotelsder Insektenhotels
Dativdem Insektenhotelden Insektenhotels
Akkusativdas Insektenhoteldie Insektenhotels

Anderes Wort für In­sek­ten­ho­tel (Synonyme)

Insektenasyl
Insektenhaus
Insektenkasten
Insektenwand

Beispielsätze (Medien)

  • Also beschlossen sie, Insektenhotels zu bauen.

  • Zusätzlich konnte man beim Honig schleudern selbst Hand anlegen oder ein kleines Insektenhotel aus Dosen, Schilf und Lavendel bauen.

  • Du bleibst nicht zum Frühstück und wenn du eine Übernachtungsmöglichkeit suchst, gehst du einfach ins Insektenhotel.

  • Auf Anregung der Anwohner wurde beispielweise ein Insektenhotel an der Römerstraße gebaut.

  • Jetzt sei die richtige Zeit zum Anbringen der Insektenhotels, betont Theo Steiling.

  • Da ist auch das schönste Insektenhotel nutzlos, weil die Tiere keine Nahrung in der Umgebung finden.

  • Ein anderes Mal will Heimerzheim mit den Kindern Insektenhotels basteln.

  • Trockenmauern sind darüber hinaus perfekte „Insektenhotels“.

  • Auf den Wiesen sollen auch „Insektenhotels“ aufgestellt werden.

  • In beiden Ortsteilen sollen Nistkästen und Insektenhotels angelegt werden.

  • Insektenhotel, Wildblumen Was kann ich selbst für die Artenvielfalt tun?

  • Die Jugend der Germanen Mambach hat kürzlich einen Arbeitseinsatz der besonderen Art absolviert und ein großes Insektenhotel errichtet.

  • An einem Insektenhotel informierte Rolf Weihert über dessen Bewohner und deren Vielfalt.

  • Insektenhotel nach Hause geliefert.

  • Für sie ist das Insektenhotel nämlich ebenso gedacht wie für Wildbienen, Wespen und andere Summer.

  • Ausrangierte Futterautomaten werden die Jungen und Mädchen zu Insektenhotels umbauen, nennt die AG-Leiterin ein Vorhaben.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Verb: ein Insektenhotel aufstellen/(selber) bauen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Hummelhaus
  • Ohrwurmhotel
  • Wildbienenhotel

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv In­sek­ten­ho­tel be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × N, 2 × T, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, K, zwei­ten N und O mög­lich. Im Plu­ral In­sek­ten­ho­tels an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von In­sek­ten­ho­tel lautet: EEEHIKLNNOSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Salz­wedel
  4. Essen
  5. Köln
  6. Tü­bin­gen
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Ham­burg
  10. Offen­bach
  11. Tü­bin­gen
  12. Essen
  13. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Samuel
  4. Emil
  5. Kauf­mann
  6. Theo­dor
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Hein­reich
  10. Otto
  11. Theo­dor
  12. Emil
  13. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Sierra
  4. Echo
  5. Kilo
  6. Tango
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Hotel
  10. Oscar
  11. Tango
  12. Echo
  13. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort In­sek­ten­ho­tel (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für In­sek­ten­ho­tels (Plural).

Insektenhotel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­sek­ten­ho­tel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das Insektenhotel – Willkommen, liebe Bienen, Käfer und Glühwürmchen Petra Bartíková, Helena Harastová, Markéta Nováková | ISBN: 978-3-42376-359-2
  • Hotel Summ Summ – Herzlich willkommen im Insektenhotel! Anna Lisa Kiesel | ISBN: 978-3-83390-696-1
  • Ideenbuch Insektenhotels Melanie von Orlow | ISBN: 978-3-80010-900-5
  • Insektenhotels Werner Stingl | ISBN: 978-3-86264-709-5
  • Mein Insektenhotel – Biene, Schmetterling und Käfer Clover Robin | ISBN: 978-3-57017-758-7
  • Richtig gute Insektenhotels Helga Hofmann | ISBN: 978-3-81861-318-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Insektenhotel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Insektenhotel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (OWID)
  2. schwarzwaelder-bote.de, 20.07.2023
  3. bvz.at, 20.05.2023
  4. westfalen-blatt.de, 29.03.2022
  5. rp-online.de, 23.07.2021
  6. die-glocke.de, 28.03.2021
  7. otz.de, 13.10.2020
  8. ga.de, 25.11.2020
  9. volksblatt.at, 14.08.2020
  10. nrz.de, 28.11.2019
  11. waz.de, 23.11.2019
  12. bild.de, 05.08.2019
  13. verlagshaus-jaumann.de, 02.06.2017
  14. echo-online.de, 21.06.2015
  15. ots.at, 18.04.2013
  16. svz.de, 13.03.2010
  17. lr-online.de, 06.09.2008