Inka

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɪŋka ]

Silbentrennung

Inka (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • ein Gottkönig dieses Volkes

  • ein Mitglied eines historischen südamerikanischen Indianervolkes

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Inkadie Inka/​Inkas
Genitivdes Inka/​Inkasder Inka/​Inkas
Dativdem Inkaden Inka/​Inkas
Akkusativden Inkadie Inka/​Inkas

Beispielsätze

  • Die Inka beherrschten zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert ein riesiges, gut durchorganisiertes Reich.

  • Die Tupamaros nannten sich nach dem letzten Inka, Túpac Amaru.

  • Die Inkas mochten das Treppensteigen.

  • Er starb im Glauben, die sagenhafte goldene Stadt der Inka gefunden zu haben.

  • Das Buch sagt, dass die Inkas große Architekten waren.

  • Obwohl die Inkas eine große Zivilisation errichteten, hatten sie kein Schriftsystem.

  • Als das Inkareich vor vierhundert Jahren von den Spaniern erobert wurde, verließen einige Inkas Cuzco und gingen nach Machu Picchu im Herzen von Peru.

  • Von dem, was Pizarro über den Schatz der Inka hörte, stimmte vieles.

  • Wie die meisten Inkas glaubte er diese Geschichte.

  • Es ist sehr schwer mit der Bola umzugehen, aber die alten Inkas waren damit ganz gut.

  • Die Inkas badeten öfter als die Europäer.

  • Die Inka waren ein religiöses Volk.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf die freut sich Inka wie immer riesig.

  • Anneli Bruch und Inka Bause stehen erstmals gemeinsam vor der Kamera.

  • Also, Nadja Uhl, Inka Friedrich und Andreas Schmidt sind einfach eine Wucht!

  • Auf dessen Geschäftsstellenleiterin Inka Frisch warteten die Abenteurer am Samstag allerdings vergebens.

  • Am Montag wird das neue Trainer-Duo vorgestellt: Thomas Drotboom (52) und Inka Grings (40) werden ab sofort den SV 19 Straelen trainieren.

  • Die Avocado wurde schon von den Azteken und Inkas „Butter des Waldes“ genannt.

  • "Mit Christian haben wir ähnlich wie mit Inka einen jungen und hungrigen Trainer", stellte MSV-Geschäftsführer Peter Mohnhaupt klar.

  • Bis zu ihrem Ausstieg im Juni dieses Jahres verdrehte sie noch als Inka Teubert bei Köln 50667 den Männern den Kopf.

  • Inka Bause war sogar so begeistert, dass sie den Goldenen Buzzer drückte und sie damit direkt ins Finale beförderte.

  • Die Inhaberin der Alten Apotheke an der Bongardstraße 29, Dr. Inka Krude, gibt Tipps für die Reiseapotheke.

  • Auch der MDR setzt die 44-Jährige mit ihrem "Inka Bause" Live"-Format vor die Türe.

  • Stellvertreter sind Inka Schuh (44 Stimmen), Niklas Ohneberg (41 Stimmen) und Sylvia Schilling (24 Stimmen).

  • Der Begriff Huayra benennt im Mythenreich der Inka vielmehr den Gott des Windes.

  • Betroffen waren aber auch Linda Bresonik, Inka Grings, Christina Bellinghoven sowie die Neuzugänge Stefanie Weichelt und Mandy Islacker.

  • Birgit Prinz wurde Zweite, Inka Grings Fünfte.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf In­ka?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm In­ka be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × K & 1 × N

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von In­ka lautet: AIKN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Köln
  4. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Kauf­mann
  4. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Kilo
  4. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Inka

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­ka kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

In­ka­herr­schaft:
die über ein bestimmtes Gebiet in Südamerika ausgeübte Kontrolle durch die Inka
In­ka­herr­scher:
ein Oberhaupt der Inka
in­ka­isch:
die Inka betreffend, zu ihnen gehörend, von ihnen stammend
In­ka­reich:
Gebiet, das von den Inka bewohnt und beherrscht wurde
Ke­t­schua:
bis heute in Südamerika verbreitete indianische Sprache, die unter anderen von den Inka gesprochen wurde
Kno­ten­schnur:
Schnur mit Knoten, die als eine Art Knotenschrift bei den Inkas und ihren Vorläufern dazu diente, Nachrichten zu übermitteln
Ma­chu Pic­chu:
Ruinenstadt der Inka in Peru

Buchtitel

  • Das verborgene Reich der Inka Mary Pope Osborne | ISBN: 978-3-74320-985-5
  • Die Inka Berthold Riese | ISBN: 978-3-40669-891-0
  • Inka Bause präsentiert Auf der Tonleiter in den Schlagerhimmel Inka Bause, Arndt Bause | ISBN: 978-3-36001-324-8
  • Karl May. Das Vermächtnis des Inka Erich Hammerler | ISBN: 978-3-78023-092-8

Film- & Serientitel

  • Das Erbe der Inka – Die Brücke aus Gras (Doku, 2023)
  • Das Reich der Inka: Spurensuche in den Anden (Doku, 2023)
  • Inka (Kurzfilm, 2015)
  • Inka Connection (Fernsehfilm, 1995)
  • William Rothlein: Der Erbe der Inkas (Doku, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Inka. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12074058, 5720424, 3020168, 2385222, 1968225, 1705193, 783421, 719139, 591770 & 362671. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 14.11.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 17.11.2022
  3. kino-zeit.de, 27.08.2021
  4. thueringer-allgemeine.de, 03.02.2020
  5. kicker.de, 31.03.2019
  6. desired.de, 17.07.2018
  7. kicker.de, 09.05.2017
  8. promiflash.de, 03.10.2016
  9. finanznachrichten.de, 27.09.2015
  10. ruhrnachrichten.de, 02.07.2014
  11. feedproxy.google.com, 28.10.2013
  12. schwaebische.de, 22.04.2012
  13. feedsportal.com, 31.01.2011
  14. reviersport.de, 13.08.2010
  15. taz.de, 23.12.2009
  16. augsburger-allgemeine.de, 13.03.2008
  17. n-tv.de, 23.11.2007
  18. berlinonline.de, 05.02.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 04.04.2005
  20. tagesschau.de, 05.12.2004
  21. f-r.de, 22.03.2003
  22. bz, 20.03.2002
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995