Inguschetien

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪŋɡuˈʃeːt͡si̯ən ]

Silbentrennung

Inguschetien

Definition bzw. Bedeutung

Anderes Wort für In­gu­sche­ti­en (Synonyme)

Inguschien

Beispielsätze

Nach dem Ende der Sowjetunion wurde Inguschetien eine autonome Republik innerhalb Russlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Saur D. war in der Teilrepublik Inguschetien im islamisch geprägten Nordkaukasus gefasst worden.

  • Saur D. war in der Teilrepublik Inguschetien im Nordkaukasus gefasst worden.

  • Damals lebten 100.000 Flüchtlinge aus Tschetschenien im benachbarten Inguschetien in Zelten und anderen Notunterkünften.

  • Der Wagen hatte ein Nummernschild der angrenzenden muslimisch geprägten Konfliktrepublik Inguschetien.

  • August 2009: Ein Selbstmordattentäter sprengt sich in der Stadt Nasran in der russischen Teilrepublik Inguschetien in die Luft.

  • Der aus der russischen Teilrepublik Inguschetien stammende Guzerijew lebte seit 2007 in Großbritannien.

  • Das Auto des Präsidenten von Inguschetien wurde bei einem Anschlag total zerstört.

  • Der Präsident von Inguschetien, Junus-Bek Jewkurow, wurde Ende Juni bei einem Attentat lebensgefährlich verletzt.

  • Am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche wurden in Inguschetien bei Anschlägen wieder mindestens sieben Menschen getötet.

  • Der tschetschenische Präsident Ramsan Kadyrow lehnt eine Vereinigung von der russischen Teilrepubliken Inguschetien und Tschetschenien ab.

  • Die Lage in der nordkaukasischen Republik Inguschetien verschärft sich von Woche zu Woche.

  • Warum sind Sie aus Inguschetien geflüchtet?

  • Etwa 80.000 Inguschen waren 1992 aus Nordossetien vertrieben worden und konnten anscheinend bislang in Inguschetien nicht Fuß fassen.

  • Ruslan Auschew ist auch da, der ehemalige Präsident der benachbarten Teilrepublik Inguschetien.

  • Ob es einen Zusammenhang mit den Angriffen in Inguschetien gab, war jedoch zunächst unklar.

  • Mairbek Schaibekchanow wurde 2003 zusammen mit Rustam Ganijew vom Geheimdienst in Inguschetien gegriffen.

  • Die 45-jährige Chamsat ist nur widerwillig aus dem Zeltlager in der Nachbarrepublik Inguschetien zurückgekehrt.

  • Streit gibt es beispielsweise zwischen Inguschetien und Nord- Ossetien.

  • Russische Panzer sollen auch mehrere tschetschenische Flüchtlingslager in der Kaukasusrepublik Inguschetien umstellt haben.

  • Premierminister Putin entsandte den Katastrophenschutzminister Sergej Schoigu nach Inguschetien.

Übersetzungen

  • Georgisch: ინგუშეთი (ingušet’i)
  • Russisch: Ингушетия
  • Ukrainisch: Інгушетія (weiblich)

Was reimt sich auf In­gu­sche­ti­en?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv In­gu­sche­ti­en be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, U, ers­ten E und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von In­gu­sche­ti­en lautet: CEEGHIINNSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Gos­lar
  4. Unna
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Essen
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Gus­tav
  4. Ulrich
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Emil
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Golf
  4. Uni­form
  5. Sierra
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Echo
  9. Tango
  10. India
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Inguschetien

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­gu­sche­ti­en kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

In­gu­schisch:
die kaukasische Sprache der Inguschen in Inguschetien und Teilen Tschetscheniens, Usbekistans und Russlands
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Inguschetien. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Inguschetien. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. manager-magazin.de, 08.03.2015
  2. cash.ch, 08.03.2015
  3. freitag.de, 08.12.2014
  4. abendzeitung.de, 09.09.2010
  5. br-online.de, 29.03.2010
  6. de.rian.ru, 13.05.2010
  7. n-tv.de, 12.07.2009
  8. faz.net, 12.08.2009
  9. taz.de, 18.12.2009
  10. de.rian.ru, 29.10.2008
  11. faz.net, 04.09.2007
  12. kurier.at, 19.08.2007
  13. archiv.tagesspiegel.de, 04.09.2004
  14. tagesschau.de, 22.06.2004
  15. welt.de, 08.09.2004
  16. Die Zeit (41/2003)
  17. ln-online.de, 24.10.2002
  18. heute.t-online.de, 27.10.2002
  19. Berliner Zeitung 1999
  20. TAZ 1997
  21. Welt 1997
  22. TAZ 1996
  23. Süddeutsche Zeitung 1996
  24. Stuttgarter Zeitung 1995
  25. Süddeutsche Zeitung 1995
  26. Berliner Zeitung 1995