Impfstatus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɪmp͡fˌʃtaːtʊs ]

Silbentrennung

Impfstatus (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Zustand, entweder wirksam geimpft oder nicht (mehr wirksam) geimpft zu sein; Angabe zum Impfschutz gegen eine Infektionskrankheit.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbes impfen und Status.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Impfstatusdie Impfstatus
Genitivdes Impfstatusder Impfstatus
Dativdem Impfstatusden Impfstatus
Akkusativden Impfstatusdie Impfstatus

Beispielsätze (Medien)

  • Geimpfte und Genesene mit Impfstatus brauchen keinen Test vorweisen.

  • In den vergangenen drei Jahren bestimmten oft Infektionszahlen und Impfstatus, was möglich ist und was nicht.

  • Anfang Januar hatte Schmidt noch für Schlagzeilen gesorgt, weil er sich nicht eindeutig zu seinem Impfstatus äußern wollte.

  • Chöre hatten regulatorische Aufgaben bei der Erhebung des Impfstatus und der Nachverfolgbarkeit zu absolvieren.

  • Der Grund: Es gab Wirbel um Christins Impfstatus.

  • Anonym kann die CovPass-App jedoch nicht sein, schließlich soll der Impfstatus für eine bestimmte Person nachgewiesen werden.

  • Arbeitgeber dürfen den Impfstatus der Beschäftigten weiterhin nicht abfragen.

  • Bislang dürfen nicht alle Arbeitgeber nach dem Impfstatus fragen.

  • Aktuell läuft an den Kindertagesstätten und Schulen die Erfassung zum Impfstatus mit Fragebögen an die Eltern.

  • Auch eine Auffrisch-Impfung gegen Tetanus kann je nach Impfstatus notwendig sein - am besten daher den Impfpass mit zum Arzt bringen.

  • Beides Gelegenheiten, um den Impfstatus zu überprüfen und bei Bedarf nachzuimpfen.

  • Prüfen Sie am besten schon ein paar Monate vor der geplanten Ihren Impfstatus und lassen Sie Impfungen gegebenenfalls auffrischen.

  • Also brauchen die Betroffenen einen guten Impfstatus.

  • Wir freuen uns, dass die Olympioniken mit gutem Beispiel vorangehen und ihren Impfstatus testen lassen.

  • Kinder- und Jugendärzte und Reisemediziner raten dringend zur Überprüfung des Impfstatus.

Häufige Wortkombinationen

  • den Impfstatus abfragen, angeben, prüfen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Impf­sta­tus be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 2 × T, 1 × A, 1 × F, 1 × I, 1 × M, 1 × P & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 2 × T, 1 × F, 1 × M, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem F und A mög­lich.

Das Alphagramm von Impf­sta­tus lautet: AFIMPSSTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Mün­chen
  3. Pots­dam
  4. Frank­furt
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Unna
  10. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Martha
  3. Paula
  4. Fried­rich
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Anton
  8. Theo­dor
  9. Ulrich
  10. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Mike
  3. Papa
  4. Fox­trot
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Alfa
  8. Tango
  9. Uni­form
  10. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Impfstatus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Impf­sta­tus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

1G-Re­gel:
Anforderung (Regel), dass jeder, unabhängig vom Impfstatus oder einer durchgemachten Infektion, nachweisen soll, dass er aktuell nicht mit dem Coronavirus infiziert ist, also keine Erreger mit einem Test in seinem Körper nachweisbar sind
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Impfstatus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. thueringer-allgemeine.de, 03.02.2023
  2. rp-online.de, 02.03.2023
  3. jungefreiheit.de, 02.02.2022
  4. come-on.de, 23.04.2022
  5. derwesten.de, 15.01.2022
  6. focus.de, 17.05.2021
  7. nnn.de, 01.09.2021
  8. wiwo.de, 05.11.2021
  9. tlz.de, 05.10.2020
  10. ikz-online.de, 23.04.2020
  11. fr.de, 14.08.2020
  12. rp-online.de, 18.10.2019
  13. focus.de, 12.02.2018
  14. uni-protokolle.de, 25.03.2008
  15. n-tv.de, 03.06.2006