Immobilienmakler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪmoˈbiːli̯ənˌmaːklɐ ]

Silbentrennung

Immobilienmakler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Vermittler von Immobilien zum Kauf oder zur Miete.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Immobilie und Makler mit dem Fugenelement -n.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Immobilienmaklerdie Immobilienmakler
Genitivdes Immobilienmaklersder Immobilienmakler
Dativdem Immobilienmaklerden Immobilienmaklern
Akkusativden Immobilienmaklerdie Immobilienmakler

Anderes Wort für Im­mo­bi­li­en­mak­ler (Synonyme)

Grundstücksmakler
Immobilienhändler:
jemand, der Immobilien kauft und verkauft, also Immobilienhandel betreibt

Beispielsätze

  • Er suchte sich einen Immobilienmakler mit geringen Provisionen.

  • Larry, ein Immobilienmakler, hatte letztes Jahr einen Rückfall, nachdem er über ein Dutzend Jahre trocken gewesen war.

  • Ich habe einen Freund, der Immobilienmakler ist.

  • Er ist Immobilienmakler.

  • Anwälte und Immobilienmakler sind reich oder unausstehlich.

  • Tom ist Immobilienmakler.

  • Der Immobilienmakler belog das Ehepaar.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beim Wiener Immobilienmakler Michael Pfeifer ist hingegen – noch – alles beim Alten.

  • Forrer gab sich als untalentierten Immobilienmakler aus und brachte die Kandidaten zur Verzweiflung.

  • Paul Elvers (20) hat seine eigene Firma gegründet – und ist Immobilienmakler!

  • Auch Immobilienmakler und Kino-Fan Michael Denkstein hat es gefallen: „Es ist ungewohnt und zum Glück hat es nicht geregnet.

  • Die Verschärfung soll unter anderem für Immobilienmakler, Edelmetallhändler und Auktionshäuser gelten.

  • Der Immobilienmakler Gerhard Scharf aus Stuttgart-Hofen war auch dabei.

  • Andere Absolventen arbeiten heute als Immobilienmakler, leiten einen PC-Notdienst oder haben ein mobiles Tattoo-Studio gegründet.

  • Er ist Immobilienmakler von Beruf, glücklich verheiratet und stolzer Vater eines Sohnes, der zu ihm aufblickt.

  • Couture-Immobilien ist Ihr Immobilienmakler für Verkauf und Vermietung von Privat und Gewerbeimmobilien.

  • Angebot ist echt Gegenüber einem Lokalsender bestätigt Immobilienmakler Larry Eles die Echtheit der Anzeige.

  • Auch hier rät der Immobilienmakler von Arno Carstensen Immobilien sich die Heizungstechnik genau anzusehen.

  • Kunden, die sich zu einem Immobilienmakler begeben, können sichergehen, dass es sich um ein seriöses Angebot zu einem fairen Preis handelt.

  • Aus dem Spazierstockfabrikanten Pogge wird bei Ludwig ein nervöser Immobilienmakler (René Schubert).

  • Über Betterhomes Betterhomes AG ist mit über 1'500 aktuellen Immobilienangeboten der grösste eigenständige Immobilienmakler in der Schweiz.

  • Das Gebäude war heruntergekommen; Immobilienmakler hatten uns nicht mal mehr auf ihrer Liste, blickt Malkin zurück.

  • Bevor die Schüsse durch den nächtlichen Goßlers Park hallten, von denen einer den Immobilienmakler tödlich in den Oberkörper traf.

  • Schick ist seit 15 Jahren als Immobilienmakler mit Sitz in Berlin tätig.

  • Darüber hinaus müssen sich Immobilienmakler fachmännisch mit der Bewertung von Immobilien auskennen.

  • Für das Geld, das ihm die Immobilienmakler in regelmäßigen Abständen für seinen Hof bieten, könnte er sich eine kleine Südseeinsel kaufen.

  • Die rote Laterne unter den 14 untersuchten Berufen tragen wie 2002 mit 12 Prozent Vertrauensbonus Politiker und Immobilienmakler.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv Im­mo­bi­li­en­mak­ler be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 3 × M, 2 × E, 2 × L, 1 × A, 1 × B, 1 × K, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 3 × I, 2 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × M, 2 × L, 1 × B, 1 × K, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M, O, zwei­ten I, drit­ten I, N und K mög­lich.

Das Alphagramm von Im­mo­bi­li­en­mak­ler lautet: ABEEIIIKLLMMMNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Mün­chen
  3. Mün­chen
  4. Offen­bach
  5. Ber­lin
  6. Ingel­heim
  7. Leip­zig
  8. Ingel­heim
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Mün­chen
  12. Aachen
  13. Köln
  14. Leip­zig
  15. Essen
  16. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Martha
  3. Martha
  4. Otto
  5. Berta
  6. Ida
  7. Lud­wig
  8. Ida
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Martha
  12. Anton
  13. Kauf­mann
  14. Lud­wig
  15. Emil
  16. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Mike
  3. Mike
  4. Oscar
  5. Bravo
  6. India
  7. Lima
  8. India
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Mike
  12. Alfa
  13. Kilo
  14. Lima
  15. Echo
  16. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort.

Immobilienmakler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Im­mo­bi­li­en­mak­ler kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Die Immobilienmakler Bibel Oliver Nettekoven | ISBN: 978-3-34738-895-6
  • Erfolgreich als Immobilienmakler Helge Ziegler, Malte Schwertmann, Ralf Stark | ISBN: 978-3-64815-825-8
  • Immobilienmakler Ralf Sorg | ISBN: 978-3-41506-194-1
  • Leitfaden für erfolgreiche Immobilienmakler Dr. Burkard Weth | ISBN: 978-3-95631-836-8

Film- & Serientitel

  • Tod eines Immobilienmaklers (Film, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Immobilienmakler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Immobilienmakler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12349643, 11806782, 7712524, 4033464, 1418785 & 463659. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 15.06.2023
  2. tagblatt.ch, 03.08.2022
  3. bild.de, 27.10.2021
  4. salzburg.orf.at, 22.05.2020
  5. faz.net, 30.07.2019
  6. stuttgarter-nachrichten.de, 30.04.2018
  7. feedproxy.google.com, 01.03.2017
  8. openpr.de, 08.03.2016
  9. openpr.de, 03.08.2015
  10. blick.ch, 08.10.2014
  11. openpr.de, 10.06.2013
  12. openpr.de, 06.11.2012
  13. schwaebische.de, 27.11.2011
  14. presseportal.ch, 07.01.2010
  15. faz.net, 12.09.2009
  16. abendblatt.de, 05.05.2008
  17. fondsprofessionell.de, 18.06.2007
  18. welt.de, 15.01.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 09.08.2004
  20. welt.de, 08.05.2003
  21. welt.de, 04.09.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995