Hundeschule

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhʊndəˌʃuːlə ]

Silbentrennung

Einzahl:Hundeschule
Mehrzahl:Hundeschulen

Definition bzw. Bedeutung

  • Schule mit privatem Fachpersonal, in der Hunde ihr Sozialverhalten lernen und der Hundebesitzer seine Verantwortung begreift.

  • Schule mit speziellem, polizeilichem oder militärischem Fachpersonal, in der Hunde ausgebildet werden

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Hund und Schule.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Hundeschuledie Hundeschulen
Genitivdie Hundeschuleder Hundeschulen
Dativder Hundeschuleden Hundeschulen
Akkusativdie Hundeschuledie Hundeschulen

Sinnverwandte Wörter

Blindenführhundschule
Junghundeschule
Polizeihundschule
Welpenschule

Beispielsätze

  • In der Hundeschule lernen Welpen respektvoll und anständig miteinander zu spielen, den Menschen zu respektieren und später auf Kommandos zu hören.

  • Schon als Welpe kam mein Schäferhund in die Hundeschule.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der gutmütige Vierbeiner war in letzter Zeit viel auf sich alleine gestellt, weshalb ein Besuch in der Hundeschule gut für ihn wäre.

  • Die beiden stehen an diesem Nachmittag in Adliswil auf der Wiese von Brunners Hundeschule Fairplay.

  • Die Feuerwehr löscht die Flammen in der Hundeschule.

  • Vor einem Vierteljahrhundert gründete Ulrike Bock ihre Hundeschule.

  • «Ich habe meinen Kollegen gesagt, dass ich bald eine Hundeschule aufmache», witzelt der Blondschopf.

  • Jeder große Stadtteil braucht eine Hundeschule.

  • In Neuenhof brannte eine Baracke, in der eine Hundeschule untergebracht ist, weitgehend nieder.

  • Die Schuld suche ich ganz klar bei der Doggen Besitzerin nach 4 Jahren Hundeschule sollte das Tier wissen das so was nicht erlaubt ist.

  • Bei den Betreibern der Hundeschulen im Kanton gehen die Meinungen zu diesem Entscheid auseinander.

  • Fünf Stunden pro Woche ist jeder der drei Dogwatcher von der Mödlinger Hundeschule in der Stadt, in Parks und Hundeauslaufzonen unterwegs.

  • Dann steht der Besuch der Hundeschule auf dem Programm.

  • Es handelte sich um die 46-jährige Betreiberin einer Hundeschule.

  • Das Info-Material, so Heckelmann, komme auch in Schulen, Tierarztpraxen und Hundeschulen zum Einsatz.

  • Mit Gebrüll lässt sich in der Hundeschule nichts ausrichten.

  • Der besucht mit dem Rüden seit Kurzem eine Hundeschule in St. Ingbert.

  • Sie gehen aber zur Hundeschule und haben schon viel gelernt. Hundetrainerin Bärbel Künzel kümmere sich nach wie vor um diese Tiere.

  • Die hat fünf Jahre lang einheitliche Kriterien für die Zertifizierung von Hundeschulen erarbeitet.

  • Vielleicht lag es an den regelmäßigen gemeinsamen Besuchen von Kathleen und ihrem Hund in der Hundeschule.

  • Sie laufen mit wie in der Hundeschule, häufig an der kurzen Leine, und versuchen zu erschnüffeln, welche Fährte der Lehrer gelegt hat.

  • Deshalb bringt Frank Mettner ihn zur Hundeschule.

Häufige Wortkombinationen

  • örtliche Hundeschule

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Hun­de­schu­le be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × H, 2 × U, 1 × C, 1 × D, 1 × L, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × U
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem N, ers­ten E und zwei­ten U mög­lich. Im Plu­ral Hun­de­schu­len nach dem ers­ten N, ers­ten E und zwei­ten U.

Das Alphagramm von Hun­de­schu­le lautet: CDEEHHLNSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Unna
  10. Leip­zig
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Ulrich
  10. Lud­wig
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Uni­form
  10. Lima
  11. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Hun­de­schu­le (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Hun­de­schu­len (Plural).

Hundeschule

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hun­de­schu­le kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Hundeschule für Schulhunde Beate Lambrecht | ISBN: 978-3-95464-099-7
  • Spiele für die Hundeschule Terry Ryan | ISBN: 978-3-95464-270-0

Film- & Serientitel

  • Die Hundeschule (Dokuserie, 2002)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hundeschule. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1248811. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. krone.at, 02.12.2023
  2. landbote.ch, 13.05.2022
  3. mopo.de, 13.10.2022
  4. shz.de, 29.03.2022
  5. blick.ch, 24.02.2021
  6. weser-kurier.de, 01.06.2019
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 03.10.2018
  8. blick.ch, 08.08.2017
  9. bild.de, 24.09.2016
  10. kurier.at, 30.09.2015
  11. pz-news.de, 15.07.2014
  12. derbund.ch, 24.11.2014
  13. fr-online.de, 28.03.2013
  14. kurier.at, 02.09.2012
  15. saarbruecker-zeitung.de, 21.07.2011
  16. aller-zeitung.de, 14.10.2008
  17. abendblatt.de, 06.02.2007
  18. thueringer-allgemeine.de, 01.09.2005
  19. spiegel.de, 22.03.2003
  20. DIE WELT 2000
  21. BILD 2000
  22. Die Zeit (51/1998)
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Berliner Zeitung 1997