Hubschrauberflug

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhuːpʃʁaʊ̯bɐˌfluːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Hubschrauberflug
Mehrzahl:Hubschrauberflüge

Definition bzw. Bedeutung

Flug mit einem Hubschrauber

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Hubschrauber und Flug.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hubschrauberflugdie Hubschrauberflüge
Genitivdes Hubschrauberfluges/​Hubschrauberflugsder Hubschrauberflüge
Dativdem Hubschrauberflug/​Hubschrauberflugeden Hubschrauberflügen
Akkusativden Hubschrauberflugdie Hubschrauberflüge

Beispielsätze (Medien)

  • Es finden weder Bootstouren noch Hubschrauberflüge, die auf der Insel landen, statt.

  • Sein Geld investierte er in Luxus, in teure Sportwagen, Yachten, Hubschrauberflüge und ein luxuriöses Anwesen.

  • Vasilj gönnte sich in New York (USA) mit Ehefrau Sara u.a. einen Hubschrauberflug.

  • Der erste kontrollierte Hubschrauberflug über einen fremden Planeten soll in den frühen Morgenstunden am Montag stattfinden.

  • Beim ersten Hubschrauberflug des Tages entdeckten sie jedoch im Bereich einer Steilrinne einen auffällig blauen Rucksack.

  • Der Tag begann für Nick Hayek (62) wie meistens mit einem Hubschrauberflug.

  • Deshalb ist am ersten Tag die Rettung nicht möglich gewesen, weil das Wetter auch keinen Hubschrauberflug zuließ.

  • Ich war nicht bewusstlos im Auto, erst später, nachdem man mir für den Hubschrauberflug Medikamente gegeben hatte.

  • Fiedler bestätigte, dass man - auch durch Hubschrauberflüge - die Schlafplätze und Ruheräume der Störche mittlerweile gut kenne.

  • Für Verwunderung haben Hubschrauberflüge in Ungarn nahe der Grenze zum Burgenland gesorgt.

  • Dagegen ein Dorn im Auge (wohl eher im Ohr) sind vielen Ortsbewohnern die tausenden Hubschrauberflüge im Jahr.

  • Beim Volksfest werden neben Feuerwehrvorführungen und Kinderaktionen auch Hubschrauberflüge über Eiche angeboten.

  • Der Leiter des Zivilschutzes, Guido Bertolaso, bewertete die Lage nach einem Hubschrauberflug über die betroffene Region als „kritisch“.

  • Das Filmteam fand die Lösung des Rätsels bei halsbrecherischen Hubschrauberflügen über den Südalpen Neuseelands.

  • Der Hubschrauberflug ins Krankenhaus nach Schwarzach verzögerte sich dann wegen schlechter Sicht.

  • «Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei hat diesen Ort nicht vergessen», sagte er nach einem Hubschrauberflug nach Wenchuan.

  • Das Verwaltungsgericht Berlin hatte den Anspruch auf Erstattung der Kosten für den Hubschrauberflug in erster Instanz zurückgewiesen.

  • Die betroffenen Regionen seien übersät von Leichnamen, erklärten Vertreter nach einem Hubschrauberflug über Birma.

  • Die 33jährige sollte 12.640 Euro für einen Hubschrauberflug bezahlen, mit dem sie damals aus dem Dschungel geholt worden war.

  • Beim anschließenden Hubschrauberflug über schneebedeckte Gipfel wähne ich mich längst nicht mehr im Kino - sondern mitten in den Bergen.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Hub­schrau­ber­flug be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × U, 2 × B, 2 × H, 2 × R, 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 3 × U, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × H, 2 × R, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten B, zwei­ten U und zwei­ten R mög­lich. Im Plu­ral Hub­schrau­ber­flü­ge zu­dem nach dem Ü.

Das Alphagramm von Hub­schrau­ber­flug lautet: ABBCEFGHHLRRSUUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Unna
  3. Ber­lin
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Ros­tock
  8. Aachen
  9. Unna
  10. Ber­lin
  11. Essen
  12. Ros­tock
  13. Frank­furt
  14. Leip­zig
  15. Unna
  16. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ulrich
  3. Berta
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Richard
  8. Anton
  9. Ulrich
  10. Berta
  11. Emil
  12. Richard
  13. Fried­rich
  14. Lud­wig
  15. Ulrich
  16. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Uni­form
  3. Bravo
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel
  7. Romeo
  8. Alfa
  9. Uni­form
  10. Bravo
  11. Echo
  12. Romeo
  13. Fox­trot
  14. Lima
  15. Uni­form
  16. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 30 Punkte für das Wort Hub­schrau­ber­flug (Sin­gu­lar) bzw. 36 Punkte für Hub­schrau­ber­flü­ge (Plural).

Hubschrauberflug

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hub­schrau­ber­flug kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hubschrauberflug. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 31.10.2023
  2. stern.de, 06.06.2023
  3. bild.de, 05.12.2022
  4. derstandard.at, 10.04.2021
  5. tt.com, 06.09.2020
  6. manager-magazin.de, 30.11.2017
  7. salzburg.orf.at, 13.04.2015
  8. feedsportal.com, 27.03.2015
  9. kleinezeitung.at, 28.06.2011
  10. burgenland.orf.at, 05.07.2011
  11. an-online.de, 09.08.2010
  12. pnn.de, 21.05.2010
  13. welt.de, 02.10.2009
  14. presseportal.de, 21.08.2009
  15. abendblatt.de, 03.01.2009
  16. netzeitung.de, 14.05.2008
  17. ngz-online.de, 21.02.2008
  18. hbxtracking.sueddeutsche.de, 06.05.2008
  19. welt.de, 05.04.2006
  20. spiegel.de, 12.02.2006
  21. archiv.tagesspiegel.de, 11.06.2005
  22. fr-aktuell.de, 26.02.2005
  23. n-tv.de, 02.02.2005
  24. ln-online.de, 09.06.2002
  25. Rheinischer Merkur 1997
  26. Die Zeit (20/1996)
  27. Berliner Zeitung 1996