Harzer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaːɐ̯t͡sɐ ]

Silbentrennung

Harzer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Ableitung zu Harz mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Harzerdie Harzer
Genitivdes Harzersder Harzer
Dativdem Harzerden Harzern
Akkusativden Harzerdie Harzer

Beispielsätze

  • Harzer kann man gut mit Zwiebelringen servieren und einem trockenen Weißwein.

  • Viele Harzer haben früher im Bergbau gearbeitet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Harzer Falken treffen in der Regionalliga Nord wieder auf die Weserstars Bremen.

  • Auch alle Regelzüge der Harzer Schmalspurbahnen gehören dazu –

  • Auch der Harzer Tourismusverband appellierte auf seiner Internetseite, die tief verschneiten Wälder nicht zu betreten.

  • Die Harzer Schmalspurbahnen nehmen nach über zweimonatiger „Corona-Pause“ am Montag wieder den Betrieb auf.

  • Heute also Jens Harzer.

  • Barbara Ehrt: Die Harzer Heimatliteratur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war schwülstig.

  • Allerdings wartet auf Murot noch eine ganz besondere Aufgabe: Der gefasste Mörder Arthur Steinmetz (Jens Harzer) weiß enorm viel über Murot.

  • Halberstädter Würstchen etwa oder Harzer Rostbratwurst, außerdem Bockwurst mit Majoran.

  • Dann kann die Sperrung dieses Teils des „Harzer Hexenstiegs“ aufgehoben werden.

  • Bereits zum 7. Mal wird vom 31. Januar bis 16. Februar 2014 der Harzer KulturWinter durchgeführt.

  • Aber ihr ward schnell", kommentierte der MDR-Sportexperte den Versuch der Harzer Teutonen beim Baumstammslalom.

  • Skifahren sei auf einigen Pisten deshalb "noch ganz möglich", sagte eine Sprecherin des Harzer Tourismusverbandes.

  • Bld dass ich zweimal mit der ersten Reservepatrone nicht getroffen habe", meinte der Harzer.

  • Das zweite sächsische Team konnte sich bereits einmal in dieser Saison gegen die Harzer durchsetzen.

  • Sie treten in der alten Messehalle sechs gegen den ESC ?Harzer Wölfe? Braunlage an.

  • Anna (Veronica Ferres) zieht die Neugier ihres ehemaligen Verlobten Kurt (Jens Harzer) auf sich.

  • Bei Jochen Klähn aber riecht es nicht, schon gar nicht nach Harzer.

  • Es ist, als mache Harzer sich auf den Weg in sein Inneres, um zu gucken, was er denn alles wisse.

  • "Es lief etwas verzögert und mit weniger Vorbuchungen an", sagte Miriam Götze, Sprecherin des Harzer Verkehrsverbandes.

  • Und mit Crème fraîche marinierten Harzer Käse.

Wortbildungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Har­zer be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × A, 1 × E, 1 × H & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × H, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Har­zer lautet: AEHRRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Zwickau
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Richard
  4. Zacharias
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Zulu
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Harzer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Har­zer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Rol­ler:
Kurzform für Harzer Roller

Buchtitel

  • Die schönsten Harzer Märchen und Sagen Wolfgang Knape | ISBN: 978-3-93618-579-9
  • Harzer Hexen-Stieg Hans Bauer, Marion Schmidt | ISBN: 978-3-94597-416-2
  • Harzer Sühne Silke Mahrt | ISBN: 978-3-96901-070-9
  • Harzer Wandernadel Jens Langlott | ISBN: 978-3-86973-200-8
  • Unterwegs mit den Harzer Schmalspurbahnen Ingo Thiele | ISBN: 978-3-96303-472-5
  • Wanderführer Harzer Wandernadel Evely Gorgas, Winfried Rasp, Ute Fuhrmann | ISBN: 978-3-86973-230-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Harzer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. harzkurier.de, 16.11.2023
  2. braunschweiger-zeitung.de, 21.05.2022
  3. az-online.de, 10.01.2021
  4. salzgitter-zeitung.de, 14.05.2020
  5. welt.de, 16.06.2019
  6. freitag.de, 15.02.2017
  7. meinbezirk.at, 20.11.2016
  8. morgenpost.de, 18.01.2015
  9. mz-web.de, 09.01.2014
  10. openpr.de, 23.12.2013
  11. nachrichten.lvz-online.de, 20.09.2011
  12. wz-newsline.de, 04.03.2010
  13. neue-oz.de, 15.01.2009
  14. de.eurosport.yahoo.com, 27.05.2008
  15. mephisto976.uni-leipzig.de, 02.03.2007
  16. fraenkischer-tag.de, 31.03.2006
  17. berlinonline.de, 15.09.2005
  18. Die Zeit (34/2004)
  19. welt.de, 19.07.2003
  20. archiv.tagesspiegel.de, 08.12.2003
  21. sueddeutsche.de, 15.04.2002
  22. welt.de, 16.06.2002
  23. bz, 23.05.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Welt 1998
  27. BILD 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1995