Harsch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

 ➠ siehe auch: harsch (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ haʁʃ ]

Definition bzw. Bedeutung

Oberflächenkruste auf der Schneedecke, die durch Antauen und Frieren entstanden ist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Harsch
Genitivdes Harschs/​Harsches
Dativdem Harsch
Akkusativden Harsch

Anderes Wort für Harsch (Synonyme)

Altschnee:
mindestens seit drei Tagen gefallener Schnee
Firn:
körnig gewordener Schnee im Gebirge, der mindestens ein Jahr alt ist
schweizerisch: ein mit bedeckter Gletscher
Firnschnee
Sulzschnee (schweiz.)

Beispielsätze

Bei Harsch kann es passieren, dass die Oberfläche so dicht ist, dass die Hirsche verhungern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Harsch ist die Kritik aus AfD und Linkspartei.

  • Auf Glocken-Spurensuche: Pfarrarchivar Anton Harsch (rechts) mit der Kirchenverwaltung von Bergen.

  • Doch das gemeinsame Projekt zeigt zumindest, dass Harsch durch seinen überraschenden Weggang bei DM kein böses Blut hinterlassen hat.

  • Harsch weist dann Forscherin Viola Priesemann in die Schranken.

  • "Der entwickelt sich auch mit gutem Zuwachs, ist aber noch von relativ kleinem Umfang", berichtete Harsch.

  • Das behauptet jedenfalls dm-Chef Erich Harsch.

  • Im Harsch und auf hartem Geläuf macht zugleich nicht den superstabilen Eindruck.

  • "Das Unternehmen kann nach Abschluss des Kaufvertrags sofort voll durchstarten", versicherte Harsch.

  • "Letztlich will ich ein Tuning-Unternehmen werden, wie es AMG für Mercedes ist", sagte Harsch weiter.

  • "Wir sind kein Gerätehersteller mehr", sagte der Vorstandsvorsitzende Harsch.

  • Etliche frühere Schlecker-Kunden würden inzwischen in dm-Filialen einkaufen, sagte dm-Vorstand Erich Harsch.

  • "Ich denke, dass wir einige Kunden neu dazugewonnen haben", sagte Harsch dem Blatt. dm ist Marktführer vor Rossmann und Schlecker.

  • Das Frauenballett, einstudiert von Hedwig Harsch, ertanzte sich mit dem "Fluch der Karibik" tosenden Beifall.

  • "Die Veteranen", ein Schwank von Werner Harsch, stand in diesem Jahr auf dem Programm.

  • Die Äpfel transportieren wir dann zur Mosterei Zeller nach Aalen-Hofen, erklärt Harsch.

  • Und so waren die Filmtierschule Harsch und die Filmtieragentur Simbeck wieder einmal auf der Suche nach neuen Talenten.

  • "Manchmal sind Tiere wochenlang beleidigt", weiß Filmtiertrainer Harsch.

  • Wirklich wichtig sind nur ihre Zieheltern: Gerhard und Astrid Harsch.

  • Dies meint jeden- falls der Karlsruher Therapeut und Buchautor Wolfgang Harsch.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Harsch?

Wortaufbau

Das Substantiv Harsch be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × A, 1 × C, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × R, 1 × S

Das Alphagramm von Harsch lautet: ACHHRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Harsch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Harsch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Harsch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Harsch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 16.06.2023
  2. idowa.de, 15.05.2020
  3. horizont.net, 07.05.2020
  4. derwesten.de, 30.11.2020
  5. extremnews.com, 11.03.2017
  6. welt.de, 20.10.2016
  7. skiinfo.de, 06.07.2015
  8. stuttgarter-nachrichten.de, 17.01.2014
  9. n-tv.de, 22.07.2013
  10. sz.de, 22.07.2013
  11. spiegel.de, 17.04.2012
  12. business-wissen.de, 18.04.2012
  13. szon.de, 27.01.2009
  14. tagblatt.de, 30.11.2009
  15. schwaebische-post.de, 25.09.2008
  16. berlinonline.de, 07.05.2002
  17. svz.de, 03.05.2002
  18. Berliner Zeitung 1998
  19. Berliner Zeitung 1997