Handumdrehen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhantʔʊmˌdʁeːən ]

Silbentrennung

Handumdrehen

Definition bzw. Bedeutung

Handbewegung, bei der die Handfläche von oben nach unten (oder umgekehrt) gedreht wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Substantiv Hand und dem Verb umdrehen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Handumdrehen
Genitivdes Handumdrehens
Dativdem Handumdrehen
Akkusativdas Handumdrehen

Redensarten & Redewendungen

  • im Handumdrehen

Beispielsätze

  • Wilhelm ist ein versierter Koch, der im Handumdrehen ein köstliches Gericht zaubern kann.

  • So eine komplizierte Arbeit kann man nicht im Handumdrehen erledigen.

  • Sie löste das Rätsel im Handumdrehen.

  • Sie löste im Handumdrehen das Rätsel.

  • Mein Bruder hat seine Hausaufgaben im Handumdrehen erledigt.

  • „Mit diesen Übungen bekommst du im Handumdrehen schöne Brüste“, versprach die Überschrift.

  • Im Handumdrehen sprang das Mädchen über den Maschendrahtzaun.

  • Sie erledigte ihre Hausaufgaben im Handumdrehen.

  • Im Handumdrehen stand die Sankt-Pauls-Kirche in hellen Flammen.

  • Er ging in die Küche, und im Handumdrehen hatte er ein Essen zubereitet.

  • Ich bin im Handumdrehen wieder da.

  • Sie bereitet im Handumdrehen vorzügliche Gerichte zu.

  • Sie kann im Handumdrehen vorzügliche Gerichte zaubern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Fritz Powerline 1220E mit integrierter Steckdose baut im Handumdrehen einen Netzwerkanschluss über die heimische Stromleitung auf.

  • Aus letzteren lässt sich im Handumdrehen die gute Bürgerstube herstellen.

  • Außerdem können die verschiedenen Bohrer ohne Werkzeug im Handumdrehen gewechselt werden.

  • Aber auch kreative lassen sich mit Ihren Aufnahmen im Handumdrehen erstellen.

  • Aus drei alten Äpfeln lässt sich im Handumdrehen ein schnelles Kompott zaubern.

  • Im Handumdrehen versammelten sich die Kollegen vor dem Werkstor.

  • Bei wohl kaum einem der vielen Käufer fand sich der passende Baum im Handumdrehen.

  • Es ist schick, flach, hat ein tolles Display und wird mit Tastatur-Cover im Handumdrehen zum Notebook.

  • Darüber verbindet sich der Skoda via Mirror-Link im Handumdrehen mit dem Smartphone und spiegelt dessen Bildschirm ins Auto.

  • Beim Tanzen produziert unser Gehirn ein Glückshormon, das den Stress des Tages im Handumdrehen vergessen macht.

  • Bereits klein geschnitten und im Beutel verpackt lässt sich aus ihm im Handumdrehen ein gesunder, leckerer Eintopf zubereiten.

  • Die mächtigen Titanen können das Machtgefüge im Handumdrehen verschieben. eigene Fabrik.

  • Also entschied man sich in Woking nach dem Barcelona-Test dazu, im Handumdrehen ein konventionelleres System zu entwickeln.

  • Eine SMS ist mit der virtuellen Tastatur im Handumdrehen geschrieben.

  • Buchstäblich im Handumdrehen hat heute früh gegen 0 Uhr 20 ein 64-jähriger Taxifahrer in Britz einen Räuber in die Flucht geschlagen.

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Hand­um­dre­hen be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × E, 2 × H, 2 × N, 1 × A, 1 × M, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × H, 2 × N, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten D, M und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Hand­um­dre­hen lautet: ADDEEHHMNNRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Unna
  6. Mün­chen
  7. Düssel­dorf
  8. Ros­tock
  9. Essen
  10. Ham­burg
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Ulrich
  6. Martha
  7. Dora
  8. Richard
  9. Emil
  10. Hein­reich
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Uni­form
  6. Mike
  7. Delta
  8. Romeo
  9. Echo
  10. Hotel
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Handumdrehen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hand­um­dre­hen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Biogarten im Handumdrehen Dorothée Waechter | ISBN: 978-3-79951-038-7
  • Gesunde Hände im Handumdrehen Melanie Wittich | ISBN: 978-3-74232-634-8
  • Lesen und Schreiben im Handumdrehen Holger Schäfer, Nicole Leis | ISBN: 978-3-49702-023-2
  • Naturkosmetik im Handumdrehen selbst gemacht Elisabeth Engler | ISBN: 978-3-74740-297-9
  • PONS Englisch im Handumdrehen Tien Tammada | ISBN: 978-3-12516-216-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Handumdrehen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12312514, 10160851, 8628625, 8628279, 8098091, 6835551, 6379052, 4115420, 3278693, 2792360, 2655437, 1730284 & 1730283. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. computerwoche.de, 07.05.2023
  2. derstandard.at, 04.07.2022
  3. frag-mutti.de, 09.11.2021
  4. wienerbezirksblatt.at, 25.06.2020
  5. derstandard.at, 29.11.2019
  6. nrz.de, 04.01.2018
  7. lvz.de, 17.12.2017
  8. n-tv.de, 09.03.2016
  9. spiegel.de, 19.01.2015
  10. presseportal.de, 30.07.2014
  11. lokale-informationen.de, 30.10.2013
  12. 4players.de, 18.07.2012
  13. motorsport-total.com, 26.03.2011
  14. n-tv.de, 27.05.2010
  15. berlin.de, 04.11.2008
  16. szon.de, 24.06.2007
  17. rtl.de, 18.05.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 02.03.2005
  19. svz.de, 11.05.2004
  20. sueddeutsche.de, 05.07.2003
  21. berlinonline.de, 12.12.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995