Handspiel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhantˌʃpiːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Handspiel
Mehrzahl:Handspiele

Definition bzw. Bedeutung

  • Kartenspiel, insbesondere Skat: Spiel aus der Hand, also nur mit den Karten, die man in der Hand hält.

  • Sport, Fußball: regelwidriges Spielen des Balles mit der Hand oder dem Arm

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Hand und Spiel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Handspieldie Handspiele
Genitivdes Handspiels/​Handspielesder Handspiele
Dativdem Handspiel/​Handspieleden Handspielen
Akkusativdas Handspieldie Handspiele

Anderes Wort für Hand­spiel (Synonyme)

Hand (Fußball):
die in der Hand gehaltenen Karten, insbesondere beim Skat: ein Spiel ohne den Skat aufzunehmen
Greiforgan bei Menschen und Affen
Hands:
Sport, Fußball, österreichisch und schweizerisch veraltend: regelwidriges Spielen des Balles mit der Hand oder dem Arm

Beispielsätze (Medien)

  • BILD-Schiri-Experte Thorsten Kinhöfer erklärt: „An sich ist das Handspiel nicht strafbar.

  • Demnach hätte Sallai das Tor selbst machen müssen, dann wäre sein Handspiel strafbar gewesen.

  • Aus Sicht des Trainers war weder Mwaromes Aktion eine Notbremse, noch hätte Sabbagh für sein Handspiel Rot sehen müssen.

  • Da es aber im Vorfeld ein Handspiel durch Wendt gegeben hat, wird der Treffer auf Hinweis des VAR wieder zurückgenommen.

  • Auf den ersten Blick sah das nach einem Handspiel aus.

  • Aber selbst schuld: ohne das fahrlässige Handspiel wäre es anders gelaufen.

  • Danny Latza wird nach einem Handspiel an der Mittellinie verwarnt.

  • Allerdings übersah der Referee auch ein Handspiel von Madrids Daniel Carvajal, das einen Strafstoß zur Folge hätte haben können.

  • Kommentare zu "Handspiel beim vermeintlichem Siegtor zugegeben: Uerdinger Weiler mit Fairplay-Geste"

  • Beim anschliessenden Freistoss behält die ManU-Abwehr die Lufthoheit. 3' Gelbe Karte Evra sieht bereits Gelb wegen eines Handspiels.

  • Bei Handspiel pfeifen sie sofort, das erkennen sie, aber so was nicht“, so ein erzürnter Franz Leicht nach dem Schlusspfiff.

  • Der Thuner Schneuwly (rechts) feiert seinen ersten Treffer, die Lausanne-Spieler reklamieren Handspiel.

  • Frauenfußball-WM Über dieses Handspiel lacht die Fußballwelt

  • Er hatte vielleicht auch Angst vor einem Handspiel außerhalb des Strafraums.

  • Dem ersten Tor von Al-Bardawil ging ein Handspiel voraus.

  • Bei der Partie in Augsburg flog zunächst Keeper Lenz wegen eines Handspiels außerhalb des Strafraums früh vom Feld.

  • Es lag ein Handspiel vor, aber der Spieler hat nur versucht, sein Gesicht zu schützen?, sagte SSV-Trainer Siegbert Baier.

  • Der österreichische Schiedsrichter ordnete einen Strafstoß für Frankreich an, wegen Handspiels.

  • In der 65. Minute sah Oliver Glöden Gelb-Rot wegen Handspiels.

  • Er ahndete ein Handspiel von Friedrich, der Däne Peter Madsen verwandelte den Elfmeter zum 2:2-Endstand.

Häufige Wortkombinationen

  • absichtliches Handspiel, unabsichtliches Handspiel, unnötiges Handspiel, ein Handspiel im Strafraum, ein Handspiel ahnden

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Hand­spiel be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich. Im Plu­ral Hand­spie­le zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Hand­spiel lautet: ADEHILNPS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Salz­wedel
  6. Pots­dam
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Samuel
  6. Paula
  7. Ida
  8. Emil
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. Sierra
  6. Papa
  7. India
  8. Echo
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Hand­spiel (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Hand­spie­le (Plural).

Handspiel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hand­spiel ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Hand­elf­me­ter:
Strafstoß wegen eines Handspiels im Strafraum
Schieds­rich­ter­ent­schei­dung:
Sport: die von einem Schiedsrichter getroffene Entscheidung bei einer bestimmten Situation (Foul, Handspiel oder Ähnliches)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Handspiel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Handspiel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 17.02.2023
  2. derwesten.de, 21.05.2022
  3. merkur.de, 28.11.2021
  4. zdf.de, 22.02.2020
  5. focus.de, 14.12.2019
  6. spiegel.de, 01.07.2018
  7. braunschweiger-zeitung.de, 25.02.2017
  8. spiegel.de, 03.12.2016
  9. handelsblatt.com, 15.03.2015
  10. berneroberlaender.ch, 25.02.2014
  11. schwaebische.de, 26.08.2013
  12. nzz.ch, 18.03.2012
  13. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 06.07.2011
  14. handelsblatt.com, 12.08.2010
  15. dewezet.de, 07.04.2009
  16. kicker.de, 24.08.2008
  17. oberberg-aktuell.de, 21.10.2007
  18. berlinonline.de, 08.07.2006
  19. kn-online.de, 06.11.2005
  20. berlinonline.de, 10.08.2004
  21. f-r.de, 02.08.2002
  22. bz, 03.12.2001
  23. BILD 2000
  24. Welt 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 05.11.1998
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995