Handikap

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhɛndiˌkɛp]

Silbentrennung

Handikap (Mehrzahl:Handikaps)

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Handikapdie Handikaps
Genitivdes Handikapsder Handikaps
Dativdem Handikapden Handikaps
Akkusativdas Handikapdie Handikaps

Anderes Wort für Han­di­kap (Synonyme)

Beeinträchtigung:
das Beeinträchtigen, Beeinträchtigtwerden
etwas, was beeinträchtigend wirkt; Beeinträchtigtsein
Behinderung (Hauptform):
körperliche oder psychische Funktionsstörung einer Person, so dass sie von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweicht und daher ihre Teilhabe am Leben der Gesellschaft beeinträchtigt ist
Maßnahme oder Ereignis, die dazu führt, dass etwas Beabsichtigtes nicht oder nur erschwert getan werden kann

Beispielsätze

  • Hier arbeiten sechs Menschen mit und sechs ohne Handikap zusammen, ständig gibt es Gäste und somit Begegnung.

  • Während die alte Koalition ihr Handikap, sich machtpolitisch im luftleeren Raum zu bewegen, nicht los wird.

  • Die extrem niedrige Eigenkapitalquote stellt sich insbesondere in Zeiten einer konjunkturellen Schwäche als Handikap heraus.

  • Wir müssen anerkennen, daß ein Teil unseres Volkes mit größeren Handikaps zu kämpfen hat als andere und daher stärker gefördert werden muß.

  • Sie stellen besondere Ansprüche - etwa familienverträgliche Arbeitszeiten oder eine besondere Rücksichtnahme auf gesundheitliche Handikaps.

  • Das Bonner Telekom-Team geht auch ins nächste Rennen mit einem Handikap.

  • Steve Smith, Ray Allan und Allan Houston nutzten die Gelegenheit, auf dem PGA-Golfkurs vor der Haustür ihr Handikap zu verbessern.

  • Und sein größtes Handikap ist sicherlich auch sein viel zu hoher Preis.

  • Mit einem Handikap von 2, der niedrigsten Stufe, spielt sie in einem Team des Low-Goal.

  • Die Capitals steckten auch das Handikap weg, daß nach Kapitän Jürgen Rumrich ein weiterer Akteur verletzt ausfiel.

  • Doch ein Handikap steht uns noch bevor.

  • "So eine kurze Zusammenarbeit ist immer ein Handikap", sagt Barnerssoi, der selbst zudem noch die Skimarke gewechselt hat.

  • Auch der unerwartet starke Außenseiter Lionel Jospin konnte als sozialistischer Kandidat das Handikap dieses Erbes nicht wettmachen.

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Han­di­kap be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × N & 1 × P

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem N und I mög­lich. Im Plu­ral Han­di­kaps an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Han­di­kap lautet: AADHIKNP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Düssel­dorf
  5. Ingel­heim
  6. Köln
  7. Aachen
  8. Pots­dam

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Dora
  5. Ida
  6. Kauf­mann
  7. Anton
  8. Paula

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Delta
  5. India
  6. Kilo
  7. Alfa
  8. Papa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Han­di­kap (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Han­di­kaps (Plural).

Handikap

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Han­di­kap kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Handikap. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Handikap. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mainpost.de, 28.04.2017
  2. fr-aktuell.de, 27.08.2005
  3. welt.de, 03.02.2004
  4. welt.de, 30.11.2004
  5. Die Zeit (14/2003)
  6. DIE WELT 2001
  7. Berliner Zeitung 2000
  8. Berliner Zeitung 1997
  9. Berliner Zeitung 1995
  10. Stuttgarter Zeitung 1995