Hameln

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaːml̩n ]

Silbentrennung

Hameln

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Hameln liegt in Deutschlands Nordwesten.

  • Rund um Hameln ist alles voller Windräder.

  • Hameln ist eine Stadt an der Weser.

  • Kennst du die Geschichte vom Rattenfänger von Hameln?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Killer wird eine Woche später bei seiner Mutter in Hameln festgenommen.

  • Glikl von Hameln gilt als Powerfrau des 17./18.

  • Eine 20-jährige Einwohnerin aus Stadthagen fuhr mit ihrem PKW auf der B 83 in Richtung Hameln.

  • Die größten Rückgänge gab es in den Regionen um Hannover, Osnabrück, im Raum Hameln, Nienburg, Cloppenburg und Aurich.

  • Dasselbe Bild in Köln, Hannover, Bremen, Hameln, Mannheim, etc. Und Ihr schreibt über 11 Italo-Hansel?

  • Gott wirklich kennengelernt habe ich 2003 im Gefängnis in Hameln.

  • Den bewährten Rundkurs nahmen auch vier Fahrer des RRV Hameln in der Seniorenklasse III in Angriff.

  • Dann wären pro Einsatz ca. 30 oder mehr oder wie zuletzt in Hameln ca. 100 Polizisten frei für die anderen sogenannten kleinen Straftaten.

  • Basketballer erwarten Oldenburg II und müssen punkten Gespannt auf Oldenburg II: Hamelns Routinier Jakob Faas. nls Hameln.

  • Anfang vom Abschied: „Hameln war ein Stück Heimat

  • Von dort sollen die plutoniumhaltigen Brennelemente zum Atomkraftwerk Grohnde bei Hameln transportiert werden.

  • Also ließ sich im Jahre 1284 zu Hameln ein wunderlicher Mann sehen.

  • Team "Carreau Catalan gewinnt Boule-Stadtmeisterschaft Hameln (HW).

  • Beim Ostermalwettbeweb hat "Meister Lampe" seinen Auftritt Hameln (kar).

  • Auch heute könnte Hameln einen solchen Rattenfänger wieder gut gebrauchen.

  • Das Unternehmen hat Werke in den USA, in Deutschland (Hameln) sowie in China und Indien.

  • Auch in Delmenhorst, Hameln und Northeim eroberten SPD-Kandidaten den Posten des Verwaltungschefs zurück.

  • Er war mit einem Segelflugzeug am Sonntag von einem Flugplatz in Hameln aus gestartet, berichtete die Polizei am Montag.

  • Vor 125 Jahren hatte die Oper in Leipzig Premiere - Viktor Nesslers "Rattenfänger von Hameln" nach einer der bekanntesten deutschen Sagen.

  • "Einen neun Zentimeter großen Rattenfänger von Hameln, der drei Mädchen lockt, hatte ich nach einer Woche fertig", sagt Rauhut.

Häufige Wortkombinationen

  • in Hameln anlangen, in Hameln arbeiten, sich in Hameln aufhalten, in Hameln aufwachsen, Hameln besuchen, durch Hameln fahren, nach Hameln fahren, über Hameln fahren, nach Hameln kommen, nach Hameln gehen, in Hameln leben, nach Hameln reisen, aus Hameln stammen, in Hameln verweilen, nach Hameln zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ha­meln be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Ha­meln lautet: AEHLMN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Martha
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Echo
  5. Lima
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Hameln

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ha­meln kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Rat­ten­fän­ger:
Sagengestalt, die die Stadt Hameln zuerst von Ratten befreit hat und die undankbaren Bürger dann bestrafte, indem sie die Kinder der Stadt entführte

Buchtitel

  • Der Rattenfänger von Hameln Frank Berger, Maren Briswalter | ISBN: 978-3-82517-857-4
  • Der Rattenfa¿nger von Hameln: eine Aventiure Julius Wolff | ISBN: 978-3-38653-112-2
  • Hameln an einem Tag Kristina Kogel | ISBN: 978-3-94247-383-5

Film- & Serientitel

  • Der Rattenfänger von Hameln (Kurzfilm, 1997)
  • Die Toten von Hameln (Fernsehfilm, 2014)
  • Hameln (TV-Serie, 2024)
  • Once Upon A Time In Hameln (Kurzfilm, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hameln. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11925874, 2911625 & 2911620. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 27.10.2023
  2. tlz.de, 14.03.2022
  3. presseportal.de, 20.04.2021
  4. aerzteblatt.de, 28.08.2019
  5. focus.de, 09.01.2018
  6. ard.de, 10.06.2017
  7. dewezet.de, 19.04.2016
  8. feedsportal.com, 19.01.2015
  9. dewezet.de, 23.01.2014
  10. dewezet.de, 08.07.2013
  11. focus.de, 21.09.2012
  12. welt.de, 28.04.2011
  13. dewezet.de, 15.08.2010
  14. dewezet.de, 10.04.2009
  15. welt.de, 18.11.2008
  16. handelsblatt.com, 27.02.2007
  17. de.news.yahoo.com, 25.09.2006
  18. welt.de, 24.05.2005
  19. lvz.de, 04.03.2004
  20. abendblatt.de, 17.12.2003
  21. sueddeutsche.de, 20.04.2002
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 23.05.2001
  23. BILD 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 14.03.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995