Gifhorn

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɪfˌhɔʁn ]

Silbentrennung

Gifhorn

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Gifhorn liegt in Deutschlands Norden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Altherren-Fußballer des SV Grün-Weiß Calberlah waren in der vergangenen Saison im Kreis Gifhorn von keiner Mannschaft zu stoppen.

  • Am Sonnabend steigt das große All inklusive-Sportfest des KSB Gifhorn in der Stadt Wittingen.

  • Auch hier werden Zeugen des Vorfalls gebeten, sich bei der Polizei Gifhorn zu melden.

  • Das Helios Klinikum Gifhorn verhängt eine sofortige Mundschutzpflicht für Patienten, Besucher und Mitarbeiter.

  • Das fragt eine Leserin aus Gifhorn, die ihren Namen nicht in der Zeitung lesen möchte.

  • Michel Krenz (links) und die SV Gifhorn zeigten gegen Tabellenführer SV Reislingen/Neuhaus eine starke Leistung.

  • Gifhorn Anke Blume aus Grassel fährt seit Ende 2014 einen E-Smart.

  • Die Temperatur am Sonntag um 23:05 Uhr in Gifhorn beträgt 10 °C, der gefühlte Wert beträgt 10 °C.

  • Am kriselnden Conti-Standort Gifhorn sollen rund 700 Stellen abgebaut werden.

  • 100 Jahre SV GifhornAlles zum 100-jährigen Bestehen des SV Gifhorn lesen Sie in dieser AZ-Sonderveröffentlichung.

  • Der Fahrer wurde mit leichteren Verletzungen dem KKH Gifhorn zur ambulanten Behandlung zugeführt.

  • Der verursachende Audifahrer und dessen Beifahrer wurden teils erheblich verletzt in Krankenhäuser nach Gifhorn und Braunschweig verbracht.

  • Weitere Eigentümer sind die Städte Braunschweig (42,6) und Wolfsburg (17,8) sowie die Kreise Gifhorn und Helmstedt (je 2 Prozent).

  • Zu ihnen gehörte auch Caspar von Leipzig, der in Gifhorn Hofmarschall und später Kanzler war, so Thiele.

  • Armes Gamsen: Als einziges Team muss der MTV aus der Fußball-Kreisliga Gifhorn absteigen.

  • Wir fahren guten Mutes nach Gifhorn, haben nichts zu verlieren, sagt Tiddisches Trainer Matthias Müller.

  • Fünfmal wöchentlich trainiert Deines, sowohl in Celle als auch im Bundesstützpunkt Gifhorn.

  • Gifhorn hat den besten Sturm der Liga (31:11 Tore), Cuxhaven die schlechteste Defensive (13:28).

  • Gifhorn ist spielerisch noch stärker, aber ist eingebrochen.

  • Die zweite Medaille für den Deutschen Boxverband holte Schwergewichtler Alexander Powernow aus Gifhorn (Bronze).

Häufige Wortkombinationen

  • in Gifhorn anlangen, in Gifhorn arbeiten, sich in Gifhorn aufhalten, in Gifhorn aufwachsen, Gifhorn besuchen, durch Gifhorn fahren, nach Gifhorn fahren, über Gifhorn fahren, nach Gifhorn kommen, nach Gifhorn gehen, in Gifhorn leben, nach Gifhorn reisen, aus Gifhorn stammen, in Gifhorn verweilen, nach Gifhorn zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Gif­horn be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem F mög­lich.

Das Alphagramm von Gif­horn lautet: FGHINOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ingel­heim
  3. Frank­furt
  4. Ham­burg
  5. Offen­bach
  6. Ros­tock
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Ida
  3. Fried­rich
  4. Hein­reich
  5. Otto
  6. Richard
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. India
  3. Fox­trot
  4. Hotel
  5. Oscar
  6. Romeo
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Gifhorn

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gif­horn kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gifhorn. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. braunschweiger-zeitung.de, 10.08.2023
  2. az-online.de, 16.06.2022
  3. salzgitter-zeitung.de, 23.04.2021
  4. braunschweiger-zeitung.de, 28.04.2020
  5. braunschweiger-zeitung.de, 12.08.2019
  6. wolfsburger-nachrichten.de, 02.04.2018
  7. braunschweiger-zeitung.de, 21.04.2017
  8. wormser-zeitung.de, 02.10.2016
  9. bergedorfer-zeitung.de, 17.10.2015
  10. waz-online.de, 06.01.2013
  11. presseportal.de, 28.03.2012
  12. polizeipresse.de, 21.05.2011
  13. neues-deutschland.de, 27.01.2010
  14. aller-zeitung.de, 24.01.2009
  15. aller-zeitung.de, 20.06.2008
  16. aller-zeitung.de, 25.04.2008
  17. cellesche-zeitung.de, 06.12.2007
  18. cn-online.de, 11.10.2007
  19. landeszeitung.de, 24.05.2006
  20. berlinonline.de, 22.11.2005
  21. sat1.de, 21.11.2005
  22. abendblatt.de, 29.01.2004
  23. abendblatt.de, 04.12.2004
  24. spiegel.de, 17.10.2003
  25. svz.de, 21.10.2002
  26. ZDNet 1999
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Welt 1996