Hackler

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhaklɐ]

Silbentrennung

Hackler (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

landschaftlich, österreichisch: Schwerarbeiter

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hacklerdie Hackler
Genitivdes Hacklersder Hackler
Dativdem Hacklerden Hacklern
Akkusativden Hacklerdie Hackler

Anderes Wort für Hack­ler (Synonyme)

Arbeiter:
jemand, der auf bestimmte Art arbeitet, jedoch nicht zur Arbeiterklasse wie unter zählt
jemand, der zum Lohnerwerb standesgemäß einer (meist körperlichen) Tätigkeit nachgeht; zur Arbeiterklasse zählend
Büezer (schweiz.):
jemand, der zum Lohnerwerb einer körperlichen oder handwerklichen Tätigkeit nachgeht und in historischer Sichtweise zur Arbeiterklasse zählt, in verallgemeinernder Bedeutung auch übergehend in die Bedeutung einfacher, macht- und einflussloser Mensch
Person, die Kleidung ausbessert, flickt
Lohnarbeiter:
Arbeiter, der einer Lohnarbeit nachgeht
Malocher (ugs., salopp):
besonders mittelwestdeutsch, salopp: Arbeitnehmer, der überwiegend körperlich hart, schwer arbeitet

Beispielsätze

Die Sprache der Hackler ist wenig akademisch.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Fuhrmann wurde bei den Wahlen ebenso im Amt bestätigt wie Geschäftsführer Michael Boer und die 1. Beisitzerin Birgit Hackler.

  • Da wir einem als normal verdiender 8h Hackler doch gleich ganz warm innerlich.

  • An Instapaper senden Schweiz: Mehr Hackler oder mehr Forscher?

  • Der 20jährige Hackler zahlt gar nichts ein.

  • Der Hackler (Schwerarbeit) aber ist so bös, weil er in die Frühpension geht!

  • Ein Verweis auf das Tschocherl als Treffpunkt der Hackler?

  • Sind die genannten Parameter erfüllt, kommt meist a Nettoerhöhung raus, die dem Hackler ned viel bringt, aber dem Chef doch a Geld kostet.

  • Da kann sich der kleine Hackler noch was abschauen!

  • "Daran mangelt es leider", sagte Hackler.

  • Äußere Einflüsse wie den Ansehensverlust durch die in dieser Zeit aufgedeckten rechtsextremistische Zwischenfälle sieht Hackler nicht.

  • Das sind die Schätzungen des Bundesbeauftragten für den Zivildienst, Dieter Hackler.

  • Dem setzte Hackler entgegen, die 140000 Zivildienstleistenden besäßen mit ihrem sozialen Engagement in der Bundesrepublik "hohe Akzeptanz".

Übersetzungen

Was reimt sich auf Hack­ler?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Hack­ler be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × K, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich.

Das Alphagramm von Hack­ler lautet: ACEHKLR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Chem­nitz
  4. Köln
  5. Leip­zig
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Cäsar
  4. Kauf­mann
  5. Lud­wig
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Char­lie
  4. Kilo
  5. Lima
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Hackler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hack­ler kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hackler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hackler. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. waz.de, 05.03.2020
  2. kleinezeitung.at, 14.10.2019
  3. kurier.at, 14.02.2014
  4. derstandard.at, 20.01.2014
  5. derstandard.at, 17.06.2014
  6. derstandard.at, 30.09.2013
  7. diepresse.com, 11.12.2013
  8. derstandard.at, 12.10.2011
  9. Berliner Zeitung 1998
  10. Stuttgarter Zeitung 1995