Hörfunksender

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhøːɐ̯fʊŋkˌzɛndɐ]

Silbentrennung

Hörfunksender (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Sender (Institution), der hauptsächlich Hörfunkprogramme ausstrahlt

  • Technik: technische Antennenanlage zum Ausstrahlen von Hörfunksendungen

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Hörfunk und Sender.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hörfunksenderdie Hörfunksender
Genitivdes Hörfunksendersder Hörfunksender
Dativdem Hörfunksenderden Hörfunksendern
Akkusativden Hörfunksenderdie Hörfunksender

Anderes Wort für Hör­funk­sen­der (Synonyme)

Radiosender:
Sender (Institution), der hauptsächlich Radioprogramme ausstrahlt
Technik: technische Antennenanlage zum Ausstrahlen von Radiosendungen

Gegenteil von Hör­funk­sen­der (Antonyme)

Fern­seh­sen­der:
Sender, der hauptsächlich Fernsehsendungen ausstrahlt
Technik: technische Antennenanlage zum Ausstrahlen von Fernsehsendungen

Beispielsätze

Viele Hörfunksender sind mittlerweile auch über Livestream im Internet zu empfangen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Heute ist er weitgehend vom Bildschirm verschwunden, macht aber im Hörfunksender Bayern1 einmal im Monat eine Radioshow.

  • Der Mannheimer Hörfunksender kann nach der Abschaltung einiger UKW-Frequenzen im vergangenen Jahr jetzt von DAB plus profitieren.

  • Im Gespräch mit dem Hörfunksender RTL kritisierte er nun den Stil seiner Tochter als zu lasch.

  • "Ich werde ein direkter Mitarbeiter von Infantino sein", sagte er dem argentinischen Hörfunksender "Radio La Red".

  • Es ist zwar ein altes Stadion, aber es ist ein bundesligataugliches Stadion», sagte der Grünen-Politiker dem Hörfunksender hr-info.

  • Nach Darstellung der Hamas wurden auch die Gebäude ihres Fernsehsenders Al-Aksa TV und des Hörfunksenders Al-Aksa Radio bombardiert.

  • Sie arbeiten hinter den Kulissen - zum Beispiel bei Film- und Fernsehproduktionen, bei Hörfunksendern und Musikveranstaltungen.

  • Die Warnung wurde vom staatlichen iranischen Hörfunksender verbreitet.

  • Auf ihnen ist jeweils nur die damalige Erkennungsmelodie des Hörfunksenders Bayern 3 zu hören und danach 30 Sekunden Stille.

  • Ab 1986 arbeitete er als Hörfunk-Korrespondent in Washington und wurde später Chefredakteur des Hörfunksenders RIAS in Berlin.

  • Hamburg - Die Fernseh- und Hörfunksender der ARD haben mit ihrer Themenwoche Krebs etwa zwei Drittel der Bundesbürger erreicht.

  • Die Putschisten in Thailand haben im Norden des Landes nach eigenen Angaben mehr als 300 gemeindeeigene Hörfunksender geschlossen.

  • Seehofer sei sicher ein interessanter Kandidat, um Wahlsiege zu erreichen, sagte Oberreuter dem Hörfunksender Antenne Bayern.

  • "Paul Kirchhof steht für ein gerechtes Steuersystem", sagte sie in einem Interview mit privaten Hörfunksendern.

  • Heusenstamm- Neues Lokalradio startet - Ab 1. März wird der Hörfunksender Radio Fortuna mit Sitz in Heusenstamm auf Sendung gehen.

  • Freitag im Hörfunksender RTL Radio bekannt gab.

  • Auch der Hörfunksender NDR 90,3 erhöht jetzt in seinem Programm den Anteil der Weihnachtslieder.

  • Immerhin, schon vor Kriegsbeginn haben die Amerikaner begonnen, den Irak mit dem Hörfunksender Saut (Stimme) zu beschallen.

  • Bauer ist an dem TV-Sender RTL2, dem Hörfunksender Radio Hamburg und dem TV-Produzenten MME beteiligt, der "Bravo TV" herstellt.

  • Als Training hat die AG mehrmals an Moderatoren- und Technikschulungen teilgenommen, die von einem privaten Hörfunksender gesponsert wurden.

  • Der Hörfunksender WDR 2 aus Köln ist ab sofort auf der Frequenz 106,85 im Berliner Kabelnetz zu empfangen.

  • Vor Ort produzieren wieder TV- und Hörfunksender pausenlos ihre Live-Sendungen.

  • Die Satelliten der Astra-Familie können so Hunderte von Hörfunksendern gleichzeitig verbreiten.

  • Die Mitarbeiter des privaten Hörfunksenders Radio PSR mußten mit griesgrämigen Mienen ihre Technik von einer Muldeninsel wieder abziehen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Hör­funk­sen­der be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × Ö, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ö, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × H, 1 × K, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, K und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Hör­funk­sen­der lautet: DEEFHKNNÖRRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Frank­furt
  5. Unna
  6. Nürn­berg
  7. Köln
  8. Salz­wedel
  9. Essen
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf
  12. Essen
  13. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Öko­nom
  3. Richard
  4. Fried­rich
  5. Ulrich
  6. Nord­pol
  7. Kauf­mann
  8. Samuel
  9. Emil
  10. Nord­pol
  11. Dora
  12. Emil
  13. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Fox­trot
  6. Uni­form
  7. Novem­ber
  8. Kilo
  9. Sierra
  10. Echo
  11. Novem­ber
  12. Delta
  13. Echo
  14. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort.

Hörfunksender

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hör­funk­sen­der kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hörfunksender. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hörfunksender. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. abendzeitung-muenchen.de, 13.03.2018
  2. stern.de, 18.04.2017
  3. spiegel.de, 25.04.2017
  4. kleinezeitung.at, 14.06.2016
  5. fussball24.de, 27.05.2015
  6. derstandard.at, 29.07.2014
  7. rp-online.de.feedsportal.com, 14.07.2013
  8. abendblatt.de, 12.11.2011
  9. n-tv.de, 30.05.2008
  10. handelsblatt.com, 07.12.2007
  11. fr-aktuell.de, 10.04.2006
  12. de.news.yahoo.com, 25.09.2006
  13. pnp.de, 29.12.2006
  14. handelsblatt.com, 12.09.2005
  15. fr-aktuell.de, 01.03.2005
  16. handelsblatt.com, 19.11.2005
  17. welt.de, 20.12.2004
  18. sueddeutsche.de, 03.05.2003
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 26.07.2002
  20. f-r.de, 30.04.2002
  21. bz, 25.01.2001
  22. Berliner Zeitung 1995
  23. Süddeutsche Zeitung 1995