Gruppentherapie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡʁʊpn̩teʁaˌpiː ]

Silbentrennung

Einzahl:Gruppentherapie
Mehrzahl:Gruppentherapien

Definition bzw. Bedeutung

  • Medizin: gleichzeitige Behandlung von mehreren Patienten

  • Psychologie: psychotherapeutische Behandlung von mehreren Patienten in einer Gruppe, wobei Aspekte der Gruppendynamik beachtet und genutzt werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Gruppe und Therapie mit dem Fugenelement -n.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gruppentherapiedie Gruppentherapien
Genitivdie Gruppentherapieder Gruppentherapien
Dativder Gruppentherapieden Gruppentherapien
Akkusativdie Gruppentherapiedie Gruppentherapien

Anderes Wort für Grup­pen­the­ra­pie (Synonyme)

Gruppenpsychotherapie

Gegenteil von Grup­pen­the­ra­pie (Antonyme)

Einzeltherapie

Beispielsätze

  • Nach dem Busunglück behandelte der Chefarzt der Notaufnahme die Leichtverletzten mittels Gruppentherapie.

  • Die heutige Gruppentherapie hat als Thema Ängste und Zwänge.

  • Ich halte nichts von Gruppentherapie.

  • Von Gruppentherapie bin ich nicht überzeugt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Besonders stark nachgefragt waren die Gruppentherapien - mit einem Plus von bis zu 48,5 Prozent allein für das zweite Quartal 2022.

  • Wie in einer ›echten‹ Gruppentherapie«, sagt Freudig.

  • Auch, weil viele Gruppentherapien ausfallen.

  • Eine weitere Methode, die Erfolg verspricht und auch in der Gruppentherapie angewendet wird, ist Akupunktur.

  • Man kann sich diese Choreografien als Gagas Angebot zur Gruppentherapie vorstellen.

  • Das sind sie auch, aber vielleicht mehr Gruppentherapie.

  • Weitere Bausteine sind psychotherapeutische Behandlungsmaßnahmen, die in Form von Einzel- und Gruppentherapie angeboten werden.

  • In Herten haben sie über zehn Jahre Erfahrung, sie arbeiten mit Gruppentherapie, "eine Besonderheit".

  • Die Runde wirkt wie eine abenteuerliche Mischung aus Gruppentherapie, Märchenstunde und Gottesdienst.

  • Elf Teilnehmer hätten das aus Gruppentherapien und Einzelbehandlungen bestehende Trainingsprogramm mit guten Ergebnissen absolviert.

  • In einer provisorischen Küche wird gekocht, am Nachmittag Gruppentherapie, danach werden die Patienten sich selbst überlassen.

  • In Gruppentherapien kommen alle anderen zu kurz, weil sie von ihm an die Wand gespielt werden.

  • Du erlebst die ersten Stunde der Gruppentherapie, die dramatisch beginnt.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Grup­pen­the­ra­pie be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × P, 2 × R, 1 × A, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × P, 2 × R, 1 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten P, N, zwei­ten E und A mög­lich. Im Plu­ral Grup­pen­the­ra­pi­en zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Grup­pen­the­ra­pie lautet: AEEEGHINPPPRRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Unna
  4. Pots­dam
  5. Pots­dam
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Tü­bin­gen
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Aachen
  13. Pots­dam
  14. Ingel­heim
  15. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Ulrich
  4. Paula
  5. Paula
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Theo­dor
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Richard
  12. Anton
  13. Paula
  14. Ida
  15. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Papa
  5. Papa
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Tango
  9. Hotel
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Alfa
  13. Papa
  14. India
  15. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Grup­pen­the­ra­pie (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Grup­pen­the­ra­pi­en (Plural).

Gruppentherapie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Grup­pen­the­ra­pie ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Grup­pen­the­ra­peut:
Psychotherapeut, der Patientinnen und Patienten in einer Gruppentherapie behandelt

Buchtitel

  • Ambulante Gruppentherapie für Männer mit Depression Steffen Bartholomes, Georg Schomerus | ISBN: 978-3-88414-695-8
  • Gruppentherapie Friedrich Kalpenstein | ISBN: 978-2-91980-037-7
  • Gruppentherapie mit Kindern Alfons Aichinger, Walter Holl | ISBN: 978-3-53117-164-7
  • Mut zur Gruppentherapie! Sabine Trautmann-Voigt, Bernd Voigt | ISBN: 978-3-60840-028-1
  • Ressourcenorientierte Gruppentherapie bei chronischer Depression Anne Trösken, Babette Renneberg | ISBN: 978-3-80172-932-5
  • Störungsübergreifende Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen Sabine Maur, Christina Schwenck | ISBN: 978-3-62128-040-2
  • Therapie-Tools Gruppentherapie 2 Johannes Lindenmeyer | ISBN: 978-3-62128-746-3
  • Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie Michael Marwitz | ISBN: 978-3-80172-480-1

Film- & Serientitel

  • Group Sex – Die etwas andere Gruppentherapie (Film, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gruppentherapie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gruppentherapie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3759017 & 3759016. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. finanznachrichten.de, 12.12.2022
  2. wetterauer-zeitung.de, 28.09.2022
  3. tagesschau.de, 17.12.2020
  4. n-tv.de, 10.02.2020
  5. freitag.de, 08.06.2020
  6. feedsportal.com, 10.11.2008
  7. szon.de, 27.04.2007
  8. waz.de, 03.07.2007
  9. sueddeutsche.de, 09.01.2004
  10. Die Welt 2001
  11. TAZ 1997
  12. TAZ 1996
  13. Berliner Zeitung 1996