Grenzfall

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡʁɛnt͡sˌfal ]

Silbentrennung

Einzahl:Grenzfall
Mehrzahl:Grenzfälle

Definition bzw. Bedeutung

Nicht eindeutig einem bestimmten Typus zuzuordnendes Ereignis/Ding (auch Person).

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Grenze und dem Substantiv Fall.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Grenzfalldie Grenzfälle
Genitivdes Grenzfalles/​Grenzfallsder Grenzfälle
Dativdem Grenzfall/​Grenzfalleden Grenzfällen
Akkusativden Grenzfalldie Grenzfälle

Anderes Wort für Grenz­fall (Synonyme)

auf der Kippe stehen

Beispielsätze

Das ist ein Grenzfall.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Darin erklärte Friedrich den Vorgang zu einem "Grenzfall", über den man intern diskutiert habe.

  • Die Medienanwältin Maria Windhager sieht einen "Grenzfall", würde aber dem Fußballverein vor Gericht gute Chancen geben.

  • Fakt ist: Es wird auch bei anderen Konzepten wie der Korridor-Variante Grenzfälle geben.

  • Stimmt, das ist ein Grenzfall.

  • Im RND-Interview spricht Historiker Arnd Bauerkämper über Grenzfälle und den Umgang mit Tabuisierungen.

  • "Es ist ein Grenzfall", sagt Rechtsdirektor der Stadt Landshut, Harald Hohn.

  • Und insofern ist es keine Grauzone und kein Grenzfall, sondern es ist ein eindeutiger Missbrauch.

  • Hier liege ein Grenzfall vor.

  • Würden Sie diesen Satz aus „Grenzfall“ unterschreiben?

  • Das Wort "Scheiße" sei ohnehin ein Grenzfall.

  • Ich sehe allerdings ein, dass es sich um einen Grenzfall des Rechts handelt.

  • Der Richter habe selbst in seiner Entscheidung dargelegt, dass es sich hier um einen Grenzfall handle.

  • In Grenzfällen sollte man Broschüren über Schulungsmaßnahme und absolvierte Stundenzahl nachreichen können.

  • Wird alles zum Theater, ist der Grenzfall erreicht.

  • Da handelt es sich dann um einen Grenzfall, weil man noch Argumente finden kann, warum es diese Reisen gegeben hat", betonte Schmidt.

  • Vielmehr habe es sich um einen "Grenzfall" von Vernachlässigung gehandelt.

  • Wir haben im Steuerrecht die große Schwierigkeit, daß dieses nicht auf den Normalfall trifft, sondern oft auf den Grenzfall.

  • Nicht zuletzt plagt uns tagtäglich die juristische Unsicherheit im Hinblick auf bestimmte Grenzfälle in der Notfallmedizin.

  • Die Kunstwoche wurde 15 Jahre nach dem Mauerfall unter das Thema "Grenzfälle" gestellt.

  • Das Kopftuch ist gewiss ein Grenzfall.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Grenz­fall?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Grenz­fall be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × N, 1 × R & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × F, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich. Im Plu­ral Grenz­fäl­le zu­dem nach dem ers­ten L.

Das Alphagramm von Grenz­fall lautet: AEFGLLNRZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Zwickau
  6. Frank­furt
  7. Aachen
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Zacharias
  6. Fried­rich
  7. Anton
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Zulu
  6. Fox­trot
  7. Alfa
  8. Lima
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Grenz­fall (Sin­gu­lar) bzw. 23 Punkte für Grenz­fäl­le (Plural).

Grenzfall

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Grenz­fall kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ko­ma­trin­ker:
Person, die sich übermäßig betrinkt, so dass sie im Grenzfall ins Koma fällt
Ko­ma­trin­ke­rin:
weibliche Person, die sich übermäßig betrinkt, so dass sie im Grenzfall ins Koma fällt
M-The­o­rie:
vom US-amerikanischen Mathematiker und Physiker Edward Witten in den 1990er Jahren maßgeblich entwickelte Theorie, in der die fünf bekannten Superstringtheorien sowie die elfdimensionale Supergravitation vereinigt werden und diese wiederum selber als Grenzfälle der neuen, übergeordneten M-Theorie betrachtet werden
Oo­ga­mie:
Situation, bei der der Makrogamet (die Eizelle) vollkommen unbeweglich und auch besonders groß ist (extremer Grenzfall der Anisogamie)

Buchtitel

  • Grenzfall – Der Tod in ihren Augen Anna Schneider | ISBN: 978-3-59670-050-9

Film- & Serientitel

  • Fringe: Grenzfälle des FBI (TV-Serie, 2008)
  • Grenzfälle der Schadensregulierung (Fernsehfilm, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Grenzfall. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Grenzfall. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4536375. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. manager-magazin.de, 07.05.2023
  2. derstandard.at, 05.07.2022
  3. merkur.de, 28.04.2021
  4. wiwo.de, 17.02.2021
  5. landeszeitung.de, 09.07.2020
  6. austria.com, 28.04.2017
  7. extremnews.com, 09.05.2017
  8. mainpost.de, 22.04.2016
  9. focus.de, 10.03.2015
  10. spiegel.de, 22.04.2012
  11. zeit.de, 02.10.2011
  12. boerse-online.de, 19.11.2009
  13. n24.de, 24.08.2007
  14. heise.de, 22.06.2007
  15. sat1.de, 20.01.2006
  16. archiv.tagesspiegel.de, 10.12.2005
  17. welt.de, 19.07.2005
  18. lvz.de, 14.01.2004
  19. abendblatt.de, 04.09.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 23.08.2003
  21. lvz.de, 14.10.2003
  22. sueddeutsche.de, 26.10.2002
  23. bz, 05.12.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Die Zeit 1996