Greisenalter

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡʁaɪ̯zn̩ˌʔaltɐ]

Silbentrennung

Greisenalter

Definition bzw. Bedeutung

betagtes, hohes Alter

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Greis und Alter sowie dem Fugenelement -en.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Greisenalter
Genitivdes Greisenalters
Dativdem Greisenalter
Akkusativdas Greisenalter

Anderes Wort für Grei­sen­al­ter (Synonyme)

Hochbejahrtheit
Hochbetagtheit
Senium (fachspr.):
Medizin, fachsprachlich: Lebensspanne des Menschen, die meist zwischen dem 60. und 80. Lebensjahr beginnt, bis zum Tod andauert und durch die Abnahme der körperlichen Leistungsfähigkeit, den Abbau der inneren Organe und der Abnahme der Elastizität der Gewebe gekennzeichnet ist

Gegenteil von Grei­sen­al­ter (Antonyme)

Jugendalter
Kin­des­al­ter:
Alter eines Kindes
Man­nes­al­ter:
Alter eines Mannes
Säug­lings­al­ter:
Lebensphase, in der ein Kind noch Säugling ist

Beispielsätze

  • Viele Menschen erreichen heutzutage das Greisenalter.

  • Einem Greis als Greis vom Greisenalter schrieb ich.

  • Das Greisenalter, das alle zu erreichen wünschen, klagen alle an, wenn sie es erreicht haben.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wesen zwischen Kinds- und Greisenalter bevölkerten in Gerhards Bildern einen verschatteten Zwischenraum zwischen Traum und Wirklichkeit.

  • Bis ins buchstäbliche Greisenalter bewahrte sich Hilde Domin etwas zauberisch Jungmädchenhaftes, Kokettes.

  • Auch die "Kriegskinder", die letzte von den Medien entdeckte Zeitzeugengeneration, kommen dann ins Greisenalter.

  • Ein richtiges sollte es sein, an dem sie sich im Greisenalter noch erfreuen könnte.

  • Die Verkrüppelten, die Witwen und die Waisen dieses Krieges lebten, und sie befanden sich nicht im Greisenalter.

  • Er hat selbst das Greisenalter erreicht, feiert heute seinen neunzigsten Geburtstag.

  • Die Schirmchen nicht getestet, der abwerfende Pilotenveteran im Greisenalter!

  • Doch ist sein Zenit erreicht, verliert er an Körper, kommt ins Greisenalter und stirbt ab.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Grei­sen­al­ter be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem I, N und L mög­lich.

Das Alphagramm von Grei­sen­al­ter lautet: AEEEGILNRRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Aachen
  9. Leip­zig
  10. Tü­bin­gen
  11. Essen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Anton
  9. Lud­wig
  10. Theo­dor
  11. Emil
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Alfa
  9. Lima
  10. Tango
  11. Echo
  12. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Greisenalter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Grei­sen­al­ter kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Greisenalter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Greisenalter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6024335 & 2414451. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nzz.ch, 08.09.2014
  2. welt.de, 24.02.2006
  3. welt.de, 07.05.2005
  4. f-r.de, 10.07.2003
  5. jw, 01.09.2001
  6. Berliner Zeitung 1998
  7. Berliner Zeitung 1995