Glückstadt

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡlʏkˌʃtat]

Silbentrennung

Glückstadt

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Glückstadt liegt in Deutschlands Norden.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sind die 2400 Kilometer nach Glückstadt mit dem Auto gefahren: Die Ukrainerinnen Irina (links) und Alla.

  • Welche Bauvorhaben kann sich Glückstadt noch leisten?

  • Die Brokstedter haben bereits zwei Partien weniger ausgetragen als Glückstadt.

  • Die Rigmor unter Segeln auf der Elbe: Der Zollkreuzer kann am Binnenhafen in Glückstadt besichtigt werden.

  • Sternsinger aus Glückstadt brachten Montag den Segen ins Innenministerium nach Kiel.

  • Der ETSV Fortuna Glückstadt hat das für den 30. Juni geplante sportliche Event abgesagt.

  • Die Zuhörer erwartet in der Stadtkirche zu Glückstadt ein hochkarätiger Konzertabend.

  • Bereits seit Monaten sucht Aldi in Glückstadt einen neuen Standort für einen modernen und zukunftsfähigen Markt.

  • Doch auf Glückstadt ist Verlass.

  • Er stammt aus Glückstadt und wurde mit einer Casting-Show bekannt: Liam Blaney tritt in Itzehoe auf.

  • Aber man findet viele Orte wieder, die Handlung spielt auch mal in Glückstadt, Elmshorn und Pinneberg.

  • Dann kommen zahlreich historische Schiffe nach Glückstadt, um an einer Regatta teilzunehmen.

  • Klaus Florian Vogt gilt zwar auch als einer der führenden deutschen Heldentenöre, doch in Glückstadt bedurfte es keines Helden.

  • Darüber hinaus würde ich es gerne sehen, dass Glückstadt sauberer wird.

  • Der Tourismus sei ein „ganz wichtiger Wirtschaftszweig“ für Glückstadt.

  • Die Besatzung komme immer gerne nach Glückstadt.

  • Der geplante Anschluss an Niedersachsen inklusive Elbquerung bei Glückstadt wäre damit vom Tisch.

  • Von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. März, können sich Neun- bis Zwölfjährige in Glückstadt auf Verbrecherjagd begeben.

  • Jimmy Ernst ist es in Glückstadt so ergangen und seiner Mutter Lou Strauss in einem französischen Bergdorf.

  • Das soll eintreffen, wenn der Verkehr bis dahin über die A 20 in Richtung Glückstadt fließt.

  • Der künftige Elbtunnel soll die A 20 zwischen Glückstadt in Schleswig-Holstein und dem niedersächsischen Drochtersen verbinden.

  • Auch bei der Spuck-Wette des 24-jährigen Jannik Glückstadt dürften manchem Zuschauer die Chips im Halse stecken geblieben sein.

  • Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais, Am Fleth 43, 25348 Glückstadt.

  • Brunsbüttel und Glückstadt gehören dabei zu den Zielen.

  • In der Verkehrspolitik einigte sich Rot-Grün auf einen Weiterbau der Ostsee-Autobahn A 20 mit einer Elbquerung bei Glückstadt nahe Hamburg.

  • Weitere Halte aller drei Züge: Hamburg-Dammtor, Prisdorf, Tornesch, Glückstadt, Krempe, Itzehoe.

  • Glückstadt, Uetersen, Elmshorn - alle haben sie ihre Häfen,wiederentdeckt'.

  • Dritte Variante: Mit dem Zug bis Glückstadt, mit der Fähre über die Elbe und rund zehn Kilometer über Dornbusch nach Krautsand.

Häufige Wortkombinationen

  • in Glückstadt anlangen, in Glückstadt arbeiten, sich in Glückstadt aufhalten, in Glückstadt aufwachsen, Glückstadt besuchen, durch Glückstadt fahren, nach Glückstadt fahren, über Glückstadt fahren, nach Glückstadt kommen, nach Glückstadt gehen, in Glückstadt leben, nach Glückstadt reisen, aus Glückstadt stammen, in Glückstadt verweilen, nach Glückstadt zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Glück­stadt be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × S & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich.

Das Alphagramm von Glück­stadt lautet: ACDGKLSTTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Leip­zig
  3. Umlaut-Unna
  4. Chem­nitz
  5. Köln
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Aachen
  9. Düssel­dorf
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Lud­wig
  3. Über­mut
  4. Cäsar
  5. Kauf­mann
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Anton
  9. Dora
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Lima
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Char­lie
  6. Kilo
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Alfa
  10. Delta
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Glückstadt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Glück­stadt kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Glückstadt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. shz.de, 08.05.2022
  2. shz.de, 24.04.2022
  3. shz.de, 07.10.2021
  4. shz.de, 10.09.2021
  5. shz.de, 06.01.2020
  6. shz.de, 12.04.2019
  7. shz.de, 30.12.2019
  8. shz.de, 10.08.2018
  9. shz.de, 15.06.2018
  10. shz.de, 18.12.2018
  11. shz.de, 17.10.2017
  12. shz.de, 18.11.2017
  13. shz.de, 07.08.2017
  14. bz-berlin.de, 21.06.2016
  15. telekom-presse.at, 18.11.2016
  16. haz.de, 19.04.2016
  17. ln-online.de, 04.05.2011
  18. barmstedter-zeitung.de, 08.03.2010
  19. taz.de, 14.09.2010
  20. abendblatt.de, 23.10.2009
  21. kn-online.de, 12.01.2009
  22. rp-online.de, 04.10.2009
  23. welt.de, 05.07.2006
  24. abendblatt.de, 09.03.2005
  25. welt.de, 12.03.2005
  26. abendblatt.de, 18.09.2004
  27. abendblatt.de, 02.04.2004
  28. TAZ 1997