Girlfriend

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡœʁlfʁɛnt ]

Silbentrennung

Einzahl:Girlfriend
Mehrzahl:Girlfriends

Definition bzw. Bedeutung

Namibia, umgangssprachlich: feste Freundin

Begriffsursprung

Entlehnung aus gleichbedeutend englisch girlfriend.

Alternative Schreibweise

  • Görlfrend

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Girlfrienddie Girlfriends
Genitivdes Girlfriendsder Girlfriends
Dativdem Girlfriendden Girlfriends
Akkusativdas Girlfrienddie Girlfriends

Anderes Wort für Girl­friend (Synonyme)

feste Freundin
Storch:
(vornehmlich in feuchten Niederungen Nord- und Mitteleuropas lebender und oft auf Bäumen und Hausdächern nistender) großer, kräftiger, langhalsiger Stelzvogel (Ciconia) mit weißem und (braun)schwarzem Gefieder, einem sehr langen, zumeist roten Schnabel und langen, roten Beinen, der im Herbst nach Afrika und Indien zieht
altes Auto

Sinnverwandte Wörter

Chick:
Jargon und jugendsprachlich, sonst besonders Namibia: Mädchen
Tschick:
Zigarette
Zigarettenstummel

Gegenteil von Girl­friend (Antonyme)

Boyfriend

Beispielsätze

Lass dem Oukie sein Girlfriend lieber aus, sonst geht der dein Chatt chou schkoppen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sie solidarisiere sich mit jeden „Worm“-Girlfriend, kommentiert eine Nutzerin.

  • "One Direction" sind wegen ihres Videos zu "Steal My Girlfriend" ins Visier von PETA geraten.

  • So wenig sicher "The Girlfriend Experience" das Innenleben seiner Charaktere zeichnet, so vage geht das Format auch mit seinem Genre um.

  • Der Song „Sunday“ sprüht beispielsweise vor klassischem Pop, während „Psycho Girlfriend“ eine gefühlvolle, langsamere Ballade darstellt.

  • Davon singt Rihanna selbst inzwischen Lieder, und ihr ehemaliger Tyrann erinnert an sein "Girlfriend" und das "Famous Girl".

  • In seinem neuen Buch, Girlfriend in a Coma möchte er gleich die ganze Welt retten.

  • Im Sommer setzte "Girlfriend In A Coma" (GB #13) den Hitreigen zunächst fort.

  • Über 5 Millionen Deutsche staunten über die Sex-Szenen von Mariele Millowitsch in "Girlfriends" (ZDF).

  • Schon das erste Stück, eine wunderbar grobe Coverversion des Prince-Krachers 'If I Was Your Girlfriend', zeigte die Qualitäten dieser Band.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Girl­friend be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × R, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich. Im Plu­ral Girl­friends an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Girl­friend lautet: DEFGIILNRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Leip­zig
  5. Frank­furt
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Ida
  3. Richard
  4. Lud­wig
  5. Fried­rich
  6. Richard
  7. Ida
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. India
  3. Romeo
  4. Lima
  5. Fox­trot
  6. Romeo
  7. India
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Girl­friend (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Girl­friends (Plural).

Girlfriend

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Girl­friend kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • China Rich Girlfriend Kevin Kwan | ISBN: 978-1-10197-339-4
  • If I Was Your Girlfriend: An Atlanta Tale Marlon McCaulsky | ISBN: 978-1-64556-474-4
  • Liar Prince and Fake Girlfriend Rin Miasa | ISBN: 978-3-84204-032-8
  • Rental Girlfriend Reiji Miyajima | ISBN: 978-3-55177-157-5
  • The 100 Girlfriends Who Really, Really, Really, Really, Really Love You Vol. 6 Rikito Nakamura | ISBN: 978-1-68579-540-5

Film- & Serientitel

  • 7 Girlfriends (Film, 1999)
  • Death of a Girlfriend (Film, 2021)
  • Girlfriend Experience – Aus dem Leben eines Luxus-Callgirls (Film, 2009)
  • Girlfriend, Girlfriend (TV-Serie, 2021)
  • Girlfriend: The Art of Boys (Kurzfilm, 2012)
  • Girlfriends Getaway 2 (Fernsehfilm, 2015)
  • Girlfriends Undercover (TV-Serie, 2018)
  • Half Girlfriend – Maybe, Baby! (Film, 2017)
  • Half You Met My Girlfriend (Kurzfilm, 2013)
  • My Favorite Girlfriend (Film, 2022)
  • My First Girlfriend Is a Gal (Miniserie, 2017)
  • My Girlfriend Is a Nine-Tailed Fox (TV-Serie, 2010)
  • My Girlfriend is an Alien (TV-Serie, 2019)
  • Part-Time Girlfriend (Film, 2021)
  • Real Girlfriends in Paris (TV-Serie, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Girlfriend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Girlfriend. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. esslinger-zeitung.de, 03.11.2022
  2. loomee-tv.de, 22.03.2018
  3. n-tv.de, 11.04.2016
  4. zollernalbkurier.de, 30.10.2013
  5. welt.de, 17.01.2010
  6. FREITAG 2000
  7. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  8. BILD 1997
  9. Süddeutsche Zeitung 1996