Geschlossene

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈʃlɔsənə ]

Silbentrennung

Geschlossene

Definition bzw. Bedeutung

Umgangssprachlich abwertend kurz für: geschlossene Abteilung einer psychiatrischen Klinik.

Anderes Wort für Ge­schlos­se­ne (Synonyme)

geschlossene Abteilung

Sinnverwandte Wörter

Ir­ren­an­stalt:
abwertend: medizinische Einrichtung zur längerfristigen Behandlung/Unterbringung von psychisch Kranken
Ir­ren­haus:
psychiatrische Klinik
Klaps­müh­le:
umgangssprachlich: psychiatrische Anstalt
Psy­ch­i­a­t­rie:
psychiatrische Anstalt
Wissenschaft (Fachgebiet der Medizin), die sich mit der Erkennung und Behandlung psychischer Erkrankungen beschäftigt
psychiatrische Klinik
um­gangs­sprach­lich:
sich auf die Umgangssprache beziehend, die Umgangssprache betreffend, in der Art und Weise der Umgangssprache

Beispielsätze

Geschlossene Spiele, bei denen jeder Spieler vor allem versucht, die Aktionen des Gegners einzuschränken, enden oft mit einem Remis.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Geschlossene Gehäuse können kleiner ausfallen und tendieren zu präziserer Basswiedergabe als Bassreflex-Gehäuse.

  • Geschlossene Türen stellen für sie kein Hindernis dar: Katze Stini ist nämlich schlau und weiß, wie man sie öffnet.

  • Geschlossene Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen belasteten im Krisenjahr viele Familien.

  • Geschlossene Emmentaler Gasthöfe nutzen die Zeit – etwa mit fokussierter Lehrlingsausbildung oder Angebotsplanung.

  • Geschlossene Kopfhörer haben zwei große Vorteile: Zum einen sorgt der abgedichtete Bereich für eine bessere Wiedergabe von Bässen.

  • Geschlossene Fronten haben den Ruf, die Luftfluss eines Gehäusen erheblich zu reduzieren.

  • Heute ist der ehemalige Geschlossene Jugendwerkhof Torgau eine Gedenkstätte.

  • Das „Geschlossene Feld“, mag es auch nicht völlig abgeriegelt gewesen sein, war jedenfalls weit weg.

  • Geschlossene Cockpits werden früher oder später kommen.

  • Die Psychoabklärung hat dann er­geben, dass ich nicht in eine Geschlossene gehöre, sondern in ein Schulheim.

  • Geschlossene Reihen und dutzende Filmkameras, aber keine Taktik.

  • Geschlossene Fonds haben in der Regel ein spezielles Investitionsziel, etwa eine große Gewerbeimmobilie oder ein Schiff.

  • Bereits sofort nach der Tat wurde sie in die Geschlossene Station der Lüneburger Psychiatrie verlegt.

  • Geschlossene Fonds werden transparenter, auch in Sachen Provisionen.

  • Dabei durchleuchtete der TÜV zum Beispiel Geschlossene Fonds, eine Hypothekenanleihe und ein Genussrecht.

  • Geschlossene Fonds sind in ihrer Fungibilität eingeschränkt.

  • Geschlossene Rollläden und überfüllte Briefkästen signalisieren Einbrechern die Abwesenheit.

  • Geschlossene Fonds werden daher zu ";ganz normalen Anlageobjekten";.

  • DDP Geschlossene 1860-Geschätsstelle am Dienstag: "Das hat mit dem Verein nichts zu tun"

  • Geschlossene Fonds sind dagegen aufgrund der hohen Anlaufkosten vor allem unter steuerlichen Gesichtspunkten interessant.

Häufige Wortkombinationen

  • jemanden in die Geschlossene einweisen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ge­schlos­se­ne be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 3 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten S und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Ge­schlos­se­ne lautet: CEEEGHLNOSSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Leip­zig
  7. Offen­bach
  8. Salz­wedel
  9. Salz­wedel
  10. Essen
  11. Nürn­berg
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Lud­wig
  7. Otto
  8. Samuel
  9. Samuel
  10. Emil
  11. Nord­pol
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Lima
  7. Oscar
  8. Sierra
  9. Sierra
  10. Echo
  11. Novem­ber
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Geschlossene

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­schlos­se­ne kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Geschlossene Gesellschaft Jean-Paul Sartre | ISBN: 978-3-49915-769-1
  • Geschlossene Kreise und unendliches Glück Alexandra Stross | ISBN: 978-3-75287-831-8

Film- & Serientitel

  • Geschlossene Gesellschaft (Doku, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Geschlossene. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Geschlossene. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9984965. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. techstage.de, 01.03.2023
  2. morgenpost.de, 06.04.2022
  3. sn.at, 05.03.2021
  4. bernerzeitung.ch, 27.03.2020
  5. welt.de, 27.06.2019
  6. computerbase.de, 30.05.2018
  7. boerse-online.de, 05.03.2017
  8. tagesspiegel.de, 25.08.2016
  9. feedsportal.com, 19.12.2015
  10. beobachter.ch, 10.10.2014
  11. srudersdorf.tumblr.com, 04.06.2013
  12. handelsblatt.com, 04.02.2010
  13. abendblatt.de, 16.01.2009
  14. wallstreet-online.de, 21.10.2008
  15. banktip.de, 10.07.2008
  16. finanzen.net, 14.09.2007
  17. an-online.de, 28.05.2007
  18. faz.net, 17.07.2005
  19. spiegel.de, 11.03.2004
  20. sz, 13.02.2002
  21. bz, 29.12.2001
  22. Junge Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Welt 1998
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995