Gesamtlänge

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡəˈzamtˌlɛŋə]

Silbentrennung

Gesamtlänge (Mehrzahl:Gesamtlängen)

Definition bzw. Bedeutung

aufsummierte Länge aller Teile

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv gesamt und dem Substantiv Länge.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gesamtlängedie Gesamtlängen
Genitivdie Gesamtlängeder Gesamtlängen
Dativder Gesamtlängeden Gesamtlängen
Akkusativdie Gesamtlängedie Gesamtlängen

Beispielsätze

  • Der Dreimaster soll eine Gesamtlänge von rund 127 Metern haben.

  • Die Gesamtlänge beträgt nun 4,78 Meter.

  • Das sind immerhin Module mit einer Gesamtlänge von 42 Metern.

  • Allerdings wird sie mit einer Gesamtlänge von 25,70 Metern etwas länger sein als die 5X, und auch die Kabine fällt größer aus.

  • Auf einer Gesamtlänge von rund 25 Kilometern kann auf drei Routen nach Herzenslust gewandert werden.

  • Alleine am Sonntag zählte der ADAC zeitweise bis zu 700 Staus mit einer Gesamtlänge von über 1500 Kilometern.

  • Als Teil des Programms 2015 sind mehr als 50 Kernbohrungen mit einer Gesamtlänge von ca. 20.000 Fuß (6.000 m) geplant.

  • Anzeige Die Staus in der Millionenmetropole addierten sich am Freitagabend auf eine Gesamtlänge von 344 Kilometern.

  • Die Debatte der kleineren Parteien in Gesamtlänge.

  • Bei dieser Gesamtlänge entlang des Eintauchens haben wir bislang Goldmineralisierung, die von Interesse ist, auf 650 Metern durchteuft.

  • Aktuell 65 Staus mit einer Gesamtlänge von 183 km.

  • Aktuell 18 Staus mit einer Gesamtlänge von 20 km.

  • Aktuell 86 Staus mit einer Gesamtlänge von 271 km.

  • Das 15,5 Millionen Euro teure Bauwerk hat nach Angaben der Deutschen Bahn eine Gesamtlänge von 800 Metern.

  • Diese Ressourcenschätzung basiert auf Bohrungen von einer Gesamtlänge von 22.000 Meter.

  • Im Rahmen des laufenden Explorationsprogramms sollen insgesamt 20 Löcher mit einer Gesamtlänge von 3 Kilometern gebohrt werden.

  • Das Gasnetz in Vilshofen hat jetzt eine Gesamtlänge von 50 Kilometer.

  • Dank der zum Vorgänger deutlich breiteren Spur und der geringeren Gesamtlänge ist der neue Carnival agiler und handlicher.

  • Zum Jahresende wird das deutsche Autobahnnetz eine Gesamtlänge von rund 12.200 Kilometer haben, teilt der ADAC in München mit.

  • Er nämlich will die Mauerteile 1990 von DDR-Grenzsoldaten erworben haben - alles in allem 117 Segmente mit einer Gesamtlänge von 142 Metern.

  • Diese Unternehmungen ergeben ein dichtes Netz im zentralarktischen Gebiet mit einer Gesamtlänge von mehr als 160 000 Kilometern.

  • Der 206 SW (Gesamtlänge 4,03 Meter) soll im Sommer 2002 in den Handel kommen.

  • An der Gesamtlänge fehlen dem Coupé 18 Zentimeter zum viertürigen Bruder.

  • Der Satellit wiegt 522 Kilogramm und hat eine Gesamtlänge von 8,33 Metern.

  • Dieses "Gesamtkunstwerk" wurde umspannt von Säulenhallen in einer Gesamtlänge von 14 Kilometern.

  • Denn die Gesamtlänge der Ski darf nur 146 Prozent der jeweiligen Körpergröße betragen.

  • Mit 3,50 Meter Gesamtlänge und 2 370 Millimeter Radstand ist der japanische Mini deutlich kürzer als der bislang kleinste Toyota Starlet.

  • Das Projekt hat eine Gesamtlänge von 38,7 Kilometern, von denen 28 Kilometer unter dem Meer verlaufen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ge­samt­län­ge be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × G, 1 × A, 1 × Ä, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × Ä
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, T und N mög­lich. Im Plu­ral Ge­samt­län­gen nach dem ers­ten E, T und ers­ten N.

Das Alphagramm von Ge­samt­län­ge lautet: AÄEEGGLMNST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Aachen
  5. Mün­chen
  6. Tü­bin­gen
  7. Leip­zig
  8. Umlaut-Aachen
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar
  11. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Anton
  5. Martha
  6. Theo­dor
  7. Lud­wig
  8. Ärger
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav
  11. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Alfa
  5. Mike
  6. Tango
  7. Lima
  8. Alfa
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Golf
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Ge­samt­län­ge (Sin­gu­lar) bzw. 22 Punkte für Ge­samt­län­gen (Plural).

Gesamtlänge

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­samt­län­ge kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ge­wehr­ku­gel:
Geschoss, das aus einer Schusswaffe ab 30 cm Gesamtlänge abgefeuert wird
Schieß­ge­wehr:
Schusswaffe ab 30 cm Gesamtlänge
Über­hang:
etwas Hinausragendes, zum Beispiel eine hinausragende Felspartie, ein die Grundstücksgrenze überschreitendes Pflanzenwachstum, ein Fahrzeugteil (gemessen an der Differenz zwischen Achsabstand und Gesamtlänge eines Fahrzeugs), ein hinausragender Bauteil
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gesamtlänge. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 02.02.2022
  2. motorsport-total.com, 12.06.2021
  3. lvz.de, 22.01.2019
  4. welt.de, 05.03.2018
  5. ots.at, 17.09.2017
  6. radio-plassenburg.de, 26.06.2016
  7. finanznachrichten.de, 10.08.2015
  8. handelsblatt.com, 25.05.2014
  9. derstandard.at, 03.09.2013
  10. nachrichten.finanztreff.de, 27.03.2012
  11. feedsportal.com, 14.04.2011
  12. rundschau-online.de, 06.01.2010
  13. rundschau-online.de, 26.06.2009
  14. frankenpost.de, 27.09.2008
  15. financial.de, 07.05.2007
  16. financial.de, 19.04.2007
  17. pnp.de, 10.01.2006
  18. sat1.de, 26.06.2006
  19. spiegel.de, 02.12.2005
  20. berlinonline.de, 30.12.2004
  21. welt.de, 19.05.2003
  22. sz, 12.09.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Junge Welt 2000
  25. Welt 1999
  26. Welt 1998
  27. Rhein-Neckar Zeitung, 16.07.1997
  28. Welt 1996