Gesamtfläche

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡəˈzamtˌflɛçə]

Silbentrennung

Gesamtfläche (Mehrzahl:Gesamtflächen)

Definition bzw. Bedeutung

gesamte Fläche

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv gesamt und dem Substantiv Fläche.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Gesamtflächedie Gesamtflächen
Genitivdie Gesamtflächeder Gesamtflächen
Dativder Gesamtflächeden Gesamtflächen
Akkusativdie Gesamtflächedie Gesamtflächen

Beispielsätze

Die Gesamtfläche des "expansionistischsten Staates" Europas, Monaco, wuchs im 20. Jahrhundert von 1,3 auf 2,02 km².

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Gesamtfläche des Flachdachs misst rund 28 000 Quadratmeter.

  • Anschließend soll die Arcona-Gruppe dort ein Hotel mit etwa 40 Zimmern auf etwa drei Vierteln der Gesamtfläche des Hauses eröffnen.

  • Das neue Testzentrum umfasst fünf verschiedene Geländeabschnitte mit einer Gesamtfläche von 400.000 Quadratmetern.

  • Auf einer Gesamtfläche von rund 5000 Quadratmetern soll der Supermarkt am Ortsausgang in der Nähe des Wertstoffhofes gebaut werden.

  • Das ist die grösste Gesamtfläche, die in den letzten zehn Jahren von Bränden zerstört wurde.

  • Die Gesamtfläche des Nebels soll dabei mehr als 6,5 Quadratkilometer betragen haben.

  • Ansonsten gebe es bei knapp 9000 Quadratmetern Gesamtfläche nur noch eine kleine Ladenfläche, die derzeit nicht vermietet sei.

  • Bis Anfang des Jahres zählte das EHI 460 große Center mit einer Gesamtfläche von 14,4 Millionen Quadratmetern.

  • Auf der etwa zwölf Meter breiten und einen Meter tiefen Plattform stehen drei haushohe Spiegel mit einer Gesamtfläche von 51 Quadratmetern.

  • Die Nutzfläche beträgt 7000 Quadratmeter (mit der bestehenden Fabrik ergibt sich somit eine nutzbare Gesamtfläche von 15'500 m2).

  • Die Konsequenz: Im Kanton Solothurn könnten sich kleine Beizen mit einer Gesamtfläche von 80 Quadratmetern zu Raucherlokalen erklären.

  • Das sind 3,9 Prozent der Gesamtfläche.

  • Das Hauptproblem sei hier zu wenig Gesamtfläche.

  • Viele interessante Zahlen nannte er dabei: So befinden sich auf dem Platz 82 Sandbunker mit einer Gesamtfläche von 12 000 Quadratmetern.

  • Das entspricht 42 Prozent der Gesamtfläche.

  • Der Konzern verfügt nach eigenen Angaben über 25 Logistikzentren mit einer Gesamtfläche von mehr als 400.000 Quadratmetern.

  • Die Gesamtfläche des Museums vergrößert sich von 37000 auf 63000 Quadratmeter, die Ausstellungsfläche von 8500 auf 12500 Quadratmeter.

  • Sie zeigt auf einer Gesamtfläche von 6600 Quadratmetern mehr als 1500 Exponate von der Binnen- bis zur Hochseeschifffahrt.

  • Die Gesamtfläche betrug einst 540 Hektar, wovon heute leider nur noch 18 Hektar übrig sind.

  • Im Innenraum liegen sechs Kilometer Stromkabel, und die Holzeinbauten haben eine Gesamtfläche von 1400 Quadratmetern.

  • Die Gesamtfläche des zweistöckigen Baus, der am Unteren Landweg für 113 Millionen Mark errichtet wird, soll 35 300 Quadratmeter betragen.

  • Die Gebiete haben eine Gesamtfläche von 2 659 Quadratkilometern.

  • Wie die Feuerwehr am Samstag mitteilte, beherrschten die Flammen im Bitterroot Valley eine Gesamtfläche von 98 800 Hektar.

  • Sie nehmen 20 Prozent der Gesamtfläche der Inselgruppe ein.

  • Insgesamt geht es um eine Gesamtfläche von 310 000 Hektar.

  • Denn von den 17.600 Quadratmetern Gesamtfläche, die hier geplant sind, ist erst ein Teil vermietet.

  • Mit seiner Gesamtfläche von 500 000 Quadratmetern ist der neue Bahnhof zehnmal so groß wie sein Vorgänger und der größte Bahnhof Asiens.

  • Kroatien hat seine Armee losgeschickt, um sich ein Gebiet zurückzuholen, das fast ein Viertel seiner Gesamtfläche ausmacht.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Gesamtnutzfläche
  • Gesamtwohnnutzfläche

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ge­samt­flä­che be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × Ä, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × Ä
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, T und Ä mög­lich. Im Plu­ral Ge­samt­flä­chen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ge­samt­flä­che lautet: AÄCEEFGHLMST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Aachen
  5. Mün­chen
  6. Tü­bin­gen
  7. Frank­furt
  8. Leip­zig
  9. Umlaut-Aachen
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Anton
  5. Martha
  6. Theo­dor
  7. Fried­rich
  8. Lud­wig
  9. Ärger
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Alfa
  5. Mike
  6. Tango
  7. Fox­trot
  8. Lima
  9. Alfa
  10. Echo
  11. Char­lie
  12. Hotel
  13. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort Ge­samt­flä­che (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Ge­samt­flä­chen (Plural).

Gesamtfläche

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­samt­flä­che kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gesamtfläche. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 20.06.2022
  2. pnn.de, 21.02.2021
  3. latina-press.com, 07.01.2020
  4. augsburger-allgemeine.de, 12.04.2019
  5. blickamabend.ch, 26.07.2017
  6. de.sputniknews.com, 24.08.2016
  7. giessener-allgemeine.de, 26.02.2015
  8. sz-online.de, 15.12.2014
  9. focus.de, 30.10.2013
  10. bernerzeitung.ch, 28.02.2011
  11. bernerzeitung.ch, 25.05.2010
  12. rotenburger-rundschau.de, 08.06.2009
  13. suedkurier.de, 11.06.2008
  14. szon.de, 25.07.2007
  15. de.news.yahoo.com, 03.09.2006
  16. n-tv.de, 26.09.2005
  17. archiv.tagesspiegel.de, 21.02.2004
  18. abendblatt.de, 13.12.2003
  19. berlinonline.de, 17.09.2002
  20. sz, 08.11.2001
  21. Die Welt 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Junge Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Berliner Zeitung 1995