Gemeindemitglied

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈmaɪ̯ndəˌmɪtɡliːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Gemeindemitglied
Mehrzahl:Gemeindemitglieder

Definition bzw. Bedeutung

Person, die zu einer Gemeinde gehört.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Gemeinde und Mitglied.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Gemeindemitglieddie Gemeindemitglieder
Genitivdes Gemeindemitglieds/​Gemeindemitgliedesder Gemeindemitglieder
Dativdem Gemeindemitglied/​Gemeindemitgliededen Gemeindemitgliedern
Akkusativdas Gemeindemitglieddie Gemeindemitglieder

Anderes Wort für Ge­mein­de­mit­glied (Synonyme)

Kirchenmitglied

Beispielsätze (Medien)

  • Auch viele ehemalige Gemeindemitglieder nutzten diese Veranstaltung zum Treffen mit Freunden und Schulkollegen.

  • Aber der künftige Wohnsitz sollte schon die Qualität eines Pfarrhauses haben: Dass es offen ist für seine Gemeindemitglieder.

  • Die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall hat gestern Abend ihre neusten Gemeindemitglieder begrüsst.

  • Auch seine Gemeinde gebe ihr Bestes, sich der großen Herausforderung zu stellen und die Gemeindemitglieder zu unterstützen.

  • Die Gemeindemitglieder stehen im Schatten des alten Bauwerks.

  • Außerdem besucht phoenix-Reporterin Eva Wormit die Jüdische Kultusgemeinde in Bielefeld und trifft dort Gemeindemitglieder.

  • Denn mit ehrenamtlicher Mithilfe – sprich Fronarbeit – trugen etliche Gemeindemitglieder zu Planung und Bau bei.

  • Der Kirchenvorstand erläutert den Gemeindemitgliedern die Vorteile einer Stiftung.

  • Nicht nur mit Weber und König, sondern auch mit weiteren Gemeindemitgliedern stehe der Staatsschutz in engem Kontakt.

  • Alle Gemeindemitglieder rief er auf, sich an den Entwicklung der Pastoral in der Gemeinde zu beteiligen.

  • Am Wochenende spuckten die Gemeindemitglieder schon mal kräftig in die Hände.

  • Alle älteren Gemeindemitglieder sind herzlich eingeladen.

  • Beim gemütlichen Ausklang planten die jungen Gemeindemitglieder schon ihre nächsten Vorhaben.

  • Für die Gemeindemitglieder hier ist es ein schönes Gefühl, dass die zwei nun fest da sind.

  • Damit jedes Gemeindemitglied seine persönliche Berufung erfahre, verwies Waszkiel auf den Paulusbrief an die Thessaloniker (2.Thess 1,11).

  • Wie viele der 430 Gelsenkirchener Gemeindemitglieder kommt der 32-Jährige aus der Ukraine, andere stammen aus Russland.

  • Gemeindemitglieder zeigten sich tief erschüttert von der Bluttat.

  • Gestern hieß es, die meisten der rund 5000 Gemeindemitglieder verurteilten die Äußerungen.

  • Für die Sanierung der Kapelle wäre eine halbe Million Euro nötig gewesen, die die 1500 Gemeindemitglieder nicht aufbringen konnten.

  • "Ungewöhliche Umstände erfordern ungewöhnliche Maßnahmen", sagte sich jetzt Gemeindemitglied Klaus Moser.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ge­mein­de­mit­glied be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × I, 2 × D, 2 × G, 2 × M, 1 × L, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 4 × E, 3 × I
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × G, 2 × M, 1 × L, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, N, drit­ten E und T mög­lich. Im Plu­ral Ge­mein­de­mit­glie­der zu­dem nach dem vier­ten E.

Das Alphagramm von Ge­mein­de­mit­glied lautet: DDEEEEGGIIILMMNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Mün­chen
  10. Ingel­heim
  11. Tü­bin­gen
  12. Gos­lar
  13. Leip­zig
  14. Ingel­heim
  15. Essen
  16. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Martha
  4. Emil
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Emil
  9. Martha
  10. Ida
  11. Theo­dor
  12. Gus­tav
  13. Lud­wig
  14. Ida
  15. Emil
  16. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Mike
  4. Echo
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Delta
  8. Echo
  9. Mike
  10. India
  11. Tango
  12. Golf
  13. Lima
  14. India
  15. Echo
  16. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort Ge­mein­de­mit­glied (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Ge­mein­de­mit­glie­der (Plural).

Gemeindemitglied

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­mein­de­mit­glied kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Seel­sor­ger:
Religion: Geistlicher, der sich um Lebens- und Glaubensfragen seiner Gemeindemitglieder kümmert
Seel­sor­ge­rin:
Geistliche, die sich um Lebens- und Glaubensfragen ihrer Gemeindemitglieder kümmert
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gemeindemitglied. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gemeindemitglied. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 02.11.2023
  2. wa.de, 28.05.2022
  3. shn.ch, 31.08.2021
  4. wolfsburger-nachrichten.de, 06.04.2020
  5. nrz.de, 10.11.2019
  6. hagalil.com, 15.07.2018
  7. solothurnerzeitung.ch, 21.09.2017
  8. giessener-allgemeine.de, 05.06.2016
  9. abendblatt.de, 03.01.2015
  10. general-anzeiger-bonn.de, 18.10.2014
  11. ruhrnachrichten.de, 15.04.2013
  12. saarbruecker-zeitung.de, 08.11.2011
  13. wormser-zeitung.de, 16.08.2010
  14. ga-online.de, 04.12.2009
  15. giessener-allgemeine.de, 05.10.2008
  16. wdr.de, 12.09.2007
  17. merkur-online.de, 04.10.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 05.10.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 07.05.2004
  20. abendblatt.de, 21.12.2003
  21. f-r.de, 17.10.2002
  22. Die Welt 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Die Zeit 1995