Geldwäscherei

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡɛltvɛʃəˌʁaɪ̯]

Silbentrennung

Geldscherei (Mehrzahl:Geldschereien)

Definition bzw. Bedeutung

(wiederholte) Handlung, Geldwäsche zu vollziehen; Legalisierung gesetzwidrig erworbenen Geldes.

Begriffsursprung

Ableitung vom Substantiv Geldwäscher mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ei.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Geldwäschereidie Geldwäschereien
Genitivdie Geldwäschereider Geldwäschereien
Dativder Geldwäschereiden Geldwäschereien
Akkusativdie Geldwäschereidie Geldwäschereien

Anderes Wort für Geld­wä­sche­rei (Synonyme)

Geldwäsche:
Einschleusung illegaler Erlöse aus Straftaten (zum Beispiel aus Drogenhandel) in den legalen Finanz- und Wirtschaftskreislauf

Beispielsätze

  • Seit Jahrzehnten beteiligt sich Liechtenstein aktiv an der Bekämpfung der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung.

  • Vorgeworfen werden der «Krypto-Queen» Geldwäscherei sowie gemeinschaftlicher Betrug in einem besonders schweren Fall.

  • Auch bei der Geldwäscherei wurde ein nochmaliger starker Anstieg (+53 Prozent) registriert.

  • Der Staat, dein Freund und Helfer bei der Geldwäscherei?

  • Die wirtschaftliche Bedeutung der Reinvestition von Mafia-Geld zeigt zudem, warum die Bekämpfung der Geldwäscherei so wichtig ist.

  • «El Chapo» soll mit Geldwäscherei, Waffenhandel und Kokainschmuggel 14 Milliarden Dollar verdient haben.

  • Der Bundesrat will internationale Empfehlungen gegen Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung umsetzen.

  • Der Vorwurf lautet auf Verstoß gegen die „Sorgfaltspflichten zur Verhinderung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung“.

  • In diesen Ländern werden Kryptowährungen vorwiegend mit Geldwäscherei in Verbindung gebracht.

  • Die Sachverhalte seien komplex und zahlreich, im Wesentlichen gehe es dabei um Untreue und Geldwäscherei, erklärte Sprecherin Nina Bussek.

  • Er hat sich in den Fifa-Ermittlungen bereits der Geldwäscherei schuldig bekannt.

  • Fehler Melden Das Gericht verurteilte den 61-jährigen Immobilienagent am Freitag wegen Hehlerei und Geldwäscherei.

  • Laut schwedischen Medien ist er einer der sechs Personen, gegen die Bundesanwalt Lauber wegen Geldwäscherei oder Beihilfe dazu ermittelt.

  • Sie forderte einen Schuldspruch wegen Geldwäscherei und eine Busse von 2,6 Mio CHF.

  • Die USA haben den Schwindel, Bertrug, Steuerhinterziehung, Schwarzgeld, Geldwäscherei, Korruption, Bestechung uam. aufgedeckt.

  • Sie müssen sich wegen Bereicherung, Geldwäscherei, Betrugs und Korruption im Einflussbereich der PT verantworten.

  • Der Italiener wurde neben Geldwäscherei auch wegen Anstiftung zur Dokumentenfälschung verurteilt.

  • Unter anderem wird die Schweiz vielleicht akzeptieren müssen, dass Steuerhinterziehung als Vortat zur Geldwäscherei gilt.

  • Bei den französischen Ermittlungen anhand der vertraulichen Bankdaten geht es dem Staatsanwalt zufolge um "Geldwäscherei".

  • Allerdings sagte er, dass "alle Untersuchungen zur Geldwäscherei schwierig" seien.

  • Am Mittwoch wurde er wegen Geldwäscherei und Pfändungsbetrugs zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von zehn Monaten verurteilt.

  • Die vier ehemaligen Direktoren werden wegen Betrugs, Veruntreuung, Urkundenfälschung und Geldwäscherei vor Gericht stehen.

  • Jetzt bestimmen Geldwäscherei, kaltschnäuzige Bankiers, Deals mit den Nazis das Bild der Schweiz.

  • Der Gouverneur von Malaga gab unlängst zu, daß die Stadt eine der wichtigsten Geldwäschereien Spaniens sei.

  • Das anonyme Sparbuch leiste der Geldwäscherei jedenfalls keinerlei Vorschub, betonte Klima.

  • Außerdem sagte er der Korruption und Geldwäscherei den Kampf an.

  • Diesmal konnte immerhin ein Zürcher Rechtsanwalt umgedreht werden, einer, der bislang Geldwäschereien für die Mafia getätigt hat.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Geld­wä­sche­rei be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × Ä, 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 3 × E, 1 × Ä, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × W
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem D, Ä und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Geld­wä­sche­rei­en zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Geld­wä­sche­rei lautet: ÄCDEEEGHILRSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Düssel­dorf
  5. Wupper­tal
  6. Umlaut-Aachen
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Essen
  13. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Dora
  5. Wil­helm
  6. Ärger
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Richard
  12. Emil
  13. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Lima
  4. Delta
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Sierra
  9. Char­lie
  10. Hotel
  11. Echo
  12. Romeo
  13. Echo
  14. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Geld­wä­sche­rei (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Geld­wä­sche­rei­en (Plural).

Geldwäscherei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Geld­wä­sche­rei kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Die Geldwäscherei (Film, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Geldwäscherei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Geldwäscherei. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. vaterland.li, 29.06.2022
  2. bazonline.ch, 13.05.2022
  3. bielertagblatt.ch, 23.03.2020
  4. nzz.ch, 28.08.2019
  5. nzz.ch, 01.11.2019
  6. nzz.ch, 16.01.2019
  7. basellandschaftlichezeitung.ch, 01.06.2018
  8. vol.at, 26.03.2018
  9. nzz.ch, 14.02.2018
  10. derstandard.at, 27.01.2017
  11. lvz.de, 05.04.2016
  12. blick.ch, 27.11.2015
  13. bazonline.ch, 21.04.2015
  14. cash.ch, 23.12.2015
  15. blick.ch, 11.06.2013
  16. tagesschau.sf.tv, 10.10.2012
  17. feeds.cash.ch, 19.11.2012
  18. bernerzeitung.ch, 22.11.2012
  19. spiegel.de, 21.12.2009
  20. cash.ch, 03.11.2009
  21. moneycab.presscab.com, 26.03.2008
  22. nzz.ch, 20.09.2007
  23. Welt 1997
  24. TAZ 1997
  25. Süddeutsche Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1995